Alle Artikel in der Kategorie “Jazz Session”
/ Take 5
My Favorite Discs – Peter Brötzmann/Han Bennink: Schwarzwaldfahrt
Life In Four Parts – Das Paul Dunmall Sextet 2013 im MAC in Birmingham
My Favorite Discs – Karin Krog – Freestyle
Klangpoetisch – Aki Takases Quartett «La Planéte» im Hans Rosbaud-Studio des SWR
Höhepunkte vom Jazzfest Willisau (2) – Mit dem Lucien Dubuis Trio und dem Duo Nels Cline/Greg Saunier
Der SWR-Jazzpreisträger 2013 für Saxofonist Hayden Chisholm
Höhepunkte vom Festival Jazzdor Strasbourg-Berlin 2013 (2) – Heinz Sauers/Daniel Erdmanns, Wu Wei/Pascal Contet, Joelle Léandre/Vincent Courtois und Antoine Berjeauts Wasteland feat. Mike Ladd
The Lounge Lizards – The Lounge Lizards (1981)
16.10.2012 – Jazz Session – SWR2 – Harry Lachner —
The Lounge Lizards
.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Betty Carter – The Audience With Betty Carter
21.02.2012 – Jazz Session – SWR2 – Günther Huesmann —
Betty Carter
.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Tony Bennett, Anna Depenbusch, Wilco, Udo Lindenberg, Jools Holland
26.09.2011 – Take 5 – MDR Kultur – Akram Mutlak (Pop) und Michael Kuhlmann (Klassisch) — – Details
Tony Bennett
Take 5
Pop | Akram Mutlak
Tony Bennett – «Duets II»
Label: Columbia (Best-Nr.: 88697974892)Zum 85.Geburtstag rief der große Sänger Tony Bennett aus Queens, New York seine Verehrer und Verehrerinnen ins Studio bzw. flog zu ihnen, um Jazzstandards aufzunehmen. Und die Liste liest sich wie ein Who is Who der Popmusik: Mit dabei waren u.a. K.D. Lang, Amy Winehouse, Bono, Michael Bublé, Norah Jones und Lady Gaga. Entstanden ist ein abwechslungsreiches frisches und manchmal auch überraschendes Album. Sehr zu empfehlen!
»Die Mathematik der Anna Depenbusch in Schwarz-Weiss»
Label: 105 Music (Best-Nr.: 88697967512)Dieses neue Album von Anna Depenbusch bringt nochmal die Songs ihres Debütalbums aus dem Jahr 2005 – allerdings reduziert auf eine Begleitung mit Klavier. Es sind feine, kleine Popsongs, mit authentischen lockeren Texten, die auch so sparsam instrumentiert bestens bestehen können.
Wilco – «The Whole Love»
Label: DBPM Records, Epitaph, Anti (Best-Nr.: 960552)The Whole Love ist das zehnte Album der Chicagoer Band «Wilco» um Mastermind Jeff Tweedy. Die Musiker zeigen sich hier etwas sperriger und härter als auf ihrem letzten Album. «The Whole Love» ist dabei das erste Album, das die Band auf einem eigenen Label herausbringt.
Udo Lindenberg – «MTV Unplugged – Live aus dem Hotel Atlantic»
Zwei CDsLabel: Starwatch Music (Best-Nr.: 505249879022)Udo Lindenberg, der große Meister der deutschen Songs, hat für dieses Album zu sich nach Hause eingeladen. Bekanntermaßen ist dies kein Reihenhaus, sondern das Hamburger Hotel Atlantic. Lindenberg hat seine Songs hierfür neu arrangiert, um sie mit Orchester unplugged und live einzuspielen. Unterstützt wurde er dabei u.a. von Jan Delay, Clueso, Max Herre und Stefan Raab. Lindenberg zeigt sich bei diesem Album wirklich in Bestform!
»Jools Holland & Friends»
Label: Warner Music International (Best-Nr.: 505249876912)Jools Holland ist ein Urgestein der britischen Musikszene. Der Pianist und TV-Moderator hat schon mit allen Größen zusammengespielt, z.B. Peter Gabriel, George Harrison, B.B. King, Bono von U2 oder Nick Cave. Auf seinem aktuellen Album hat er Aufnahmen mit genau diesen Musikern versammelt.
