Infos 26743

Kamala Harris kann gewinnen, weil sie den Aufbruch verkörpert – und nicht die Vergangenheit

07.08.2024NewsSüddeutsche ZeitungStefan KorneliusHarris Wahlkampfveranstaltung Philadelphia

US-Wahl-2024

Nahbare Art mit liberaler Agenda / Erster Auftritt von Harris und Walz

07.08.2024NewsNZZJulia KasteinHarris und Walz

US-Wahl-2024

Jazz und Literatur – Jens Thomas und Matthias Brand

07.08.2024JazzARD Radiofestival 2024Michael LaagesJens Thomas und Matthias Brand

7. August 1974: Drahtseilakt Philippe Petit, World Trade Center

07.08.2024 ZeitZeichenWDR 3Claudia FriedrichPhilippe Petit

5 Künstlerinnen – 5 Schicksale (3/5) – Camille Claudel

07.08.2024MusikstundeSWR KulturInes PaszCamille Claudel

Drogen in der Psychotherapie – Fragwürdig oder erfolgversprechend?

07.08.2024Das WissenSWR KulturJochen Paulusmagischer Pilz

‹für und mit ernst› – Christian Muthspiel/ Ernst Jandl

07.08.2024Sound Art: Lyrik heuteÖ1N.N.ChristiaCamille Claudeln Muthspiel/ Ernst Jandl

Hohe Madrigalkunst bei der Styriarte / Ensemble La Venexiana

07.08.2024festspielsender-oe1” target=”_blank” >Alte Musik – neu interpretiert – Festspielsender Ö1Ö1N.N.Ensemble La Venexiana

Korallenkrise: Der bleiche Tod

07.08.2024DimensionenÖ1Renate DegenÖkosystem Korallenriffe

Die RAVAG – Frühe Radiojahre in Österreich / Wie Radio zum Alltag in Österreich wurde

07.08.2024Betrifft: GeschichteÖ1Kathrin Schedler, Michael Liensberger und Robert WeichingerRAVAG Alltag

Jesu, meine Freude / Chor des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Peter Dijkstra

07.08.2024Das Ö1 KonzertÖ1N.N.Peter Dijkstra

Der Run aufs Weiße Gold

07.08.2024Punkt einsÖ1Alexander MusikElement Lithium

↑ Nach Oben ↑