Utopie im Computerzeitalter – Der Elektronik-Pionier Thomas Kessler (1937–2024)

02.05.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturFlorian NeunerThomas Kessler

The Who – Teil 2

02.05.2024Urban PopNDR KulturPeter Urban und Ocke BandixenThe Who

Volo – zwei Brüder im Pop / Olivier und Frédéric Volovitch

01.05.2024RendezVous ChansonSR kulturGert HegerVolo Duo

Aufhorchen und Kontroverse – der Jazzguru Lennie Tristano

29.04.2024N.N.Karsten MützelfeldtLennie Tristano

Ladies of Soul / Rudolstadt 2023

28.04.2024KonzertWDR 3Anne LorenzOnita Boone

Hutchinson Internment Camp

28.04.2024KulturfeatureWDR 3Michael HillebrechtHutchinson Internment Camp

Antonín Dvorák zum 120. Todestag

28.04.2024Persönlich mit Daniel HopeWDR 3Daniel HopeAntonín Dvorák

28. April 1789 – Meuterei auf der ‹Bounty›

28.04.2024ZeitZeichenWDR 3Andrea KathBounty Meuterei (Filmszene)

Widerstand im Jazz: Eine Musikgeschichte mit Tradition —

27.04.2024Kultur MusikSRF 2 KulturJodok HessBillie Holiday

Robust wie ein Esel, elegant wie ein Rennpferd 70 Jahre Fender Stratocaster

25.04.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMartin BöttcherFender Stratocaster

Kampfstern Galactica, Foxy Brown und Jazz – Zum Tod von Terry Carter (Podcast)

25.04.2024Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturJenni ZylkaTerry Carter

‹L’Olympisme› – Ausstellung zur Ikonografie der Olympischen Spiele im Louvre

24.04.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturChristiane KaessOlympisme Louvre

enjoy last radio poets