deutschlandfunk,-swr,- ( 6635 )

Abstrakt ist schöner: Zum Tod von Karl Otto Götz
21.08.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Probst, Eckardt Roelcke — Karl Otto Götz

Painted Ruins-das Comeback-Album des Grizzly Bear-Quartetts aus Brooklyn
18.08.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marcel Anders — Grizzly Bear

Das Leben des legendären Rock-Produzenten Conny Plank kommt ins Kino (Dokumentarfilm)
17.08.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Stephan Plank, Tarik Ahmia — Conny Plank

Urban storyteller mit Geist und Stil (Geschichtenerzähler mit Geist und Stil) Ghostpoet: Dark Days and Canapés
17.08.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Risel — Ghostpoet

Zurück zur Musik – Wolfgang Tillmans beim Atonal-Festival
17.08.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Timo Grampes — Wolfgang Tillmans

Black and Proud (McBride/Buch) – auf der Suche nach James Brown –
16.08.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Schwesig, Martin Böttcher — James Brown

Zum 40. Todestag ‹Elvis – Die Legende› Bildband von Gilian G. Gaar
16.08.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Knut Benzner — Elvis Presley

Das britische Multitalent Steven Wilson: To the Bone
16.08.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Böttcher — Steven Wilson

Der Piratensender Radio Caroline und sein großer Einfluss auf die Popmusik
16.08.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laf Überland — Radio Caroline

Blaupause Popstar: Kam nach Elvis eigentlich noch etwas?
16.08.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Klaus Walter, Mathias Mauersberger — Elvis Presley

Fundstück 9: Magazzini Criminali
15.08.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paul Paulun — Magazzini Criminali

Ein schwieriges Verhältnis – Virtuosität und populäre Musik
14.08.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Ralf von Appen, Oliver Schwesig — Jimi Hendrix