Alle Artikel in der Kategorie “Nachtclub Classics

Take 5 / MDR Kultur (Figaro)

Take me Back – Van Morrison wird 75

29.08.2020Nachtclub ClassicsNDR InfoRalf Dorschel

Van Morrison

Seine Hits wurden Evergreens und in den ewigen Bestenlisten der Rock-Annalen ist er mit mindestens drei Alben vertreten. Seine Meditationen schlugen eine Brücke zwischen James Joyce, William Blake und der metaphysischen Lyrik eines John Donne, sein Blick auf Blues und Soul definierte das Genre nochmal neu und keltisch: Van Morrison ist einer der eigenwilligsten und radikalsten Stars der Rockmusik.

 
 

SK-hehi

50 Jahrer Isle of Wight Festival

22.08.2020Nachtclub ClassicsNDR InfoUli Kniep

Isle of Wight

The Doors und Donovan, Jimi Hendrix und Leonard Cohen, Miles Davies und Kris Kristofferson, Tiny Tim und Joan Baez – das Festival auf der Isle Of Wight bot vor 50 Jahren Gegensätze und Höhepunkte en masse. Doch das attraktive Programm zog auch ganz unterschiedliche Leute an. Neben rund 500.000 friedlichen Musikfans kamen auch einige politisierte Agitatoren.

 
 

SK-try202*hehi

Hawkwind – In Search Of Space

15.08.2020Nachtclub ClassicsNDR InfoGoetz Steeger

Hawkwind

Die Gegend Ladbroke Grove im Londoner Notting Hill war um 1970 das Zentrum des Underground: bunte Boutiquen, cornernde Hippies und spontane Free-Concerts bestimmten das Bild. Dort hatten Hawkwind ihren Proberaum und prägten ihre Kombination aus Hard Rock, Sci-Fi und bizarrem Bühnen-Happening mit Strobe-Licht und spacigen Klamotten. Anders als die Mega-Bands der Zeit wie Pink Floyd oder Genesis sahen sich Hawkwind als Teil einer Do It Yourself-Szene, zu der radikale linke Gruppierungen wie die White Panther ebenso gehörten wie Drogen-Freaks und Rocker.

 
 

SK-try202*hehi

Captain Trips – zum 25. Todestag von Jerry Garcia

08.08.2020Nachtclub ClassicsNDR InfoGitti Gülden

Jerry Garcia

Kaum zu glauben, aber ein echter Rekord: In den mehr als 30 Jahren seiner Karriere spielte Jerry Garcia auf rund 3300 Konzerten Gitarre. Bei der Länge der meist ausufernden Stücke kommt er so auf über 15 000 Stunden, und das mit nur neun Fingern! Garcia war der Gründer der kalifornischen Hippie-Truppe “Grateful Dead”.

 
 

SK-try202*hehi

Rufus Wainwright: Unfollow The Rules

01.08.2020Nachtclub ClassicsNDR InfoChristoph Reimann —   –  Details

Rufus Wainwright

“Was mir bei diesem Album vorschwebte, war eine Platte wie ein Begleiter durch schwere Zeiten”, erzählt Rufus Wainwright, noch vor der Corona-Pandemie. Die Songs auf der Neuveröffentlichung “Unfollow The Rules” drehen sich unter anderem um Hass und Sucht. “Das Ziel war es, Hoffnung zu spenden.

 
 

SK-try202*hehi

Songs wie Aufputschmittel – Dexys Midnight Runners: Searching For The Young Soul Rebels

25.07.2020Nachtclub ClassicsNDR InfoHeinrich Oehmsen

Kevin Rowland

Die erste Single “Dance Stance” war noch ein Flop, doch mit “Geno” und dem folgenden Album “Searching For The Young Soul Rebels” landeten Dexys Midnight Runners 1980 große Hits und wurden schlagartig in Großbritannien berühmt. Der aus Birmingham stammende Sänger Kevin Rowland und seine Band mixten sogenannten Northern Soul und New Wave mit keltischen Elementen.

