Alle Artikel in der Kategorie “Lange Nacht

Deutschlandfunk / Lange Nacht

Mit Zweifel an allem, und Wut auf fast alles – Eine Lange Nacht über den Schriftsteller Rolf Dieter Brinkmann

20.04.2025Lange NachtDeutschlandfunkGisa Funck —   –  Details

Rolf Dieter Brinkmann

Kultautor, Provokateur, Popstar – Rolf Dieter Brinkmann sprengte Grenzen. Er schuf eine Literatur voller Wut, Sinnlichkeit und Subjektivität. Geliebt und gefürchtet zugleich, blieb er ein Einzelgänger. Wer ihm folgt, entdeckt mehr als nur Worte. — In Vechta erinnert eine Dauerausstellung an den Sohn der Stadt: den Schriftsteller Rolf Dieter Brinkmann

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddMITSCHNITT-WEITERE

Exotischer Showstar und Kämpferin gegen Rassismus – Eine Lange Nacht über Josephine Baker

12.04.2025Lange NachtDeutschlandfunkBerit Hempel —   –  Details

Josephine Baker

Die amerikanische Sängerin und Revuetänzerin Josephine Baker wurde zur Legende. — Josephine Baker ist 19, als sie wegen der strikten Rassentrennung in den USA nach Paris flieht. Sie tanzt, kämpft im Widerstand, fordert Gleichheit und wird zur Ikone. Die Lange Nacht erinnert an ihr Wirken und ihre Stimme, die bis heute nachhallt.

Zwei Bilder von Josephine Baker haben sich im kollektiven Gedächtnis eingeprägt: das Showgirl im Bananenrock (obwohl das nur einen kurzen Abschnitt ihres Lebens ausmachte) und die Rednerin und Kämpferin gegen Rassismus beim Marsch auf Washington an der Seite von Martin Luther King. Sie engagierte sich auch im Widerstand gegen die Nationalsozialisten, bezog öffentlich Position gegen Rassismus und adoptierte zwölf Kinder aus verschiedenen Teilen der Welt als Beleg für ein humanistisches Miteinander. Noch heute ist sie mit ihrem Engagement und ihrer Kunst Vorbild für zahlreiche Künstlerinnen. Geboren in den USA, entflieht sie mit 19 Jahren der strikten Rassentrennung nach Paris, wo ihre beispiellose Karriere als Tänzerin und Sängerin beginnt. Ein Teil der Welt liegt ihr zu Füßen, der andere Teil feindet sie an: In Wien läuten als Warnung vor dem „schwarzen Teufel“ die Glocken, in Berlin stören Nationalsozialisten ihre Aufführungen, in den USA bleiben ihr Hoteltüren verschlossen. Die Künstlerin mit Pilotenschein reagiert auf ihre Art: Im Zweiten Weltkrieg schmuggelt sie geheime Informationen, singt für amerikanische Soldaten, besteht darauf, dass schwarze und weiße Menschen gemeinsam im Publikum sitzen. Nach dem Krieg wird sie mehrfach ausgezeichnet, hält 1957 in der Frankfurter Paulskirche eine Rede gegen Nationalismus und Rassismus, tritt im Nachkriegsdeutschland in TV-Wohltätigkeitsshows auf. Noch am 10. April 1975 singt sie auf großer Bühne in Paris, zwei Tage später stirbt sie – vor 50 Jahren. Die Lange Nacht lässt Josephine Baker selbst zu Wort kommen. Ihr Sohn erzählt, wie seine Mutter als erste schwarze Frau in den Pantheon aufgenommen wurde, die nationale Gedenkstätte für historische Persönlichkeiten in Paris, und Künstler*innen schildern, welche Bedeutung sie für sie hat. Wir fächern Bakers Biografie auf und entdecken Fotos im Archiv des Berliner Stadtmuseums.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddMITSCHNITT-WEITERE

«Ich habe als Philosoph gelebt.› – Eine Lange Nacht über Giacomo Casanova

05.04.2025Lange NachtDeutschlandfunkAgnese Grieco – Giuseppe Maio —   –  Details

Giacomo Casanova

Casanova war weit mehr als Verführer: ein Zeitgenosse auf der Höhe seiner Zeit, Autor und Philosoph, politischer Beobachter, Europäer aus Berufung und schonungsloser Beobachter seiner selbst und seiner Mitmenschen. Doch wie sehen Italiener ihn heute? Das Logo zum Podcast “Lange Nacht” zeigt eine Häuserzeile bei Nacht, in einigen Fenstern brennt Licht. Am Nachthimmel steht eine Mondsichel.

