Eckhart Nickel: Punk (1/5)

17.02.2025Lesunghr2 kulturMarlene BreuerEckhart Nickel

Es ist schön, wenn man für alles offen sein kann – der Cellist Kian Soltani

17.02.2025Menschen und ihre Musikhr2 kulturLarissa BothorKian Soltani

Frank Peter Zimmermann und die Berliner Philharmoniker / Kirill Petrenko

17.02.2025Konzerthr2 kulturKirill PetrenkoFrank Peter Zimmermann

Lechts und rinks – Das Comeback der Querfront (1) Kapitalismuskritik und Impfskepsis

17.02.2025RadiokollegÖ1N.N.Querfront Riegel

50 Jahre Punk (1) Die Patin Vivienne Westwood

17.02.2025RadiokollegÖ1Thomas Mießgang, Walter GröbchenVivienne Westwood

Sterne und Planeten / Musik rund um die Himmelskörper

17.02.2025AusgewähltÖ1Marie-Therese RudolphWeltalle Szene

‹Small Changes›, das neue Album von Michael Kiwanuka

17.02.2025SpielräumeÖ1Xavier PlusMichael Kiwanuka

‹Festival Argentina› in Wien / Agustín Monzón Trío sowie Quique Sinesi & Martín Sued

17.02.2025On stageÖ1Jörg DuitAgustín Monzón Trio

Musikalisch-tänzerische Biographie

17.02.2025Sound Art: Zeit-TonÖ1N.N.Opéra-ballet

Die Verlegerin und Schriftstellerin Nikola Richter im Gespräch

16.02.2025ZwischentöneDeutschlandfunkMarietta SchwarzNikola Richter

The Monochrome Project – Marco Blaauw (1965) – ‹Enigma” – Guillaume Dufay (1397-1474) – Missa ‹Se La Face Ay Pale›

16.02.2025Konzertdokument der WocheDeutschlandfunkEgbert HillerMarco Blaauw

Georg Katzer – Schlagmusik 2 (1988) für 5 Schlagzeuger

16.02.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturN.N.Georg Katzer

enjoy last radio poets