Klaus Wienerroither ( 168 )

Der Jazzklavierstil, der aus dem Ragtime kommt – James P. Johnson, Wiellie “The Lion” Smith, Art Tatum und das Stride-Piano
04.11.2022 – Spielräume – Ö1 – Klaus Wienerroither — Art Tatum

Zum 100. Geburtstag von Saxofonist Illinois Jacquet : 1922-2004
30.10.2022 – Spielräume – Ö1 – Klaus Wienerroither — Illinois Jacquet

Kalifornische Urgesteine mit runden Geburtstagen – Red Hot Chili Peppers 2004 im Hyde Park, London
14.10.2022 – In Concert – Ö1 – Klaus Wienerroither — Red Hot Chili Peppers

Do it yourself! Rockmusik ohne Bombast – Von den Ramones bis Green Day – schnörkelloser Rock ’n’ Roll
07.10.2022 – Klangkunst – Ö1 – Peter Kaiser – Klaus Wienerroither — The Ramones

Die Vorgänger der ‹Super Guitars› – Larry Coryell & Philip Catherine: Twin House (1977)
02.10.2022 – Milestones – Ö1 – Klaus Wienerroither — Larry Coryell & Philip Catherine

Zwischen Groove, Dub und Jazz – Yvonne Moriel im Studio 2 des Wiener Funkhauses
25.09.2022 – Radiosession – Ö1 – Klaus Wienerroither — Yvonne Moriel

Freak out! Die Band Chic und andere wichtige Bands der Disco-Ära
23.09.2022 – Spielräume – Ö1 – Klaus Wienerroither — Nile Rodgers

Eurythmics und mehr: Der Popmusiker Dave Stewart *70
18.09.2022 – Spielräume – Ö1 – Klaus Wienerroither — Dave Stewart

Zwei Jazz-Veteranen in Duo-Laune – John Scofield und Dave Holland 2021 in Tampere
16.09.2022 – In Concert – Ö1 – Klaus Wienerroither — Dave Holland + John Scofield

Brasilianischer Tastenzauber – Das Fagner Wesley Trio im Studio 2 des Wiener Funkhauses
11.09.2022 – Radiosession – Ö1 – Klaus Wienerroither — Fagner Wesley

Ein kammermusikalischer Jazz-Meilenstein – Bill Evans und Jim Hall: Undercurrent (1962)
04.09.2022 – Milestones – Ö1 – Klaus Wienerroither — Bill Evans und Jim Hall

In memoriam Slide Hampton
26.08.2022 – In Concert – Ö1 – Klaus Wienerroither — Slide Hampton