­

Internationale Barocktage Stift Melk 2023

21.06.2023Alte MusikÖ1Gerhard HafnerStift Melk

Die Geigerin Leila Schayegh im Studiogespräch

14.06.2023Alte Musik – neu interpretiertÖ1Gerhard HafnerLeila Schayegh

In memoriam Renald Deppe Hommage an den verstorbenen Saxofonisten, Komponisten, Kurator und Pädagogen

30.05.2023Alte Musik – neu interpretiertÖ1Marie-Therese RudolphRenald Deppe

Staatsbesuch 1623 – Die Gonzagas in Venedig

24.05.2023Alte Musik – neu interpretiertÖ1Colin MasonClaudio Monteverdi

World Music trifft Barock und Romantik – Timo Alakotila und Johanna Juhola, dem Ensemble Knoedel u.a.

14.03.2023SpielräumeÖ1Albert HospEnsemble Knoedel

Das Wirken der Klänge in ihrer ursprünglichen Magie – Der Dirigent, Instrumentalist und Komponist René Clemencic (1928 – 2022)

09.03.2023Historische AufnahmenDeutschlandfunkRainer BaumgärtnerRené Clemencic

Jordi Savall dirigiert Bachs h-Moll-Messe

22.02.2023Alte MusikÖ1Gerhard HafnerJordi Savall

Späte Anerkennung – Die Cembalistin Eta Harich-Schneider (1894 – 1986)

11.11.2022Historische AufnahmenDeutschlandfunkKlaus GehrkeEta Harich-Schneider

‹Everything tends towards chaos and order› von Aleksandra Slyz

03.11.2022Zeit-TonÖ1Susanna NiedermayrAleksandra Slyz

Charpentier und Bach in der Pfarrkirche Stainz – Styriarte Festspiel-Orchester / Leitung: Jordi Savall

21.09.2022Alte MusikÖ1Gerhard HafnerJordi Savall

Das Ensemble Oni Wytars bei der Styriarte – Mediterraneum – Musik rund um das Mittelmeer

07.09.2022Alte MusikÖ1Gerhard HafnerOni Wytars

Von Sternen und Klangwolken – William Herschel zum 200. Todesjahr

25.08.2022Alte MusikSWR2Marcus CaratelliWilhelm Herschel

enjoy last radio poets