Alle Artikel in der Kategorie “Aus den Archiven

Aus den Archiven ist ein Sendungsformat von Deutschlandradio Kultur

Kommentare 0

Jimmy Carter, 39. Präsident und Friedensnobelpreisträger, ist im Alter von 100 Jahren gestorben, sagt sein Sohn

29.12.2024News: NachrufeThe Washington PostKevin Sullivan und Edward Walsh —   –  Details

Jimmy Carter

Der hartnäckige Südstaatler wurde nach nur einer Amtszeit von desillusionierten Wählern aus dem Amt gedrängt. Doch nach seiner Präsidentschaft machte er eine glänzende Karriere als Vorkämpfer für Gesundheit, Frieden und Demokratie. — Präsident Jimmy Carter spricht 1979 vor einer Menschenmenge in Elk City, Oklahoma. — Jimmy Carter, ein schnörkelloser und willensstarker Gouverneur der Südstaaten, der 1976 zum Präsidenten gewählt wurde, nach nur einer Amtszeit von desillusionierten Wählern abgewählt wurde und nach seiner Amtszeit ein außergewöhnliches Leben führte, in dem er unter anderem den Friedensnobelpreis erhielt, starb am Sonntag in seinem Haus in Plains, Georgia, wie sein Sohn James E. Carter III, genannt Chip, mitteilte. Er wurde 100 Jahre alt und war damit der älteste lebende US-Präsident aller Zeiten. — Sein Sohn bestätigte den Tod, nannte jedoch keine unmittelbare Todesursache. In einer Erklärung vom Februar 2023 sagte das Carter Center, der ehemalige Präsident werde nach einer Reihe von Krankenhausaufenthalten weitere medizinische Behandlungen einstellen und seine verbleibende Zeit zu Hause in Hospizpflege verbringen. Er war in den letzten Jahren wegen einer aggressiven Form von Melanom-Hautkrebs behandelt worden, dessen Tumore sich auf seine Leber und sein Gehirn ausgebreitet hatten. — Seine Frau Rosalynn starb am 19. November 2023 im Alter von 96 Jahren. Die Carters, die im öffentlichen Leben eng verbunden waren, waren mehr als 77 Jahre verheiratet, die längste Präsidentenehe in der US-Geschichte. Sein letzter öffentlicher Auftritt war bei ihrer Beerdigung in Plains, wo er in einem Rollstuhl in der ersten Reihe saß. Carter wurde zuletzt vor seinem Haus mit Familie und Freunden fotografiert, als er am 1. Oktober einen Überflug anschaute, der anlässlich seines 100. Geburtstags abgehalten wurde. — Laut dem Carter Center hinterlässt Herr Carter seine Kinder Jack, Chip, Jeff und Amy sowie 11 Enkel und 14 Urenkel. — «Mein Vater war ein Held, nicht nur für mich, sondern für jeden, der an Frieden, Menschenrechte und selbstlose Liebe glaubt», sagte Chip Carter in einer Erklärung. «Meine Brüder, meine Schwester und ich haben ihn durch diese gemeinsamen Überzeugungen mit dem Rest der Welt geteilt. Die Welt ist unsere Familie, weil er die Menschen zusammengebracht hat, und wir danken Ihnen, dass Sie sein Andenken ehren, indem Sie diese gemeinsamen Überzeugungen weiterhin leben.» — Carter, ein Erdnussfarmer aus einer Kleinstadt, Veteran der US Navy und Gouverneur von Georgia von 1971 bis 1975, war der erste Präsident aus den tiefen Südstaaten seit 1837 und der einzige Demokrat, der zwischen den Amtszeiten von Lyndon B. Johnson und Bill Clinton zum Präsidenten gewählt wurde. — Als 39. Präsident der USA regierte er mit einer starken demokratischen Mehrheit im Kongress, allerdings in einem Land, das immer konservativer wurde. Vier Jahre nach seinem Amtsantritt verlor Carter seine Wiederwahl haushoch gegen einen der konservativsten Politiker seiner Zeit, Ronald Reagan. (…)

 
 

SK-news

Kommentare 0

Jimmy Carter, Präsident für Frieden inmitten von Krisen, ist im Alter von 100 Jahren gestorben (29.12.2024)

