Vor 85 Jahren: Der israelische Schriftsteller Amos Oz geboren

04.05.2024KalenderblattDeutschlandfunkMatthias BertschAmos Oz

Addio Risotto? Die italienischen Reisbauern und der Klimawandel

04.05.2024Gesichter EuropasDeutschlandfunkKirstin HausenAddio Risotto

1. Tag Wittener Tage für neue Kammermusik 2024 live

03.05.2024KonzertWDR 3Francesca Verunelli

Sein Herz klang scheu im Saitenspiel” – Der Dichter Robert Walser und die Musik

03.05.2024MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturRobert Walser

Nicht länger übersehen: Min Matheson, Gewerkschaftsführerin, die sich den Gangstern entgegenstellte

03.05.2024News: Nicht länger übersehenThe New York TimesSteven GreenhouseMin Matheson

Ruhig im Folk. Kratzig in Electro-Avantgarde

03.05.2024NachtmixBayern 2Sabine GietzeltDeclan McKenna

Der s(w)ingende Philosoph – Kurt Elling

03.05.2024Giant Steps in JazzWDR 3Karsten MützelfeldtKurt Elling

War Iwan Iljin ein Faschist? – In der Debatte um Putins Lieblingsphilosophen ergeben sich widersprüchliche Allianzen

03.05.2024NewsNZZUlrich M. Schmid Iwan Iljin

Bühne frei … für das Nils Kugelmann Trio

03.05.2024Jazztime: Bühne frei im Studio 2 …BR-KlassikUlrich HabersetzerNils Kugelmann

Vor 175 Jahren: Auto-Pionierin Bertha Benz geboren

03.05.2024KalenderblattDeutschlandfunkMaximilian BroseBertha Benz

Utopie im Computerzeitalter – Der Elektronik-Pionier Thomas Kessler (1937–2024)

02.05.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturFlorian NeunerThomas Kessler

Autorinnen Bianka Hadler und Sonja Voß-Scharfenberg

02.05.2024Im GesprächDeutschlandfunk KulturUlrike TimmBianka Hadler und Sonja Voß-Scharfenberg

enjoy last radio poets