-persoenlich-mit-goetz-alsmann ( 28594 )

Leben auf kleinstem Raum: Tiny Houses auf dem Bauhaus Campus Berlin
03.08.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jochen Stöckmann — 35-KubikHeimat

William S. Burroughs war unglaublicher Motor für kreatives Schaffen im Pop
02.08.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marcus S. Kleiner, Andreas Müller — William S. Burroughs

Burroughs war ein cooler Typ – Enno Poppe und sein Werk ‹Interzone›
02.08.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Enno Poppe, Olga Hochweis — William S. Burroughs

30 Jahre Musikfernsehen: Wie MTV das ‹M› abhanden kam – Martin Lilkendey im Gespräch
02.08.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Lilkendey, Andreas Müller — MTV Europe

Letzte ‹Haltestelle Woodstock› – Europas Riesenfestival unter PIS-Beschuss
02.08.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jan Pallokat — Haltestelle Woodstock

Tony Bennent: Grand Old Crooner – Als Gast: Marianne Racine
01.08.2017 – Jazz Collection – SRF 2 Kultur – Anina Salis — Tony Bennent

Stockhausens legendäre Wirkungsstätte wird wiederbelebt – Studio für elektronische Musik” des WDR
01.08.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andi Hörmann — Alte Tonbandgeräte

Intellektuelle Femme fatale- Filmlegende Jeanne Moreau gestorben
01.08.2017 – Deutschlandfunk: Clip – Deutschlandfunk – Kerstin Gallmeyer — Jeanne Moreau

Der unbekannte Superstar des Afrobeats – 20. Todestag von Fela Kuti
01.08.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Felix Denk, Max Oppel — Fela Kuti

Queerbaiting als Pop-Strategie: Warum gibt sich Tyler The Creator jetzt schwul?
01.08.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jens Balzer, Max Oppel — Tyler The Creator

Zum Tod von Sam Shepard und Jeanne Moreau
31.07.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Peter Körte — Jeanne Moreau

Zum Tod von Jeanne Moreau – Rüdiger Suchsland im Gespräch
31.07.2017 – Deutschlandfunk: Clip – Deutschlandfunk – Seidel, Änne — Jeanne Moreau