Musik-Filmstart: Pete Doherty, Stranger in my own skin

16.11.2023Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturOliver SchwesigPete Doherty

Lieder sind wie Kinder – Barbara Thalheim zum 50. Bühnenjubiläum

16.11.2023Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturBarbara ThalheimBarbara Thalheim

Vor 25 Jahren / Konzert der internationalen Hanns-Eisler-Gesellschaft – Gewandhaus Leipzig / Aufzeichnung vom 14.11.1998

16.11.2023Neue MusikDeutschlandfunk KulturCarolin NaujocksHanns Eisler

Flotten der Macht / Wie China sich mit Gewalt die Vorherrschaft im Südchinesischen Meer erkämpfte

16.11.2023NewsThe New York TimesAgnes Chang und Hannah Buchemilitarisierte Fischerboote

Gott ist für die Deutschen ziemlich tot

16.11.2023NewsNZZSusanne GaschkeJanet Panetta

Edgar Honetschläger über Kunst & Umweltschutz

16.11.2023Im GesprächÖ1Renata SchmidtkunzEdgar Honetschläger

‹Ein Original› von Marie von Ebner Eschenbach / Es liest Michou Friesz

16.11.2023RadiogeschichtenÖ1Julia ZarbachMarie von Ebner Eschenbach

‹Daphnis et Chloé› in opulentem Gewand — Der britische Dirigent John Wilson leitet eine mitreißende Ravel-Einspielung

16.11.2023Des CisÖ1Rainer ElstnerJohn Wilson

Alles gezupft! Der israelische Mandolinist Alon Sariel

15.11.2023Menschen und ihre Musikhr 2 kulturMartin KerstenAlon Sariel

Ich gehe in den Dialog mit dem Material – Klangforscher Ardhi Engl

15.11.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturTim WieseArdhi Engl

Große Pop-Diven – Der Weg zu Madonna

15.11.2023LegendenWDR 4Tom PetersenMadonna

Jerzy Grotowski – Prophet eines ‹armen› Theaters (3) JG und die österreichische Theater-Avantgarde

15.11.2023RadiokollegÖ1Thomas Mießgang, Eszter HollosiJerzy Grotowski –

enjoy last radio poets