Syrien in den 1950er-Jahren Romantikbild mit Rissen

24.02.2024Aus den ArchivenDeutschlandfunk Kultur Margarete WohlanSyrien 1950

Zwei Jahre Krieg in der Ukraine / ‹Aufhören wäre Verrat›

22.02.2024WeltzeitDeutschlandfunk KulturSabine Adler – Margarete WohlanPräsident Selenskyj

Kalt/Lau — Eine Klimaanlage singt

22.02.2024FreispielDeutschlandfunk KulturKatharina Pelosi, Ann-Kathrin Quednau — Katharina PelosiPräsident Selenskyj

Buch: Alan Posener ‹Shot of Love›. Interpretationen von 50 Bob Dylan Songs

21.02.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturAlan Posener – Mathias MauersbergerAlan Posener

Der britische Sänger Liam Bailey: Zero Grace

21.02.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturAlan Posener – Mathias MauersbergerLiam Bailey

1994 Reloaded (3/5): Vor 30 Jahren erscheint ‹L’Etat Et Moi› von Blumfeld

21.02.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMatthias Dell, Massimo MaioBlumfeld

100 Jahre Surrealismus. Zwei große Ausstellungen in Brüssel (Brafa)

21.02.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturCarsten ProbstSurrealismus Sonderschau

1994 Reloaded (2/5): Vor 30 Jahren erscheint ‹Dummy› von Portishead

20.02.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturSimon BrauerPortishead

Vor 115 Jahren: In Frankreich erscheint das ‹futuristische Manifest›

20.02.2024Kalenderblatt: ClipDeutschlandfunkMaike AlbathFilippo Tommaso Marinetti

Improvisations-Schwestern / Die ‹Sisters in Jazz›

20.02.2024Jazz LiveDeutschlandfunkAnja BuchmannSisters in Jazz

Zwischen globaler Klassik und trans-traditioneller Avantgarde

20.02.2024MusikszeneDeutschlandfunk KulturBabette MichelBeyond The Roots

Als das MoMa in Berlin aufschlug (2004): Peter Raue über den Kunst-Coup vor 20 Jahren

20.02.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturPeter Raue, Gabi WuttkeMoMa in Berlin

enjoy last radio poets