-persoenlich-mit-goetz-alsmann ( 29214 )

Mein Klassiker: Steffen Möller über ‹Der Himmel über Berlin› von Wim Wenders
06.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Achim Hahn — Wim Wenders

50 Jahre Star Trek (‹Raumschiff Enterprise›) – Gespräch mit dem Autor und Philosophen Klaus Vieweg
06.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Marietta Schwarz — Leonard Nimoy (Mr. Spock)

Césaria Évora – mehr als Morna — Als Gast: Serena Dankwa
06.09.2016 – Jazz Collection – SRF 2 Kultur – Jodok Hess — Césaria Évora

Zum 70. von Freddie Mercury: Der Einfluss von Queen auf queeren Pop – Gespräch mit der Kritikerin Jenni Zylka
05.09.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Jenni Zylka, Oliver Schwesig — Freddie Mercury

1966: Das Jahr, als die Popkultur explodierte: Vietnam – 1
05.09.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Klaus Walter, Oliver Schwesig — Bob Dylan

A Tribute to John Coltrane (A Love Supreme) – das KaMa Quartet – Gespräch mit Katharina Maschmeyer und
05.09.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Olaf Maikopf — KaMa Quartet

Kraft, Sex und Rock’n’Roll – Queen-Frontman Freddie Mercury würde heute 70
05.09.2016 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Thomas Spickhofen — Freddie Mercury

Filmfestspiele Venedig: Trends und Themen
04.09.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Patrick Wellinski — Filmfestspiele Venedig

Moskaus zorniger Poet – Der Raper Iwan Alexejew
03.09.2016 – Feature – MDR Kultur – Anastasia Gorokhova — Iwan Alexejew

Musik für Esel / The Divine Comedy, Jon Savage über sein Buch ‹1966. The Year The Decade Exploded›, Gudrun Gut remixt ‹Heimatlieder aus Deutschland›
03.09.2016 – Corso – Deutschlandfunk – Sascha Ziehn, Christoph Reimann — 1966

Mr. Tambourine Man (1/8) – Eine Annäherung an Bob Dylan – RIAS 1982
03.09.2016 – Aus den Archiven – Deutschlandradio Kultur – Siegfried Schmidt-Joos / Vorgestellt von Michael Groth — Bob Dylan

Kandinsky, Marc Der Blaue Reiter in der Fondation Beyeler
02.09.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Johannes Haider, Gabi Wuttke — Franz Marc