corso_-clip ( 293 )

‹Die glorreichen Sieben› – Der Western als ältestes Genre der Filmgeschichte
21.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Hartwig Tegeler — Antoine Fuqua

Mein Klassiker: Kabarettist Matthias Brodowy über einen Hans-Scheibner-Song
20.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Achim Hahn — Matthias Brodowy

Buchautor Andreas Platthaus – Die Karikatur ist Abbild unserer Conditio Humana
20.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Tanja Runow — Andreas Platthaus

#31: 31 Popsong-Sekunden kommentieren die Streamingkultur
20.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Ina Plodroch — Analogsoul

Neuaufgelegt: ‹Reputation›: Deluxe Comeback von Dusty Springfield
20.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Klaus Walter — Dusty Springfield

Songs aus der Giftkammer: ‹Unsongs› des Norwegers Moddi, Zorn, Resignation und ein Flegel als Sänger – die Post-Viet-Cong-Band Preoccupations, Auf seltsame Weise doch noch hip: Marillion-Gitarrist Steve Rothery im Gespräch
17.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Christian Lehner, Fabian Elsäßer — Preoccupations

Gespräch: Regisseurin Hanna Doose über 50 Jahre DFFB
16.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Fabian Elsäßer — Hanna Doose

Schlangen, Guillotinen und elektrischer Stuhl bei Alice Cooper
15.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Thomas Elbern — Alice Cooper

Gespräch: Regisseur Fatih Akin über seinen Film ‹Tschick›
15.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Sigrid Fischer — Fatih Akin

The Beatles: Eight Days a Week – The Touring Years – eine Kritik
13.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Sigrid Fischer — Beatlemania

Zwischen Grenzen: Deutsch-mexikanische Klangkunst mit Meteoriten und Drohnen
12.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Anne-Katrin Mellmann — Mexiko-Stadt

Das Victoria Albert Museum in London zeigt ‹Records and Rebels 1966-1970›
09.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Thomas Spickhofen — Anti-Vietnam Demonstrant