Den bis in unsere Gegenwart hallenden Ruf, der seinen Namen zu einem Gattungsbegriff werden ließ, hat Casanova sich als sagenhafter Verführer verdient. Aber er war viel mehr als nur ein Frauenverführer und das auch in einem vielfältigeren Sinne als es das schlechte Erinnerungsvermögen der Nachwelt im Gedächtnis behalten wollte. Giacomo Casanova, vor 300 Jahren, am 02. April 1725 in Venedig geboren, war schon mit sechzehn Jahren ein Doktor der Rechte, war ein Gesandter und Spion im Dienst gegeneinander intrigierender Mächte, ein Hofmann, ein Geiger aus Laune, ein Geistlicher aus Not, ein Spieler, ein Betrüger, ein Abenteurer und übersetzte die Ilias ins Venezianische. Und er war ein Libertin und ein Verführer, vor allem aber ein Schriftsteller. Casanova trägt viele Masken – mit Bravour. Hat er so vielleicht auch selbst Missverständnisse heraufbeschworen? Casanova ist neben Marco Polo sicher der berühmteste Venezianer – scheint heute aber eindeutig eine Figur von gestern. Oder täuscht das? Ist er nicht mehr salonfähig, weil er Ansprüchen an Political Correctness nicht entspricht? Wie sehen Italienerinnen und Italiener den Frauenhelden heute? Er hat zu fast allen Zeiten berühmte Schriftsteller und Regisseure zu Erzählungen und Filmen verführt und ist sicher noch häufiger als reduziertes Klischee von Autoren für anonyme erotische Literatur missbraucht worden. Zu entdecken gilt es in Giacomo Casanova einen Zeitgenossen auf der sinnlichen Höhe seiner Zeit, einen Autor und Philosophen, Gesprächspartner und politischen Beobachter, einen Europäer aus Berufung und schonungslosen Beobachter seiner selbst und seiner Mitmenschen.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddMITSCHNITT-WEITERE

Traum im Frühling – Eine Lange Nacht für die norwegische Literatur

29.03.2025Lange NachtDeutschlandfunkKatharina Teutsch und Thomas Böhm< —   –  Details

Mystisches Nordlicht

Die Literatur Norwegens gilt als tiefschürfend und eigenwillig, vielleicht auch als etwas knorrig. Alles bloß Klischees? Nicht nur darüber sprechen wir zur Leipziger Buchmesse unter anderem mit Vigdis Hjorth und Tomas Espedal. — Mystisches Nordlicht über kargen Fjorden – solche und ähnliche Vorstellungen von Norwegen teilen viele. Was ist dran am Klischee? Wir sprechen mit Trude Teige, Vigdis Hjort, Tomas Espedal, Erik Fosnes Hansen, Matias Faldbakken und Kjersti Anfinnsen.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddMITSCHNITT-WEITERE

Paragraf Zweihundertachtzehn – Eine Lange Nacht über das Abtreibungsrecht in Deutschland – Von Marius Elfering

22.03.2025Lange NachtDeutschlandfunkMarius Elfering —   –  Details

Paragraf 218

Der Paragraf 218 und die aktuelle Debatte um seine Abschaffung / Abtreibungsrecht — Seit Jahrzehnten läuft die Debatte rund um eine Reform des Paragrafen 218 oder gar die ersatzlose Streichung aus dem Strafgesetzbuch — Unter dem Druck anstehender Neuwahlen kämpfen Politikerinnen und Politiker für oder gegen die Abschaffung des Paragrafen 218. Mit dem Ende der Wahlperiode scheitern die Bemühungen. So sehen Ärztinnen und Betroffene und Politikerinnen auf die Debatte.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddMITSCHNITT-WEITERE

Wütend, visionär, verkannt – Eine Lange Nacht über das Rätsel Marlen Haushofer

15.03.2025Lange NachtDeutschlandfunkElke Pressler —   –  Details

Martina Gedeck

Die österreichische Autorin Marlen Haushofer gehört zur selben Generation wie Ingeborg Bachmann. Im Gegensatz zu ihrer Kollegin blieb bei Haushofer lange aus. Der große Durchbruch kam erst nach ihrem Tod. — 2011 adaptierte der österreichische Regisseur Julian Roman Pölsler den Romann «Die Wand» von Marlen Haushofer für das Kino, mit Martina Gedeck in der Hauptrolle.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddMITSCHNITT-WEITERE

Gott ist Alles und Nichts – Eine Lange Nacht über Mystik, Literatur und Meister Eckhart

08.03.2025Lange NachtDeutschlandfunkBurkhard Reinartz —   –  Details

Meister Eckhart

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Gott in der Literatur tabu. Seit den 1990ern ändert sich dies. Für diese literarische Gegenbewegung spielt Mystik eine zentrale Rolle. Impulse dazu verdankt sie dem mittelalterlichen Theologen Meister Eckhardt. — Viele Menschen suchen und finden Spiritualität heute eher individuell als in den Angeboten der Kirchen. Auch immer mehr Schriftsteller greifen mystische Impulse auf.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddMITSCHNITT-WEITERE