 
 

SK-try202*

Black Pearls, Funk & Soul Classics: Johnny Guitar Watson

18.07.2020Nachtclub ClassicsNDR InfoOlaf Maikopf —   –  Details

Johnny Guitar Watson

Johnny Guitar Watson ist eine in der Musikgeschichte zwar etwas vergessene Figur, nimmt aber einen einzigartigen Platz im Kanon des R&B ein. Er lernte das Gitarre spielen von seinem Großvater, einem Pfarrer und Kirchenmusiker, der ihn als Voraussetzung für seinen Musikunterricht davor warnte, “Teufelsmusik” zu spielen. Dennoch ließ sich Johnny durch die Musik des Texaners T-Bone Walker inspirieren und begann bald seine eigene Karriere als Blues-Wunderkind zu starten.

 
 

SK-hehi

Das schillernde Labyrinth der belgischen Avant-Pop Band Aksak Maboul 1 + 2

04.07.2020Nachtclub ClassicsNDR InfoGoetz Steeger —   –  Details

Aksak Maboul

11 Tänze gegen Migräne (“Onze Danses Pour combattre la Migraine”) nannte Marc Hollander sein erstes Werk, eine aberwitzige Mischung aus postmoderner Kammermusik, Prog-Elementen à la Canterbury, Balkan-Sounds und technoiden Low-Fi Sequenzen. Das Besondere: das Album stammt aus dem Jahre 1977! So etwas hatte man bis dato im Pop kaum gehört. Marc Hollander knüpfte Kontakte zur englischen Avantgarde-Band Henry Cow, man schloss sich mit mehreren gleichgesinnten Bands aus ganz Europa zu der Organisation “Rock In Opposition” zusammen, Ziel war es, sich unabhängig von der Musikindustrie zu machen und eigene Vertriebswege zu kreieren. Als logische Fortführung des Independent-Gedankens gründete Hollander 1980 das Label Crammed Discs, heute eines der erfolgreichsten “Indie”-Labels in Europa mit einem umfangreichen Katalog an außergewöhnlichen Künstler*innen.

 
 

SK-try202*hehi

These are the days – Natalie Merchant

27.06.2020Nachtclub ClassicsNDR InfoGitti Gülden —   –  Details

Natalie Merchant

Nach zwölf Jahren mit ihrer ersten Band “10 000 Maniacs” und sieben gemeinsamen Alben machte sie Schluss. Eine Band schien ihr zu viel Ballast, sie wollte mehr. Die engagierte Umweltschützerin Natalie Merchant beschließt 1995 als Solo-Künstlerin weiter zu machen, als singende Songschreiberin in der Tradition des erzählenden Volksliedes.

 
 

SK-hehi

Jagged Little Pill von Alanis Morissette

13.06.2020Nachtclub ClassicsNDR InfoBirgit Reuther —   –  Details

Alanis Morissette

Am 13. Juni vor 25 Jahren erschien das Album “Jagged Little Pill” von Alanis Morissette – mit mehr als 33 Millionen verkauften Exemplaren eine der meistverkauften Platten der Pop-Geschichte. Eigentlich wäre die kanadisch-US-amerikanische Musikerin in diesem Jahr auf große Jubiläumstour gegangen. Doch aufgrund der Corona-Pandemie sind alle Konzerttermine verschoben.

 
 

SK-try202*hehi

Suzi Quatro zum 70. Geburtstag

06.06.2020Nachtclub ClassicsNDR InfoKristina Bischoff —   –  Details

Suzi Quatro

Suzan Kay Quatro, geboren am 3. Juni 1950 in Detroit mag mit einer Körpergröße von 158 cm nicht besonders riesig erscheinen. Aber in der Rockmusik hat die zierliche Musikerin als Pionierin große Spuren hinterlassen. Vergangenen Mittwoch feierte Quatro ihren 70. Geburtstag. Anlass genug ihre eine Nachtclub Classics – Sendung zu widmen. „ Suzi Quatro- eine Frau wird Rockstar .“ Am Sonnabend um 23.00 Uhr im Nachtclub bei NDR Info.

 
 

SK-hehi