Rosskuren gegen die Schwermut – oder: Wie Musik die Melancholie vertreibt

08.01.2025Alte MusikDeutschlandfunk KulturGeorg BeckRobert Burton

Barock Disco – Alte Musik zum Tanzen

08.01.2025VorgestelltÖ1Daniela FietzekEnsemble d4

Julius trifft Kleopatra in Rom

08.01.2025Alte Musik – neu interpretiertÖ1Gerhard HafnerMary Bevan

Gestern die Zauberflöte…wunderschön – Rahel Varnhagen und die Musik

11.12.2024Alte MusikDeutschlandfunk KulturN.N.Rahel Varnhagen

40 Jahre Lautten Compagney / Studiogast ist Wolfgang Katschner

11.12.2024Alte Musik – neu interpretiertÖ1Gerhard HafnerLautten Compagney

Caelestis harmoniae sonus – Klang himmlischer Harmonie – Die Gesänge der Hildegard von Bingen

04.12.2024Alte MusikDeutschlandfunk KulturStefan KlöcknerHildegard von Bingen

Martin Haselböck goes Baroque

20.11.2024Alte Musik – neu interpretiertÖ1Gerhard HafnerMartin Haselböck

Un gran maestro salmantino / Der Gitarrenmeister Gaspar Sanz und sein Erbe

13.11.2024Alte Musik – neu interpretiertÖ1Colin MasonGaspar Sanz

‹The Fairy Queen› bei den Proms / Les Arts Florissants

06.11.2024Alte Musik – neu interpretiertÖ1N.N.Royal Albert Hall

Remember me, my dear / Fünfzig (oder vierzig) Jahre Hilliard Ensemble

23.10.2024Alte Musik – neu interpretiertÖ1Colin MasonHilliard Ensemble

«Falstafferel, lass dich sehen!» – Der Geiger und Beethoven-Freund Ignaz Schuppanzigh

16.10.2024Alte MusikDeutschlandfunk KulturHelga Heyder-SpäthIgnaz Schuppanzigh

Frivoler Sprachenmischmasch – Der ‹Viersprachendruck› von Orlando di Lasso

18.09.2024Alte MusikDeutschlandfunk KulturBernhard SchrammekOrlando di Lasso

enjoy last radio poets