Barock Disco – Alte Musik zum Tanzen

08.01.2025VorgestelltÖ1Daniela FietzekEnsemble d4

Wilma. Die unerklärlichen Kräfte eines Dienstmädchens (2) Der Okkultismus der 1920er Jahre

08.01.2025RadiokollegÖ1N.N.Der Okkultismus

Drei Mezzos von Weltrang / Erinnerungen an Irina Arkhipova, Elena Obraztsova und Grace Hofmann

08.01.2025AusgewähltÖ1N.N.Grace Hofmann

Verschleppt, vermisst – gefunden / Der Rotkreuz-Suchdienst und seine Möglichkeiten

08.01.2025Punkt einsÖ1N.N.Rotkreuz-Suchdienst

Was glaubt Österreich? Mit den Ergebnissen der Studie

08.01.2025Im Fokus – Religion und EthikÖ1Alexandra MantlerForum Runde

Kian Soltani spielt Schumann

08.01.2025Das Ö1 KonzertÖ1Andreas MaurerKian Soltani

Touchscreen – nichts für Blinde

08.01.2025MomentÖ1Kathrin Wimmer – Matthias DäubleTouchscreen / nicht barrierefrei

Der Künstler als Forscher im 17. Jahrhundert

08.01.2025Betrifft: GeschichteÖ1Rosemarie BurgstallerRembrandt van Rijn

Konzentration auf das Wesentliche / Seeing – das neue Album des Tord Gustavsen Trios

08.01.2025SpielräumeÖ1Ulla PilzTord Gustavsen

Was die Welt zusammenhält / Zu Gats: Ursula Strauss und Stefan Thurner

08.01.2025PassagenÖ1Robert WeichingerWelt-Anschauung

Julius trifft Kleopatra in Rom

08.01.2025Alte Musik – neu interpretiertÖ1Gerhard HafnerMary Bevan

Nikolaus Scheibners ‹Ethik der künstlichen Intelligenz›

08.01.2025Sound Art: Lyrik heuteÖ1Milena Arne Schedle.Nikolaus Scheibner

enjoy last radio poets