Jimmy Carter

Er stieg vom Ackerland in Georgia ins Weiße Haus auf und überwachte die historischen Friedensabkommen von Camp David, doch seine Präsidentschaft, die nur eine Amtszeit dauerte, wurde durch Probleme im In- und Ausland behindert. — In einem bisher unveröffentlichten Interview mit der Times aus dem Jahr 2006 reflektiert Jimmy Carter über sein Leben und seine Arbeit als Führer des Kalten Krieges, als Friedensvermittler im Nahen Osten und als Bürgerdiplomat nach seiner Präsidentschaft. — Jimmy Carter, der vom Ackerland in Georgia zum 39. Präsidenten der Vereinigten Staaten aufstieg, weil er die Wunden der Watergate-Affäre und des Vietnamkriegs heilen wollte, verlor dann aber in einem Hexenkessel aus wirtschaftlichen Turbulenzen im eigenen Land und der Krise im Iran das Weiße Haus. Am Sonntag starb er in seinem Haus in Plains im Bundesstaat Georgia. Er wurde 100 Jahre alt. — Das Carter Center in Atlanta gab seinen Tod bekannt. — Carter, der am längsten lebende Präsident in der amerikanischen Geschichte, starb fast drei Monate nach seinem 100. Geburtstag und war damit der erste ehemalige Oberbefehlshaber, der die 100-Jahres-Marke erreichte. Im August sagte sein Enkel Jason Carter auf dem Parteitag der Demokraten in Chicago, der ehemalige Präsident werde «durchhalten». — «Obwohl sein Körper heute Abend schwach sein mag, ist sein Geist so stark wie eh und je», sagte er und fügte hinzu, dass Herr Carter es «kaum erwarten kann, für Kamala Harris zu stimmen.» — Der ehemalige Präsident gab Mitte Oktober per Briefwahl seine Stimme für sie ab, nachdem er an seinem Geburtstag seinen letzten öffentlichen Auftritt hatte, als er im Rollstuhl in seinen Garten geschoben wurde, um einen Überflug von Militärjets zu seinen Ehren zu verfolgen. Abgesehen von Zwischenstopps im Weißen Haus und der Villa des Gouverneurs von Georgia lebten er und seine Frau, die ehemalige First Lady Rosalynn Carter, den größten Teil ihres Erwachsenenlebens in demselben einfachen Haus in Plains, und beide starben dort, Mrs. Carter im November 2023. — Carter war sein ganzes Leben lang Farmer und baute bis in seine 90er-Jahre mit seinen Händen Häuser für die Armen. Er hatte dem Tod lange getrotzt und nicht nur seine Frau, sondern auch seinen Vizepräsidenten, die meisten seiner Kabinettsmitglieder, wichtige Berater und Verbündete sowie den republikanischen Präsidenten, den er besiegte, und den republikanischen Herausforderer, der ihn später besiegte, überlebt. Im Laufe der Jahre kämpfte er mit einer Reihe von Gesundheitskrisen, darunter einem Kampf mit dem Hautkrebs Melanom, der sich auf seine Leber und sein Gehirn ausbreitete, und wiederholten Stürzen, von denen er sich einmal die Hüfte brach. — Das Carter Center gab im Februar 2023 bekannt, dass Herr Carter «nach einer Reihe kurzer Krankenhausaufenthalte» beschlossen habe, auf weitere lebensverlängernde medizinische Behandlungen zu verzichten und zu Hause Hospizpflege zu erhalten. — Die Nachricht, dass er sich in seinen letzten Tagen zu befinden schien, löste eine Welle von Ehrungen und Erinnerungen an sein langes und ereignisreiches Leben aus, doch selbst dann übertraf er alle Erwartungen, indem er 22 Monate durchhielt. Er lebte lange genug, um sich von Mrs. Carter zu verabschieden, die mit 96 Jahren starb und damit den Höhepunkt einer 77-jährigen Ehe darstellte. — Carters Tod bereitet den Boden für die erste Präsidentenbestattung seit der von George HW Bush im Jahr 2018. Solche Anlässe führen traditionell zu einem Waffenstillstand in Amerikas zerstrittenen politischen Kriegen, wenn die Staats- und Regierungschefs der Nation innehalten, um eines der ihren zu gedenken und sich von ihm zu verabschieden. Präsident Biden, der als junger Senator Carters Bewerbung um das Weiße Haus im Jahr 1976 unterstützte, besuchte den ehemaligen Präsidenten 2021, drei Monate nach seinem Amtsantritt, in Plains. — Editors› Picks — How the Head of a Food Museum Spends Her Sundays — The Writer of the Netflix Hit ‹Carry-On› Talks About the ‹Trolley Problem› and the T.S.A. — The Mysterious Donor Who Fled Communism and Left Millions to the Art World Mit seinen Bluejeans im Erdnussfarmer-Stil, seinem breiten Grinsen und seinem Versprechen, niemals zu lügen, war Carter ein bekennender Außenseiter, der in einer Ära des verlorenen Vertrauens in die Regierung das zerbrochene Washington reformieren wollte. Mit seinen Camp-David-Abkommen, die Israel und Ägypten zusammenführten, wurde er zu einem der großen Friedensstifter seiner Generation, aber er konnte weder die schwächelnde Wirtschaft wieder in Schwung bringen, noch amerikanische Geiseln aus iranischen Militanten rechtzeitig befreien, um eine zweite Amtszeit zu gewinnen. (…)

 
 

SK-news