Klassik | Michael Kuhlmann
Antonín Dvo ák – Sinfonie Nr. 9 «Aus der Neuen Welt»
Leo Janá ek – SinfoniettaSWR Sinfonieorchester Baden-Baden und FreiburgLeitung: Sylvain CambrelingLabel: Glor Classics (Best-Nr.: GC 11421)Eine Brücke von Tschechien in die USA schlägt das SWR-Sinfonieorchester mit seiner neuen CD: Leo Janá ek Sinfonietta ist eine Hommage an seine südböhmische Heimat, zu der er 1926 animiert wurde, als er einem Treffen patriotischer tschechischer Turner beigewohnt hatte. Auf einmal sei ihm die einst bedrückende Stadt Písek in neuem Licht erschienen, als der Glanz der tschechoslowakischen Staatswerdung vom Oktober 1918 vor seinen Augen gestanden habe. Janá eks Landsman Antonín Dvo ák hatte hingegen gut 30 Jahre zuvor seinen ureigenen Beitrag zur US-amerikanischen Musikkultur geliefert: Gerade war Dvo ák Direktor des New Yorker Konservatoriums geworden – die Amerikaner versprachen sich davon einiges bei ihrer Suche nach einer «nationalen Musik». Dvo ák ließ sich von der Tradition des Landes inspirieren und komponierte eine der bis heute bekanntesten Sinfonien des 19. Jahrhunderts: Die Sinfonie Nr. 9 «Aus der Neuen Welt», zu deren Uraufführung 1893 in der Carnegie Hall der Beobachter des «New York Herald» notierte: «Ich sah ein großes Publikum aus normalerweise zurückhaltenden Amerikanern, das in einen Enthusiasmus ausbrach, der sich ins Frenetische steigerte.»
Rogé Edition: Debussy Vol. V
Claude Debussy: En blanc et noir, Petite Suite, Épigraphes Antiques u.a.Reihe: Complete Rogé Debussy Vol. VLabel: Onyx (Best-Nr.: 4059)Claude Debussys Patriotismus äußerte sich in einem Werk, dem man dies gar nicht so leicht anmerkt. Doch Teile der Suite «En blanc et noir» widmete Debussy in einer finsteren Zeit – im Sommer 1915 – den französischen Frontsoldaten des Ersten Weltkrieg
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

The 4th Quarter of the Triad – Tony Oxley – Fünf Jahrzehnte improvisierter Musik – Ulrich Kurth
07.06.2011 – Jazz Session: My Favorite Discs – SWR2 – Julia Neupert — – Details
Tony Oxley
SWR2 Jazz Session
My Favorite Discs
Am Mikrofon: Julia Neupert
Ganz persönliche Lieblingsalben aus der Jazzgeschichte präsentieren wir Autorinnen und Autoren der SWR2 Jazzredaktion in der Reihe «My Favorite Discs» normalerweise. Und das geschieht auch in dieser Sendung mit Aufnahmen des britischen Schagzeugers Tony Oxley, allerdings kommt auch ein «Favorite Book» dazu: Der ehemalige Jazzredakteur des WDR, Ulrich Kuth, hat es geschrieben: «The 4th Quarter of the Triad. Tony Oxley – Fünf Jahrzehnte improvisierter Musik» heißt es und ist im Januar dieses Jahres erschienen. Im Gespräch mit dem Autor nähert sich diese Jazz Session einem der interessantesten Improvisationsmusiker der letzten Jahrzehnte.
Tony Oxley:
Interpercussions 2/CD: Chaos
Paul Bley Trio
John McLaughlin:
Arjen›s Bag/CD: Extrapolation
John McLaughlin, John Surman, Brian Odges, Tony Oxley
John Coltrane:
Miles Mode/CD: Joseph Holbrooke in rehearsal 1965
Joseph Holbrooke, Tony Oxley, Derek Bailey, Gavin Bryars
Charlie Mariano:
Stone Garden/LP: Baptiste Traveller
Tony Oxley Quintet:
Evan Parker
Kenny Wheeler
Derek Bailey
Jeff Cline
Tony Oxley
Tony Oxley, Adriano Orru:
Vertical Duo/CD:Improvised Pieces For Trio
Tony Oxley/Adriano Orru
Tony Oxley, Cecil Taylor:
Stylobate 2/CD: Leaf Palm Hand
Tony Oxley, Cecil Taylor
Tony Oxley, Cecil Taylor:
Chimes/CD: Leaf Palm Hand
Tony Oxley, Cecil Taylor
Paolino Dalla Porta:
Picasso/CD: Sulphur
Stefano Battaglia Trio:
Stefano Battaglio
Tony Oxley
Paolino Dalla Porta
Tony Oxley, Derek Bailey, Pat Thomas, Matt Wand:
Quartet 1/CD: The Tony Oxley Quartet
Tony Oxley Quartet
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