Heute denken – morgen fertig – Eine Lange Nacht über den Allroundkünstler Martin Kippenberger

22.02.2025Lange NachtDeutschlandfunkMartina Müller —   –  Details

Martin Kippenberger

Martin Kippenberger. Ein Künstler ohne dusseliges Künstlergetue, ein Ruhrgebietsmensch mit Witz und Tiefsinn. Dem Kulturstrebertum hat er das weihevolle Flüstern, die Ehrfurcht vor der Kunst vermiest und uns Erkenntnis durch lautes Lachen beschert. Seine Arbeiten hat der Bad Painter Kippenberger mit Sprüchen und Wortspielen aufgeladen und Ideen nicht dreimal hinterfragt. «Kommen, Kucken, Kaufen» und «Bei Missfallen Gefühle zurück». Mit Ironie und Kalauern hat Kippenberger die Kunstszene aufgemischt und dem Late-Night-Entertainer Harald Schmidt im Fernsehen den Boden bereitet. Begegnet sind sie sich nie. Kippenberger hat 1997 den Pinsel aus der Hand gelegt. Dirty Harry Schmidt, inzwischen Privatier mit abgeschlossener Vermögensbildung, macht so hier und da weiter und trifft mit Anke Engelke und Till Reiners auf einen Künstler, von dem die Leute sagen können: Kippenberger war gute Laune.

 
 

SK-

Wurzel, heilig, variabel – Die Lange Nacht der Familie und ihrer Formen

15.02.2025Lange NachtDeutschlandfunkBrigitte Jünger —   –  Details

Nacht der Familie

Alle Menschen entstammen einer Gemeinschaft, für die wir das Wort Familie benutzen. Sie schützt den Einzelnen, befördert seine Entwicklung, sorgt für seine Sozialisation – so gut sie es kann. Wie sich Familien zusammensetzen, spielt dafür keine Rolle. — Familie ist für jeden und jede etwas anderes. Das hat auch mit den Erfahrungen zu tun, die wir in unseren Herkunftsfamilien machen.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddMITSCHNITT-WEITERE

«Es wird immer später› – Eine Lange Nacht über Antonio Tabucchi

08.02.2025Lange NachtDeutschlandfunkCristiana Coletti —   –  Details

Antonio Tabucchi

Antonio Tabucchi – Erzähler, Dramatiker und Übersetzer — Der italienische Schriftsteller Antonio Tabucchi war ein Meister der literarischen Melancholie und der Faszination für Portugal. Literarisch ist er eng mit dem portugiesischen Schriftsteller Fernando Pessoa verbunden, den er in seinen Werken verewigte. — Zu Antonio Tabucchis bekanntesten Werken zählt sein Roman «Erklärt Pereira“, eine bewegende Auseinandersetzung mit den bedrückenden Jahrzehnten der Salazar-Diktatur.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddMITSCHNITT-WEITERE

Glaubst Du denn, dass es schön sein wird ohne Dich?› – Eine Lange Nacht über Hans Albers und seine jüdische Lebensgefährtin Hansi Burg

11.01.2025Lange NachtDeutschlandfunkDaniela Herzberg —   –  Details

Hans Albers

Als Lügenbaron Münchhausen flog Hans Albers 1943 über die Kinoleinwände im nationalsozialistischen Deutschland. Mit dem Dreispitz winkte der Star seinem Publikum zu, das Krieg und Greuel vergessen sollte. Die Liebe seines Lebens, die deutsch-österreichische Schauspielerin Hansi Burg, überlebte den Krieg in London, versteckte sich vor deutschen Luftangriffen in U-Bahn-Tunneln und betäubte ihre Angst mit Morphium. Hans Albers spielte Helden, doch er war keiner. Er verachtete die Nationalsozialisten, düpierte Parteibonzen öffentlich und spielte dennoch in Propagandafilmen. Weder war er gemeinsam mit seiner Hansi geflohen, noch unterstützte er sie im Exil. Trotzdem kehrte sie kurz nach Kriegsende zurück in die Villa am Starnberger See, die er 1935 für sie beide als luxuriöse, aber trügerische Zuflucht gekauft hatte. Sie hatte nur noch ihn, nachdem ihre gesamte Familie ermordet worden war. Seinen neuesten heißen Flirt warf sie aus dem Haus und lebte weitere 15 Jahre mit ihm. Die «Lange Nacht» erzählt von einer Liebe, die bittere Verluste, Sucht und Verzweiflung überstand und das Rückgrat von Hans Albers› Karriere war. — Regie: die Autorin (Wdh. v. 11.12.2021)

 
 

SK-