Aus den Archiven ( 17128 )

Die Gentrifizierung des Plattensammelns: Discogs‘ Einfluss auf den Markt

15.05.2023Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturRalf Bei der Kellen, Oliver SchwesigDiscogs

Frischer Jazz aus Polen / Kasia Pietrzk: Fragile Ego

15.05.2023Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMatthias Wegner, Oliver SchwesigKasia Pietrzk

Lady Blackbird und Band / Leverkusener Jazztage

15.05.2023In ConcertDeutschlandfunk KulturMatthias WegnerLady Blackbird

Meine Seele weinte – Lieder von Karol Szymanowski, Alexander Labyrich, Franz Schubert, Simona Smirnowa und Richard Strauss

15.05.2023In ConcertDeutschlandfunk KulturKarol Szymanowski

Der musikalische Eroberer: Brian Eno wird 75

15.05.2023Pop&RewindBayern 2Michael BartleBrian Eno

Ambient, Electronica & Dub-Tech – von Brian Eno, Ittara, Nabihah Iqbal u.a

15.05.2023Nachtmix: ExtraBayern 2Ralf SummerBrian Eno

Drums First: Neue Alben der Schlagzeugerin Lisa Wilhelm und der beiden Schlagzeuger Jochen Rückert und Pablo Saez

15.05.2023Jazztime: JazztodayBR-KlassikHenning SievertsJochen Rückert

100 Jahre Red Garland

14.05.2023SpielräumeÖ1Xavier PlusRed Garland

Red Garland: Soul Junction (1957) / Zum 100. Geburtstag von Red Garland

14.05.2023MilestonesÖ1Klaus WienerroitherRed Garland

Studiogast Bernd Kurtzke (Beatsteaks/Killing Moon)

14.05.2023Elektro BeatsradioeinsOlaf ZimmermBernd Kurtzke

Georg Scherer über eine Großstadt / Architektur, Ästhetik und der öffentliche Raum

14.05.2023GedankenÖ1Jakob FesslerGeorg Scherer

J. Setz – Nerd und Autor / Ich bin so wenig Furcht einflößend

14.05.2023TonspurenÖ1Jakob FesslerClemens J. Setz