Alle Artikel in der Kategorie “Aus den Archiven

Aus den Archiven ist ein Sendungsformat von Deutschlandradio Kultur

Vor 65 Jahren: Der Bildhauer Benno Elkan gestorben

10.01.2025KalenderblattDeutschlandfunkSabine Oelze —   –  Details

Benno Elkan

Benno Elkan Zwischen Atelier und Fußballplatz — Benno Elkan schrieb Kunst- und Fußballgeschichte. Der jüdische Bildhauer gründete zwei Fußballklubs mit. Außerdem schuf er zahlreiche Mahnmale für den Frieden und die Schoah, wie die Menora-Skulptur vor der Knesset in Israel. Vor 65 Jahren starb er.

 
 

Audioplayer

SK-xxhehitt

Perkussivität und Freiklang / 2024 revisited. Zum Tod der Free Jazz Pionierin Irène Schweizer

10.01.2025Sound Art: Zeit-TonÖ1Nina Polaschegg —   –  Details

Irène Schweizer

In den 1960er Jahren war die junge Jazzpianistin Irène Schweizer Stammgast im Zürcher Jazzclub “Africana”. Dort hörte sie Musik, die ihr musikalisches Leben bis heute prägen sollte, nämlich diejenige der südafrikanischen Exilanten, deren erste Station Zürich war: Musiker wie Dollar Brand alias Abdullah Ibrahim, wie Dudu Pukwana, Makaya Ntshoko oder Johnny Dyani. Irène Schweizer sog nicht nur diese neue Musik auf, der sie im Laufe der Zeit hörend und spielend begegnete. Sie prägte sie mit. Sie spielte als eine der ersten Frauen beim “Total Music Meeting” in Berlin. In den ersten frei improvisierenden Frauenbands entwickelte sie eine eigene Improvisationssprache. Eine besondere instrumentale Vorliebe der Pianistin gilt dem Schlagzeug. Kein Wunder, dass ihr Klavierspiel oft als perkussiv beschrieben wird, hat sie doch selbst immer wieder auch zu den Schlagzeugsticks gegriffen. Schlagzeug – Klavier, gleich mehrere Duos in dieser Formation hat sie ins Leben gerufen, das am längsten währende war dasjenige mit Pierre Favre. Und jedes dieser Duos hat seine eigenen Qualitäten und musikalischen Merkmale. Irène Schweizer kombinierte freies und energetisches Spiel mit lyrischen Balladen und eingeflochtenen Zitaten der Jazzgeschichte. Am 16. Juli 2024 ist sie im Alter von 83 Jahren nach mehrjähriger Krankheit verstorben.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehitt

Tallis, Byrd und Weelkes – Englische Renaissance (4/4)

10.01.2025MusikstundeSWR KulturAntonie von Schönfeld —   –  Details

Thomas Weelkes

Thomas Weelkes gilt als einer der großen Madrigalisten. Er gehört wie Tallis und Byrd musikalisch zur ersten Garde der Tudor-Zeit, einer Epoche voller Widersprüche und Musik. Als berüchtigter Trunkenbold und Gotteslästerer muss der hochbegabte Weelkes immer wieder um seinen Job fürchten. Das vielleicht verrückteste Madrigal aus Weelkes Werk ist „Thule, the period of cosmography“.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi

