Sommerreihe: Das Jahr 1969 im Pop (3)

13.08.2019Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturKlaus Walter, Andreas MüllerJanis Joplin

Der Voodoo-Doktor aus New Orleans – Farewell Dr. John

06.07.2019Zündfunk: ExtraBayern 2Klaus WalterDr. John

The Day the Music Died – American Pie – der Song, der Buddy Holly unsterblich machte

01.05.2019Zündfunk: ExtraBayern 2Klaus WalterBuddy Holly

1968: Bewegte Zeiten im Spiegel der Popgeschichte 

03.01.2018Tonart: ClipDeutschlandfunkKlaus Walter, Vivian PerkovicZur Sache, Schätzchen

Vom Gender Bender zum Jesus Freak: Little Richard zum 85.

05.12.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturKlaus Walter, Andreas MüllerLittle Richard

Kanye West und der Widerspruch zwischen Leistung und Symbolik  

31.08.2017Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturKlaus Walter, Eckard RoelckeKanye West

Blaupause Popstar: Kam nach Elvis eigentlich noch etwas? 

16.08.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturKlaus Walter, Mathias MauersbergerElvis Presley

Die Wiederkehr der Neuen Deutschen Welle 

22.06.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturKlaus WalterGudrun Gut

Wenn Popmusiker/-innen alt werden: Joy und Pain of Ageing

15.05.2017Tonart: ClipDeutschlandradio Kultur Klaus Walter, Carsten RochowChristiane Rösinger

Dylan-Wrap-up: Stockholm-Konzerte und ‹Triplicate›

03.04.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturKlaus WalterBob Dylan

Younger than yesterday – 1967 Schaltjahr des Pop – eine Buchrezension

16.03.2017Corso: ClipDeutschlandfunk Klaus WalterJimi Hendrix

Jenseits von schwarz und weiß: US Musik, die keine Genregrenzen kennt

23.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturKlaus Walter, Mathias MauersbergerDave Longstreth

enjoy last radio poets