Zwischen Glitch, Noise und Techno – der polnische Komponist Rafal Ryterski

23.10.2023Zeit-TonÖ1Marie-Theres HimmlerRafal Ryterski

Avantgardistinnen – Den Körper elektrisch singen (1) Delia Derbyshire und der BBC Radiophonic Workshop

23.10.2023RadiokollegÖ1Thomas Miessgang und Astrid SchwarzDelia Derbyshire

KI, die digitale Revolution und wir / Johannes Kaup

23.10.2023PassagenÖ1Robert WeichingerJohannes Kaup

Das Saxophonquartett Kebyart mit Werken von Fanny und Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian Bach und Jörg Widmann

23.10.2023Des CisÖ1Robert WeichingerSaxophonquartett Kebyart

‹11.000 Saiten› von Georg Friedrich Haas. Der Uraufführungsmitschnitt aus Bozen

23.10.2023Zeit-TonÖ1Robert WeichingerGeorg Friedrich Haas

Callas-Museum in Athen eingeweiht

23.10.2023NewsDeutschlandfunk KulturN.N.Maria Callas

Maria Callas 100

Jessica Hausner, Filmemacherin / Als Malerin eigensinniger Filmwelten

22.10.2023GedankenÖ1Julia BaschieraJessica Hausner

Zum 100. Geburtstag von Bob Graettinger – Stan Kenton conducts Robert Graettinger’s City of Glass (1952)

22.10.2023MilestonesÖ1Andreas FelberBob Graettinger

Zum 100. Geburtstag von Ilse Helbich – Eine Akrobatin der Erinnerung wurde Ilse Helbich genannt

22.10.2023TonspurenÖ1Janko HanushevskyIlse Helbich

54 – eine Hommage an die fließende Zeit von der österreichischen Komponistin und Radiokünstlerin Elisabeth Schimana

22.10.2023Radiokunst – KunstradioÖ1N.N.Elisabeth Schimana

Sterben ist tabu

22.10.2023LebensweltenDeutschlandfunk KulturJantje HannoverNatascha Ungeheuer

An den Grenzen des Geistes – Jean Améry

22.10.2023EssaySWR2Jean AméryJean Améry

enjoy last radio poets