Zu spät, um noch zu bremsen: Antje Rávik Strubel erzählt von einer Frau, die die Kontrolle verliert

20.03.2025NewsNZZPaul Jandl Antje Rávik Strubel

Shizuko Yoshikawa war eine begnadete Designerin und machte Kunst am Bau – ihre Malerei dagegen wurde lange übersehen

20.03.2025NewsNZZOliver CamenzindShizuko Yoshikawa

Chinas «prorussische Neutralität»

20.03.2025NewsNZZUlrich M. SchmidBlick auf Wladiwostock

Durchblick zwischen Jazz, Funk und Elektronik – Die amerikanische Band Knower

20.03.2025JazzFactsDeutschlandfunkMichael FrankDuo Knower

Georg Friedrich Händel – Alcina HWV 34 –

20.03.2025Historische AufnahmenDeutschlandfunkN.N.GF Händel

Anniversaire Boulez – Philharmonie Paris

20.03.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturCarolin NaujocksPierre Boulez

Florian Schroeder, Satiriker

20.03.2025Studio 9 – Der Tag mit …Deutschlandfunk KulturKorbinian Frenzel<Florian Schroeder

Mädchenliegestütze — Sarah Kilter

20.03.2025FreispielDeutschlandfunk KulturN.N.gute Ideen?

Am Tisch mit Sebastian Moll, ‹Mein Vater und die Architektur der Verdrängung›

20.03.2025Doppelkopfhr2 kulturKlaus WalterSebastian Moll

Enno Poppe über ‹Notations› von Pierre Boulez

20.03.2025JetztMusikhr2 kulturEnno PoppePierre Boulez

Der Orpheus von Zittau – Zum 350. Todestag von Andreas Hammerschmidt

20.03.2025Welt der MusikNDR KulturN.N.Andreas Hammerschmidt

Schlagzeuger:innen / Emil Brandqvist, Diego Pinera, Silvan Strauss, Evita Polidoro

20.03.2025JazztimeBR-KlassikRalf DombrowskiEmil Brandqvist

enjoy last radio poets