corso ( 433 )

An den Alptraum – Die Berliner Musikerin Charlotte Brandi über das Patriarchat und ihr neues Album
11.02.2023 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Christoph Reimann — Charlotte Brandi

Norm – Unheilvolle Untertöne – Der kanadische Singer-Songwriter Andy Shauf
11.02.2023 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Christoph Reimann — Andy Shauf

Afro-britische Erinnerungskultur – Angeline Morrison: The Sorrow Songs
11.02.2023 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Juliane Reil — Angeline Morrison

Lisa Marie Presley verstorben
13.01.2023 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Katharina Wilhelm — Lisa Marie Presley

Ein multiinstrumentaler ‹Rising Star› – Gregor Storf
08.01.2023 – Radiosession – Ö1 – Klaus Wienerroither — Gregor Storf

Der, die, das – wer nicht fragt bleibt dumm – die Sesamstraße wird 50
06.01.2023 – Corso: Extra – Deutschlandfunk – Lena Bodewein — Ernie + Bert

Gar nicht mal so unfeministisch – Autorin über 50 Jahre Playboy
12.12.2022 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Fabian Elsäßer — Katja Lewina

Folk-Musik aus der Zukunft – Richard Dawson: The Ruby Cord
19.11.2022 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Christoph Reimann — Richard Dawson

NNAMDI – Zwischen Prog und RnB: Der Multiinstrumentalist
15.10.2022 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Anja Buchmann — Nnamdi Ogbonnaya

06.10.1897 – Vor 125 Jahren – Der Regisseur Gerhard Lamprecht geboren
06.10.2022 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Hartmut Goege — Gerhard Lamprecht

Mehr als ‹Gangsta’s Paradise› — Zum Tod von US-Rapper Coolio
29.09.2022 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – — Coolio

Begründer des modernen Kinos – Zum Tod von Jean-Luc Godard
13.09.2022 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Bert Rebhandl — Jean-Luc Godard