corso ( 433 )

In Zeiten globaler Unsicherheit können Kulte sinnstiftend sein – Gespräch: Kunsthistorikerin Ina Neddermeyer über den Kult im Pop (Ausstellung: KULT! Legenden, Stars & Bildikonen)
22.06.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Juliane Reil — Ina Neddermeyer

Das Popgenie: Beach-Boys-Mastermind Brian Wilson wird 75
20.06.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Nicole Markwald — Brian Wilson

Podcasts auf Bestellung: Der Audiohype wird kommerzialisiert
20.06.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Christoph Möller — Viertausendhertz Podcast

Der Klang des Kalküls – Tatsächlich ein Meisterwerk? – Warum Radioheads ‹OK Computer› überschätzt wird
17.06.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Fabian Elsäßer — Thom Yorke

20 Jahre Monika Enterprise: Jenni Zylka über Frauen in der elektronischen Musik
17.06.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Jenni Zylka — Monika Enterprise:

Wortmusik aus der Tiefe des Raumes – Radio-Collage für Ror Wolf
16.06.2017 – Corso: Clip – hr2 kultur – Michael Augustin und Walter Weber — Ror Wolf

Der Zenith der Beatles: Peter Kemper im Gespräch über Sgt. Pepper
01.06.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Sigrid Fischer — The Beatles

Autor Wolfgang Kohlhaase über ‹In Zeiten des abnehmenden Lichts›
31.05.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Sigrid Fischer — Wolfgang Kohlhaase

The Haus – Urban Art in einem ehemaligen Bankgebäude am Berliner Ku’damm
31.03.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Julia Schlager — Moosbewachsene Möbel

Eine Frau, die die Kamera liebte – Zum Tod der Schauspielerin Christine Kaufmann
28.03.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Kirsten Martins — Christine Kaufmann

Gespräch: Schauspieler Joachim Król zum ARD-Film ‹Über Barbarossaplatz›
28.03.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Tanja Runow — Joachim Król

Rave Aerobic: Lifestyle für Bewegungswütige und Liebhaber elektronischer Beats
22.03.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Andi Hörmann — Jane Fonda