50 Jahre nach seinem Tod noch bedeutsam: Der britische Dramatiker Joe Orton – Revival eines Außenseiters

08.08.2017Corso: ClipDeutschlandfunkPeter BackofJoe Orton

Warum ist E-Musik eine ‹Kunstreligion der Moderne›?

04.08.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturDieter David ScholzBeethoven Ideal

Dark Blood – der Film nach dem Tod des Schauspielers River Phoenix 

13.07.2017Corso: ClipDeutschlandfunkSigrid FischerRiver Phoenix 

Das Popgenie: Beach-Boys-Mastermind Brian Wilson wird 75 

20.06.2017Corso: ClipDeutschlandfunkNicole MarkwaldBrian Wilson

Der Klang des Kalküls – Tatsächlich ein Meisterwerk? – Warum Radioheads ‹OK Computer› überschätzt wird

17.06.2017Corso: ClipDeutschlandfunkFabian ElsäßerThom Yorke

20 Jahre Monika Enterprise: Jenni Zylka über Frauen in der elektronischen Musik 

17.06.2017Corso: ClipDeutschlandfunkJenni ZylkaMonika Enterprise:

Der Zenith der Beatles: Peter Kemper im Gespräch über Sgt. Pepper

01.06.2017Corso: ClipDeutschlandfunk Sigrid FischerThe Beatles

Autor Wolfgang Kohlhaase über ‹In Zeiten des abnehmenden Lichts›

31.05.2017Corso: ClipDeutschlandfunk Sigrid FischerWolfgang Kohlhaase

Eine Frau, die die Kamera liebte – Zum Tod der Schauspielerin Christine Kaufmann

28.03.2017Corso: ClipDeutschlandfunkKirsten MartinsChristine Kaufmann

Younger than yesterday – 1967 Schaltjahr des Pop – eine Buchrezension

16.03.2017Corso: ClipDeutschlandfunk Klaus WalterJimi Hendrix

Die graue Eminenz des deutschen Kabaretts: Ein Nachruf auf Klaus Peter Schreiner

09.02.2017Corso: ClipDeutschlandfunkAchim HahnKlaus Peter Schreiner

Heute vor 48 Jahren: Die Beatles haben ihren letzten Auftritt – In luftiger Höhe: Das letzte Live-Konzert der Beatles

30.01.2017KlangkunstSRF 2 KulturKonrad MuschgThe Beatles

enjoy last radio poets