deutschlandfunk,-swr,- ( 6636 )

Bekannte Gefühle, gemischte Gesichter – Marthaler an der Volksbühne Berlin
21.09.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk – André Mumot, Vladimir Balzer — Christoph Marthaler

Magritte. Der Verrat der Bilder. Ausstellung im Centre Pompidou
21.09.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk – Kathrin Hondl — René Magritte

Mein Klassiker: Kabarettist Matthias Brodowy über einen Hans-Scheibner-Song
20.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Achim Hahn — Matthias Brodowy

Buchautor Andreas Platthaus – Die Karikatur ist Abbild unserer Conditio Humana
20.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Tanja Runow — Andreas Platthaus

#31: 31 Popsong-Sekunden kommentieren die Streamingkultur
20.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Ina Plodroch — Analogsoul

Neuaufgelegt: ‹Reputation›: Deluxe Comeback von Dusty Springfield
20.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Klaus Walter — Dusty Springfield

Schreie zum Himmel – John Coltrane zum 90. Geburtstag
17.09.2016 – Radionacht: Jazz – Deutschlandfunk – Karl Lippegaus — John Coltrane

Songs aus der Giftkammer: ‹Unsongs› des Norwegers Moddi, Zorn, Resignation und ein Flegel als Sänger – die Post-Viet-Cong-Band Preoccupations, Auf seltsame Weise doch noch hip: Marillion-Gitarrist Steve Rothery im Gespräch
17.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Christian Lehner, Fabian Elsäßer — Preoccupations

Und es blitzen die Sterne – Die Lange Nacht über Fritz Wunderlich
17.09.2016 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Andreas Kloner — Fritz Wunderlich

Gespräch: Regisseurin Hanna Doose über 50 Jahre DFFB
16.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Fabian Elsäßer — Hanna Doose

Schlangen, Guillotinen und elektrischer Stuhl bei Alice Cooper
15.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Thomas Elbern — Alice Cooper

Gespräch: Regisseur Fatih Akin über seinen Film ‹Tschick›
15.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Sigrid Fischer — Fatih Akin