-radiogeschichten ( 28951 )

Der Homo sapiens irrt: Dem Kabarettisten Cés Keiser zum hundertsten Geburtstag
03.04.2025 – News – NZZ – Ueli Bernays — César Keiser

Welcher Beatle wird der neue Bond?
03.04.2025 – News – NZZ – Andreas Scheiner — Beatles-Cast

Bernstein und Karajan: Die historische Begegnung zweier Giganten und Rivalen an einer Bar
03.04.2025 – News – NZZ – Regine Müller — Züchner / Schneider (Karajan / Bersnstein)

Bernard Butler – Move On!
03.04.2025 – HappySad – radioeins – Christine Heise — Bernard Butler

Annabelle Selldorf ist die Philosophin unter den Architekten
03.04.2025 – News – NZZ – Laura Helena Wurth — Annabelle Selldorf

Beziehungskisten in den Pariser Salons der Belle Époque (4/5)
03.04.2025 – Musikstunde – SWR Kultur – Katharina Eickhoff — Belle Époque

3. April 1860: USA: Start der Postzustellung per ‹Pony-Express›
03.04.2025 – ZeitZeichen – WDR 3 – Martin Herzog — Pony-Express

Shostakovich – A Portrait – Zwischen Filmmusik, Variété und Symphonik / Das Münchner Rundfunkorchester
03.04.2025 – ARD Konzert – BR-Klassik – N.N. — Dmitrij Schostakowitsch

Der Klang von Paris – Mit Olivier Latry auf der Orgelempore von Notre-Dame
03.04.2025 – Klassik-Stars – BR-Klassik – N.N. — Olivier Latry

Brahms, Bach, Schumann, Bartok / Hélène Grimaud, Klavier
03.04.2025 – Horizonte – BR-Klassik – Hannah Schmidt — Hélène Grimaud

Die Nacht, in der sich das Blatt gegen Trump und Musk wendete
02.04.2025 – News – The Washington Post – EJ Dionne Jr. — Susan Crawford

Von Basquiat bis Delaney: Einblicke in die Ausstellung zu 50 Jahren Kunst im schwarzen Paris
02.04.2025 – News – The Guardian – Jason Okundaye — Centre Pompidou