-oe1 ( 24734 )

Beruf Auslandsreporterin (4/4) – Kerstin Schweighöfer über die Niederlande und das Wasser
23.03.2024 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Katrin Michaelsen — Kerstin Schweighöfer

Nosferatu – der doppelte Vampir / Murnau + Stokers
23.03.2024 – Hörspiel – Deutschlandfunk – Friedrich Wilhelm Murnau und Bram Stokers — Max Schreck

Farzia Fallah: Unter Bewunderung der Farben
23.03.2024 – Atelier neuer Musik – Deutschlandfunk – Egbert Hiller — Farzia Fallah

Der Charakter in einer Welt jenseits von Zeit – Die Lange Nacht über Charles Dickens
23.03.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk Kultur – Christian Blees — Charles Dickens

Auftakt einer Erfolgsgeschichte – Vor 70 Jahren lief im RIAS die erste Folge des Magazins ‹Die Rückblende› – RIAS Berlin 1954
23.03.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Ralf Bei der Kellen — Die Rückblende

First Date! — Musik von David Bowie, Kid Kapichi, Idles, Mark Reeder u.a.
23.03.2024 – RayDio Cokes Show – radioeins – Ray Cokes — David Bowie Heroes

Gast im Studio: August Zirner, Schauspieler und Musiker
23.03.2024 – Treffpunkt Klassik extra – SWR2 – Rafael Rennicke — August Zirner

Dana Grigorcea, Schriftstellerin
23.03.2024 – Zeitgenossen – SWR2 – Carsten Otte — Dana Grigorcea,

Pass a cage, Lea — Mit Musik von Annie Whitehead, Sarah Morrow, Adam Baldych / Leszek Mo d er, Hayden Chisholm, Biagio Marini u.a.
23.03.2024 – Jazz und mehr – BR-Klassik – Ulrich Habersetzer — Adam Baldych / Leszek Mo d er

Spektakulärer Fund eines verschollenen Manuskripts: Thomas Mann erhoffte sich 1943 einen revolutionären Aufstand gegen Hitler
23.03.2024 – News – The New York Times – Dieter Borchmeyer — Thomas Mann

Lyn Hejinian, 82, stirbt; Führendes Licht der Sprachpoesie-Bewegung
22.03.2024 – News – The New York Times – Alex Williams — Lyn Hejinian

Soundtrack einer Entwurzelung / Globales Lamento – Canberk Ulas: Echoes of Becoming
22.03.2024 – Play Jazz! – NDR Kultur – Ralf Dorschel — Canberk Ula