Alle Artikel in der Kategorie “Aus den Archiven”
Aus den Archiven ist ein Sendungsformat von Deutschlandradio Kultur
Roxy Music – For your Pleasures – 1973
18.07.2010 – LP der Woche – Radio Memories – Jens Golimbus —
Roxy Music
The 500. Greatest Albums of Alltime (Rolling Stone Magazine ed. 2007)
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
![Lock](https://www.lastradiopoets.net/wp-content/plugins/secure-copy-content-protection/public/images/lock.png)
Phil Spector – «Back to Mono» – 3
17.07.2010 – Das Gespräch – Kulturradio vom RBB – Petra Castell —
Phil Spector
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
![Lock](https://www.lastradiopoets.net/wp-content/plugins/secure-copy-content-protection/public/images/lock.png)
Nocturne – Antonin Dvorak _ Oliver Nelson
Das Glück des kleinen Motivs – Ferruccio Busoni _ Tommy Flanagan
Der Dichter Adolf Endler – Das Blut entflammt im Kopf sich zum Gedicht
03.07.2010 – Feature – Deutschlandradio Kultur – Barbara Felsmann – Astrid Meyerfeldt, Robert Gallinowski — – Details
Adolf Endler
«Bis heute weiß keiner so richtig, dass Eddi zumindest für dieses halbe Jahrhundert einer der fünf wichtigsten deutschsprachigen Autoren ist», sagt Katja Lange-Müller über Adolf Endler. In Düsseldorf geboren und aufgewachsen, übersiedelt er 1955 in die DDR und macht sich als Lyriker, Kritiker, Nachdichter, Essayist und Prosaist einen Namen. — Leider liegt für dieses Bild keine Bildbeschreibung vor
979 wird Adolf Endler aus dem Schriftstellerverband der DDR ausgeschlossen. Seine Texte erscheinen nun bei westdeutschen Verlagen und in Untergrund-Zeitschriften der DDR. Er gehörte zu den schillernden Personen der Literaturszene des Prenzlauer Berg. Vor einem Jahr, am zweiten August, starb Adolf Endler 78-jährig. — Regie: Beate Rosch — Darsteller: Astrid Meyerfeldt, Robert Gallinowski — Ton: Stephen Erickson — Produktion: Deutschlandradio Kultur 2005 — Länge: 53›59
Barbara Felsmann, geboren 1956 in Berlin. Journalistin und Autorin von Radio-Features und Büchern. Zurzeit arbeitet sie mit Annett Gröschner und Grischa Meyer an der Herausgabe des Buches: «Backfisch im Bombenkrieg. Ein Tagebuch in Steno».
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
![Lock](https://www.lastradiopoets.net/wp-content/plugins/secure-copy-content-protection/public/images/lock.png)
Capitalism Reloaded – oder «Sag mir wo mein’ Groschen sind»
26.06.2010 – Feature – Deutschlandradio Kultur – Nicole Paulsen —
Capitalism Reloaded
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
![Lock](https://www.lastradiopoets.net/wp-content/plugins/secure-copy-content-protection/public/images/lock.png)
Pina – Eine Hommage an die Choreografin Pina Bausch
26.06.2010 – Kulturfeature – WDR 3 – Anne Linsel / Annette Blaschke — – Details
Pina Bausch
Pina Bausch suchte danach, was Menschen bewegt. Mit ihrer Arbeitsweise des «Fragens» erarbeitet sie Stücke ohne Vorlage. Stücke, die von Liebe und Zärtlichkeit, Angst, Enttäuschung, Hoffnung und Sehnsüchten erzählen. Ihre Tänzer tanzen nicht nur, sondern rennen, schreien, lachen, weinen, erzählen kleine Geschichten. Etwas vollkommen Neues entsteht: das Tanztheater Wuppertal, gefeiert und ausgezeichnet in aller Welt. Die Choreografin selbst, in zärtlicher Verehrung von allen nur «Pina» genannt, wird mit allen wichtigen Tanz-, Kultur- und Staatspreisen geehrt. Am 30. Juni 2009 stirbt Pina Bausch 69jährig, kurz nach der Uraufführung ihres neuen Stücks.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
![Lock](https://www.lastradiopoets.net/wp-content/plugins/secure-copy-content-protection/public/images/lock.png)
Eine Inselreise – Jaques Brel, Marlene Dietrich, Edith Piaf u.a.
16.06.2010 – Tonart – Deutschlandradio Kultur – Jürgen Liebing —
Marlene Dietrich
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
![Lock](https://www.lastradiopoets.net/wp-content/plugins/secure-copy-content-protection/public/images/lock.png)
Die Schriftstellerin Gerlind Reinshagen im Gespräch
13.06.2010 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Michael Langer —
Gerlind Reinshagen
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
![Lock](https://www.lastradiopoets.net/wp-content/plugins/secure-copy-content-protection/public/images/lock.png)
Lebensfreude – Johann Nepomuk Hummel / Michael Camillo
Der Schauspieler Christian Brückner im Gespräch
30.05.2010 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Sabine Küchler —
Christian Brückner
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
![Lock](https://www.lastradiopoets.net/wp-content/plugins/secure-copy-content-protection/public/images/lock.png)