Über 100.000 Menschen fliehen vor ungebremstem Waldbrand in Los Angeles

09.01.2025NewsThe New York TimesAnn E. Marimow und Shayna Jacobs —   –  Details

LA Waldbrände

Die beiden größten Brände sind die verheerendsten, die die Stadt je heimgesucht haben, und ein kleinerer brannte über Nacht in den Hollywood Hills. Für Donnerstag wird mit noch größerer Brandgefahr gerechnet. — Der Flächenbrand, der am frühen Donnerstagmorgen durch die Hollywood Hills fegte und eine wohlhabende Gegend bedrohte, die untrennbar mit der amerikanischen Filmindustrie verbunden ist, bedeutete eine zusätzliche Belastung für Millionen Einwohner von Los Angeles, die bereits durch die verheerenden Brände, die ganze Stadtviertel auslöschten und den Himmel mit Rauch und Glut erfüllten, unter Stress leiden. — Die Brände haben mindestens fünf Menschen das Leben gekostet und mehr als 27.000 Acres Land verbrannt, was fast 20.000 Fußballfeldern entspricht. Die größten Brände, die Palisades- und Eaton-Brände, haben mindestens 2.000 Gebäude zerstört und sind bereits die beiden verheerendsten Brände, die Los Angeles jemals heimgesucht haben. — Zehntausende Einwohner von Los Angeles waren am Donnerstag von Evakuierungsbefehlen oder -warnungen betroffen. In der Nacht war die Angst spürbar, als Löschhubschrauber über einen dunklen Himmel fegten, in dem orangefarbene Glut wie Glühwürmchen schwebte. — Es kam zu Verkehrsstaus, nachdem in den Hollywood Hills ein Waldbrand ausgebrochen war, in der Nähe von Straßen – Mulholland Drive, Sunset Boulevard –, deren Namen an die Erhabenheit von Hollywoodfilmen erinnern. Ein Evakuierungsbefehl für dieses Gebiet wurde kurz vor Mitternacht größtenteils aufgehoben. — Auch im nahegelegenen Viertel Studio City brach ein Feuer aus, das mehrere Häuser niederbrannte und Warnungen vor einer möglichen Evakuierung auslöste. Das Feuer wurde jedoch schnell gelöscht und es wurden keine Verletzten gemeldet. — Die Bewohner fühlen sich gefährdet, auch weil starke Wüstenwinde und gefährliche Trockenheit – in Los Angeles hat es seit Monaten kaum geregnet – die Entstehung und Ausbreitung weiterer Brände erleichtern. Wassermangel in den örtlichen Stauseen erschwert den Einsatzkräften die Brandbekämpfung. — Mehr als 16 Millionen Menschen in Südkalifornien, von Malibu bis San Diego County, waren am frühen Donnerstagmorgen von einer Waldbrandwarnung betroffen. Meteorologen warnten, dass die extreme Brandgefahr noch mindestens einen weiteren Tag anhalten werde. (…)

 
 

SK-news

Jimmy Carter wird für seine Integrität und Menschlichkeit in Erinnerung bleiben

09.01.2025NewsThe New YorkTimesPeter Baker —   –  Details

Jimmy Carter Trauerfeier

Präsident Biden, einer der fünf noch lebenden Präsidenten, die an der Staatsbestattung teilnahmen, erinnerte sich an den 39. Präsidenten als «einen, der gute Taten vollbracht hat». Carters Enkel Jason sagte, sein Großvater habe «diese Nation mit Liebe und Respekt geführt».

Der ehemalige Präsident Jimmy Carter wurde am Donnerstag bei einem Staatsbegräbnis in Washington als Humanist geehrt, der die Schwachen schützte, für den Frieden kämpfte und den Dienst am Nächsten über seine eigenen Ambitionen stellte. Die fünf noch lebenden Präsidenten des Landes versammelten sich, um von einem der ihren Abschied zu nehmen. — Präsident Biden lobte Carter für seinen Charakter und seinen Glauben. «Er hat uns sein ganzes Leben lang gezeigt, was es bedeutet, gute Werke zu tun und ein guter und treuer Diener Gottes und des Volkes zu sein», sagte Biden. «Heute denken viele, er stamme aus einer vergangenen Ära. Aber in Wirklichkeit hat er weit in die Zukunft geblickt.» — Carters Enkel Jason zollte dem 39. Präsidenten Tribut, einem Mann, den er «Papa» nannte. Er erzählte persönliche Erinnerungen an einen Nuklearingenieur, der mit einem Handy herumfummelte, und lobte seine humanitären Leistungen, darunter die, dass er dazu beigetragen habe, die Guineawurmkrankheit fast vollständig auszurotten, die seiner Aussage nach «von Anbeginn der Menschheit bis Jimmy Carter existierte». — Der Sarg von Herrn Carter wird in seine Heimatstadt Plains im Bundesstaat Georgia zurückgeflogen, wo er in der Maranatha Baptist Church, wo Herr Carter bis in seine 90er Jahre Sonntagsschule unterrichtete, eine letzte private Zeremonie abhalten wird. Er wird außerhalb des bescheidenen Ranchhauses beerdigt, in dem er den Großteil seines Lebens verbrachte und letzte Woche starb. — Carter, der in den turbulenten Jahren von 1977 bis 1981 das Land nach den Traumata der Watergate-Affäre und des Vietnamkriegs zu heilen suchte, wird neben seiner Frau Rosalynn Carter begraben, mit der er 77 Jahre verheiratet war und die Ende 2023 verstarb.

