corso ( 433 )

Es darf auch Trash sein – TV-Podcast von Niggemeier und Kuttner
21.03.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – ChrisChristoph Reimanntoph Reimann — Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier

Younger than yesterday – 1967 Schaltjahr des Pop – eine Buchrezension
16.03.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Klaus Walter — Jimi Hendrix

Die graue Eminenz des deutschen Kabaretts: Ein Nachruf auf Klaus Peter Schreiner
09.02.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Achim Hahn — Klaus Peter Schreiner

Improvisation mit großem Orchester: Jazzsänger Andreas Schaerer im Gespräch
14.01.2017 – Corso: Clip – Deutschlandradio Kultur – Fabian Elsäßer — Andreas Schaerer

Oh yeah: Schweizer Electropionier und Yello-Hälfte Boris Blank wird 65
13.01.2017 – Corso: Clip – Deutschlandradio Kultur – Dietrich Karl Mäurer — Boris Blank

Gute Vorsätze 2017: Ohne Auto leben!
03.01.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Backof, Peter — Ohne Auto

Quo vadis 2017 – Jahr des Feuerhahns?
02.01.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Jürgen Stratmann — Feuerhahn

Zwischen Kunst und Kommerz: 75 Jahre Capitol Records
02.01.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Maximilian Schönherr — Capitol Records

Spezial: Pop-Nekrolog 2016 – Rockmusik statt Trauermarsch
31.12.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Christoph Reimann — David Bowie

Muse, Musikerin, markante Darstellerin: Marianne Faithfull wird 70
29.12.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Marcel Anders — Marianne Faithfull

Mein Klassiker: Regisseurin Jeanine Meerapfel über den Autor Jorge Luis Borges
20.12.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Adalbert Siniawski — Jorge Luis Borges

1967 – Als Pop unsere Welt für immer veränderte. Ernst Hofacker im Gespräch
17.12.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Anja Buchmann — Ernst Hofacker