deutschlandfunk,-swr,- ( 6613 )

‹Es ging um Wahrhaftigkeit› – Peter Badel über den Dokumentarfilmer Thomas Heise
30.05.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Peter Badel — Thomas Heise

‹The work›: Neues von Susanne Kennedy, Markus Selg an der Volksbühne Berlin
30.05.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – André Mumot — Susanne Kennedy

Vor 30 Jahren: Der uruguayische Schriftsteller Juan Carlos Onetti gestorben
30.05.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Victoria Eglau — Juan Carlos Onetti

Königin der Nacht: Arooj Aftab mit neuem Album ‹Night Reign›
30.05.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Dirk Schneider — Arooj Aftab

Dieter Kosslick über sein neues Filmfestival GREEN VISIONS POTSDAM
29.05.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Dieter Kosslick

Stadt der Fotografinnen. Frankfurt 1844-2024 in Frankfurt
29.05.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Stefanie Blumenbecker – Britta Bürger — Ilse Bing

Vor 30 Jahren: Der frühere DDR-Staatschef Erich Honecker gestorben
29.05.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – N.N. — Erich Honecker

Musikerin Sarah Lesch: Wie wehrt man sich gegen rechte Vereinnahmung?
29.05.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Schwesig — Sarah Lesch:

Oud und Elektronik: Das Trio The Handover
29.05.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Arndt Peltner — The Handover

Neue Einfachheit – Eine Begriffsgeschichte
28.05.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Julian Kämper — Klavier-Szene

Vater unser (1/2) – Otto Muehl und der Umgang mit Täterkunst
28.05.2024 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Sebastian Meissner — Otto Muehl

Tanz in Afghanistan und Iran: Das Festival ‹tanzpol› in Berlin
28.05.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Elisabeth Nehring — tanzpol Festival