(…)

 
 

SK-news

Bach als musikalischer Mittelpunkt – Der Organist Albert Schweitzer

09.01.2025Historische AufnahmenDeutschlandfunkKlaus Gehrke —   –  Details

Albert Schweitzer

Albert Schweitzer gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts: Er war Forscher, Arzt, Theologe, Philosoph und Pazifist und wurde vor allem durch das von ihm gegründete Urwaldhospital im zentralafrikanischen Gabun weltbekannt. 1953 erhielt Schweitzer den Friedensnobelpreis. Doch der 1875 im Elsass geborene Theologe und Philosoph war gleichzeitig auch Musikwissenschaftler und ein begeisterter Organist, der in Paris bei Charles-Marie Widor studiert hatte. Vor allem das Orgelwerk von Johann Sebastian Bach faszinierte Schweitzer, von dem er zwischen 1928 und 1952 einiges für die Schallplatte einspielte. Zu seinem 150. Geburtstag am 14. Januar widmen wir uns dem Organisten Albert Schweitzer.

 
 

SK-

Elf Komponist:innen – eine Klanglandschaft / Surrealistische Klanglandschaften: Cadavres Exquis

09.01.2025Sound Art: Kunst zum HörenÖ1N.N. —   –  Details

Cadavres Exquis

Dieses Projekt wird von den Studierenden und Lehrenden des Lehrgangs für elektroakustische und experimentelle Musik (Elak) der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien durchgeführt. Im Rahmen dieses Prozesses erstellt jede Komponistin eine vierminütige Klangkomposition. Die nächsten KomponistInnen erhalten lediglich die letzten 30 Sekunden der vorherigen Arbeit, um darauf basierend ihre eigene Komposition zu entwickeln. — Auf diese Weise entsteht eine unerwartete und überraschende Kollektive Klanglandschaft – eine surrealistische Collage, ein seltsames Wesen, das aus den kreativen Ideen und verschiedenen Stilen der zehn Teilnehmenden geformt wird. — Mit Musik von Kasho Chualan, Miriam Jochmann, Marija Jociute, Moritz Kolmbauer, Bo Leiter, Ellen Preuss, Markus Sepperer, Finnian Treherne, Angélica Castelló und Thomas Grill.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehitt

Festival Time:Spans New York – Mary Flagler Cary Hall / Steven Takasugi – Roger Admiral, Talea Ensemble

09.01.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturCarolin Naujocks —   –  Details

Steven Takasugi

Steven Takasugi interessiert sich für das Dazwischen. Dass die Conditio humana sich beinahe verkehrt, weil kaum mehr unterscheidbar ist, was meschengemacht und was künstlich ist, spürt er in seiner Musik mit einem kalkulierten Verwirrspiel von akustischen und elektronischen Klängen nach.

Festival Time:Spans New York Mary Flagler Cary Hall Aufzeichnung vom 18.08.2024 Steven Takasugi Piano Concerto „Sinfonietta Version“ (2023) Roger Admiral, Klavier Talea Ensemble Leitung: James Baker

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehitt

Tallis, Byrd und Weelkes – Englische Renaissance (3/4)

09.01.2025MusikstundeSWR KulturAntonie von Schönfeld —   –  Details

William Byrd

William Byrd, sein Lebensweg von London nach Lincoln und wieder zurück. Byrd, der “englische Palestrina”, einer der ganz Großen der englischen Musikgeschichte. Er zählt trotz seines katholischen Glaubens zu den Lieblingen der protestantischen Königin Elisabeth. Sie hält zeitlebens ihre schützende Hand über diesen brillanten Musiker und er dankt es ihr mit den schönsten Chorwerken der englischen Literatur.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehitt

9. Januar 1950: Geburtstag des Sängers Rio Reiser

09.01.2025ZeitZeichenWDR 3Veronika Bock und Ulrich Biermann —   –  Details

Rio Reiser

Rio Reiser wird in seinem kurzen Leben zur musikalischen Ikone der 68er, zum Popstar, zum queeren Vorreiter und zum Meister des tragischen Chansons auf Deutsch. — 1966 ist aus Ralph Christian Möbius längst Rio Reiser geworden. 1970 gründet er die Band «Ton, Steine, Scherben». — Schon 1984 veröffentlicht Rio Reiser eine erste erfolglose Solosingle. 1986 erscheint die erste Solo LP, gefolgt von einer erfolgreichen Tournee. Alte Fans werfen ihm Ausverkauf an die Industrie vor. In den folgenden zehn Jahren erscheinen fünf weitere Soloalben. Rio Reiser reibt sich auf. In Talkshows wirkt er zwar witzig und wach, aber er wird blasser und dünner. Am 20. August 1996 stirbt Rio Reiser in Fresenhagen/Nordfriesland an Herz- und Kreislaufversagen nach einer anstrengenden Solotour. Die letzten Worte des Pfarrers am Grab: «Keine Macht für niemand, auch nicht für den Tod.» (…)

 
 

Audioplayer

SK-xxhehitt