audio ( 3698 )

Der ewige Literaturnobelpreiskandidat: António Lobo Antunes wird 80
31.08.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — António Lobo Antunes

Kommunismus im Pop
31.08.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jenni Zylka — Billy Bragg

Der Berliner Drummer und Produzent Magro: II
31.08.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mathis Grossmann, Martin Böttcher — Magro

Sarah Nemtsov bei der Ruhrtriennale – Instrumentalzyklus voller Klangkaskaden
31.08.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Sarah Nemtsov

Neubewertung von Doris Dörrie – Eine bedeutende deutsche Autorenfilmerin
31.08.2022 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jochen Werner — Doris Dörrie

Gorbatschow steht für eine Politik des unwahrscheinlichen Gelingens
30.08.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Bernd Greiner, Andrea Gerk — Michail Gorbatschow (1991)

Serena Williams als StilikoneJuwelen auf dem Center Court
30.08.2022 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Beatrace Angut Oola — Serena Williams

Fundstück 251: Laurie Anderson – The Parrot
29.08.2022 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paul Paulun, Timo Grampes — Laurie Anderson

Ist das Öko-Architektur? – Selbstkritische Ausstellung der Ateliers Playze in Berlin
29.08.2022 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Beatrace Angut Oola — Ningbo / China

Für immer Lili Marleen – zum 50. Todestag von Lale Andersen
29.08.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laf Überland, Martin Böttcher — Lale Andersen

Vor 70 Jahren: 4’33’’ von John Cage – Musik, die auf den Zufall hört
29.08.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Goetz Steeger — John Cage

Designte Demokratie: Otl Aicher. Olympia 72
27.08.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Probst — Otl Aicher