deutschlandfunk kultur ( 4460 )

Callas-Museum in Athen eingeweiht
23.10.2023 – News – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Maria Callas

Sterben ist tabu
22.10.2023 – Lebenswelten – Deutschlandfunk Kultur – Jantje Hannover — Natascha Ungeheuer

Panorama der Weltarchitektur aus humanistischer Perspektive / Fotograf Iwan Baan
22.10.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mateo Kries — Iwan Baan

Klares Zeichen der Solidarität mit Israel in Berlin / Krieg in Nahost
22.10.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Claudia van Laak, Gabi Wuttke — Kundgebung am Brandenburger Tor

Meinungsfreiheit: Salman Rushdies Rede für Friedenspreis des Dt. Buchhandels
22.10.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Ludger Fittkau, Gabi Wuttke — Salman Rushdie

Tage des Zorns / Entsetzen angesichts des antisemitischen Hasses in Deutschland
20.10.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tomer Dotan Dreyfus, Sigrid Brinkmann — Problem Antisemitismus

The rest is silence – Musikalische Ausdrucksmomente von Endspielen
20.10.2023 – Musikfeuilleton – Deutschlandfunk Kultur – Peter Knopp — The rest is silence

Satire darf nicht nach unten treten – Kabarettist Urban Priol
19.10.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Führer — Urban Priol

Schön und schräg: Zum Tod der Jazzmusikerin Carla Bley
18.10.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Bert Noglik, Gabi Wuttke — Carla Bley

Zum Tod von Carla Bley: Eine prägende Komponistin in der Geschichte des Jazz
18.10.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Ulrich Habersetzer — Carla Bley

100 Jahre Radio: Agamemnons Tod / Gerhart Hauptmann 1946 (011)
18.10.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Hartwig — Agamemnons Tod

Engagiert für die Ukraine – Politikwissenschaftlerin Nataliya Pryhornytska
18.10.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Heise — Nataliya Pryhornytska