-persoenlich-mit-goetz-alsmann ( 28681 )

Dichterfürst und Bürgerschreck – Eine Lange Nacht über den französischen Lyriker Paul Verlaine
13.05.2017 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Peter Mayer — Paul Verlaine und Arthur Rimbaud

Der Pianist Lambert und die Apokalypse
11.05.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Andreas Müller — Lambert

Nachruf – Joachim Kaiser: Musikkritiker und der ‹Beweis›
11.05.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Holger Hettinger, Andreas Müller — Joachim Kaiser

Ort der Heterotopien: Rauschhafte Volksbühnen-Fotos in neuem Bildband: No Way Home – William Minke und Martin Wuttke im Gespräch
11.05.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Timo Grampes — Martin Wuttke

1984 – George Orwell (Ursendung 1977)
09.05.2017 – Hörspiel – WDR 3 – Manfred Marchfeler – Friedrich Schulz – Ernst Jacobi, Angela Winkler, Dieter Borsche, Helmut Käutner, Erich Schellow u.a. — George Orwell

Homezone – Jazz in Südwesten
09.05.2017 – NOWJazz – SWR2 – Julia Neupert — Sebastian Sternal

Die einsame Diva? – 25. Todestag Marlene Dietrichs – Mit Männern gegen die Einsamkeit – im Gespräch mit André Hatting
06.05.2017 – DKultur: Clip – Deutschlandradio Kultur – Eva Gesine Baur — Marlene Dietrich

Star in Castorfs Faust-Inszenierung – Valery Tscheplanowa im Gespräch
06.05.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Susanne Burkhardt und André Mumot — Valery Tscheplanowa

Emmanuel Macron und sein kulturelles Profil
06.05.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Martina Zimmermann — Emmanuel Macron

Ich habe immer etwas verkündet – Zum Tod der Sopranistin Agnes Giebel
05.05.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Walter Liedtke — Agnes Giebel

Songs mit therapeutischem Potenzial? – Mike Hadreas alias Perfume Genius: No Shape
05.05.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Diviam Hoffmann — Mike Hadreas

Sterne gucken – Miro und Calders Constellations in New York
04.05.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Georg Schwarte — Joan Miro