deutschlandfunk,-swr,- ( 6622 )

Ein Hauch von Bardentum – Begegnungen mit zeitgenössischen Gitarristen 1/5
21.05.2022 – Radionacht: Jazz – Deutschlandfunk – Karl Lippegaus — Marc Ribot

Historiker über jüdische WeltgeschichteWolffsohn: Man kann das Ende des europäischen Judentums vorhersagen
18.04.2022 – Deutschlandfunk: Clip – Deutschlandfunk – Michael Köhler — Michael Wolffsohn

Festival Time:Spans, New York – Bugallo-Williams Piano Duo
10.03.2022 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Bugallo-Williams

01.03.1872 – Vor 150 Jahren – Yellowstone – Der älteste Nationalpark der Welt begründet
01.03.2022 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Monika Seynsche — Yellowstone Park

Der Pianist Abdullah Ibrahim: Solotude
17.01.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Matthias Wegner, Mascha Drost — Abdullah Ibrahim

Mit Heavy Metal zurück in die Schubert – Kunsthistoriker und Musiker Jörg Scheller
27.10.2021 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Heise — Jörg Scheller

Ich bin ein absoluter Recherche-Junkie / ArchivKrimiautor Andreas Pflüger
27.10.2021 – Lesart: Clip – Deutschlandfunk – Andrea Gerk — Andreas Pflüger

Das so leichte – und schwere ‹Frühstück bei Tiffany› / Premiere vor 60 Jahren
06.10.2021 – News – Deutschlandfunk – Hartmut Goege — Audrey Hepburn

Pop-Ikone Alison Moyet feiert 60. Geburtstag
18.06.2021 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christoph Prößl — Alison Moyet

Pop Politik: Birling Gap von The Catenary Wires
18.06.2021 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Dirk Schneider — The Catenary Wires

New Wave Ikone im Remix: Anne Clark: Synaesthesia
17.06.2021 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Juliane Reil — Anne Clark

Ikonisierung eines getriebenen Radikalen – heute wäre Tupac Shakur 50 geworden
16.06.2021 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Falk Schacht — Tupac Shakur