­

Von Teufelsaustreibungen 2.0 / Die lange Geschichte des Dämonenglaubens in Österreich

26.02.2024Punkt EinsÖ1Andrea HauerTeufelsaustreibungen

Bei Long-Covid sind viele Fragen offen – Virologin Ciesek

26.02.2024Im GesprächDeutschlandfunk Kultur Ulrike TimmSandra Ciesek

Pianistische Spontan-Phantasien / Johanna Summer solo bei den INNtönen 2023

26.02.2024On StageÖ1Jörg DuitJohanna Summer

Musik aus der libanesischen Diaspora

26.02.2024open: WorldWDR 3Anna-Bianca KrauseBedouin Burger

Der Komponist, Dirigent und Sänger HK Gruber

26.02.2024Musik der Gegenwartrbb kulturAndreas GöbelHK Gruber

Wings and The Waterboys – Lucinda Williams u.a.

26.02.2024ExperienceradioeinsHelmut HeimannThe Waterboys

So klingt Würzburg: Karo, Miles und The Late Summers

25.02.2024NachtmixBayern 2Sarah Sliwa und Laura PickertThe Late Summers

Banned Books – Warum an Schulen in den USA Bücher verboten werden

25.02.2024LiteraturDeutschlandfunk KulturLara LorenzBanned Books

Kein Kinderkram: Neue Musik für junge Menschen

25.02.2024Studio Neue MusikWDR 3Mikael RudolfssonLego Play

Reise durchs Périgord

25.02.2024AmbienteÖ1Antonia LöfflerPérigord Landschaft

Am Ende des Gartens — Erika Pluhar zum 85. Geburtstag

25.02.2024MenschenbilderÖ1Heinz JanischErika Pluhar

Musik-Anschauung 3 ‹Geschwinde, ihr wirbelnden Winde› oder Warum Bach keine Oper schrieb – Johann Sebastian Bach (08/26)

25.02.2024JS Bach – Reiherbb kulturMichael Struck-SchloenJS Bach

JS Bach

enjoy last radio poets