Eva Szepesi: Es begann mit Wegschauen / Nie wichtiger als jetzt – Bundestag erinnert mit Gedenkstunde an den Holocaust

31.01.2024Lesart: ClipDeutschlandradio KulturVladimir BalzerEva Szepesi

Institut für Sozialforschung droht die Schließung / Jan-Philipp Reemtsma

22.01.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturTeresa Koloma Beck, Vladimir BalzerJan-Philipp Reemtsma

Was mir heilig ist: Die Choreografin Sasha Waltz

30.12.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturLotta Wieden, Vladimir BalzerSasha Waltz

Cree oder nicht Cree? Buffy Sainte-Marie

16.11.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturMithu Sanyal, Vladimir BalzerBuffy Sainte-Marie

Markenzeichen: lässig und leise. Zum Tod von Schauspieler Elmar Wepper

31.10.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturMichaela May, Vladimir BalzerElmar Wepper

100 Jahre Radio – lebendig wie nie? Gäste: Ernst Elitz, Christine Watty

28.10.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturVladimir BalzerChristine Watty

100 Jahre Radio

Lebende Legende. Das kanadische Künstlerkollektiv General Idea im Gropius-Bau

21.09.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk Kultur Carsten Probst, Vladimir BalzerGeneral Idea

Der große Wagner-Tenor Stephen Gould ist gestorben

21.09.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk Kultur Jörn Florian Fuchs, Vladimir BalzerStephen Gould

KI in Hollywood, ‹Princess Charming› und DDR-Baugeschichte / Popkultur-Wochentalk

20.09.2023Kompressor: ClipDeutschlandfunk Kultur Vladimir Balzer, Ines Schwerdtner – Massimo MaioPrincess Charming

Wohnen in Ikonen 2: Neuen Künstlerkolonie Darmstadt

01.08.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturLudger Vittkau – Vladimir Balzer Künstlerkolonie Darmstadt

Streit um Kultfigur Wladimir Wyssozkis

31.07.2023Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturVladimir Balzer – Ramona WesthoffWladimir Wyssozki

Wohnen in Ikonen1: Das Het Ship in Amsterdam

31.07.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturMarten Hahn – Vladimir BalzerHet Ship

enjoy last radio poets