27.09.2024 – Mosaik – WDR 3 – N.N. — – Details
Udo Kier
Mit der Ausstellung «Udo is Love» würdigt der Kölnische Kunstverein den Schauspieler Udo Kier und seine Ursprünge in Köln-Mülheim. Udo Kier spielte in Filmen von Andy Warhol oder Christoph Schlingensief und erzählt im Gespräch über seine Liebe zur Kunst.
Audioplayer
Zadie Smith ist gnadenlos, wenn es darum geht, Bücher loszuwerden
27.09.2024 – News – The Washington Post – Sophia Nguyen — – Details
Zadie Smith
Philosophische Werke und italienische Wörterbücher sind etwas, das man behalten sollte. Fast alles andere? «Sie kommen und gehen.» — adie Smith verstand nicht, warum sich jemand für ihre Bücherregale interessieren sollte. — «Ich glaube, das Problem ist, dass ich das Gefühl habe, dass Innenräume und Bücher als eine Art soziales und politisches Kapital eingesetzt werden, das etwas über einen ausdrücken soll. Aber ich habe einfach keine Zeit», sagte sie. «Ich bin mir bewusst, dass es in manchen Ateliers von Schriftstellern wunderschön ist und alles perfekt ist. Diese Art von Energie kann ich nur ins Schreiben stecken.» — Smith, ihr Mann, der Dichter und Romanautor Nick Laird, und ihre Kinder zogen 2020 nach Nordlondon, und ein Großteil ihrer Bibliothek muss noch ausgepackt werden. «Bei jeder Kiste, die man öffnet, ist es wie – ah, da sind wir nun, ein Stapel Bücher für Babys. Und ich habe keine Babys mehr.» Abgesehen von den Kunstbüchern, Graphic Novels und anderen Bänden, die noch eingelagert sind, geht sie generell nicht gerade zimperlich mit den Büchern um, die im Haus im Umlauf sind und dutzendweise per Post eintreffen. «Das Ärgerliche ist, dass ich einige meiner neuen Lieblingsbücher lese und dann wieder ausleihe. Es gab in letzter Zeit viele gute Debüts, aber sie kommen und gehen.» —
SK-news
Lloyd Macklowe, führender Vertreter des Jugendstils, ist im Alter von 90 Jahren gestorben
26.09.2024 – News: Nachrufe – The New York Times – Sam Roberts — – Details
Lloyd Macklowe
Er und seine Frau begannen, Möbelstücke für ihre Wohnung zu kaufen. Am Ende besaßen sie eine Sammlung in Museumsqualität und ein herausragendes Einzelhandelsgeschäft. — Der Antiquitätenhändler Lloyd Macklowe auf einem undatierten Foto. Seine Galerie hat bedeutende Objekte im Metropolitan Museum of Art, im Museum of Modern Art und anderswo platziert.Kredit… — Lloyd Macklowe und seine Frau Barbara hatten so wenig Geld, als sie 1965 begannen, ihre Wohnung in Manhattan einzurichten, dass sie eine 55 Dollar teure Tiffany-Keramikvase in wöchentlichen Raten von 5 Dollar abbezahlten. Doch dieser bescheidene Kauf war nur der Anfang: Er löste eine Sammelwut aus, die das Paar über ihre Macklowe Gallery zu führenden Händlern für Jugendstil-Kunsthandwerk und antiken Schmuck machte, die zu einem Mekka für zahlungskräftige Käufer auf der East Side wurde. — Herr Macklowe, der die Galerie 1971 gründete und 2019 in den Ruhestand ging, starb am 7. September in seinem Haus in Bridgehampton, NY. Er wurde 90 Jahre alt. Sein Sohn Benjamin Macklowe, seit 2012 Präsident der Galerie, sagte, die Todesursache seien Komplikationen einer Krebserkrankung gewesen. — Die Galerie der Macklowes ist spezialisiert auf französische Jugendstilmöbel und -objekte, Tiffany-Lampen und -Glas, französisches Kameoglas von Argy-Rousseau, Daum und Gallé sowie Lithografien von Alphonse Mucha sowie Bronzen, Keramik und antiken Schmuck. — 1997 wurden sie eingeladen, auf der Winter Antiques Show in der Park Avenue Armory auszustellen. Laut Ben Macklowe war dies das erste Mal, dass eine auf Objekte des 20. Jahrhunderts spezialisierte Galerie zur Teilnahme aufgefordert wurde.
SK-news
Neue Alben von SOPHIE, Alan Sparhawk und Lou Reed
26.09.2024 – Nachtmix: Die Musik von Morgen – Bayern 2 – Katja Engelhardt — – Details
SOPHIE
Wir hören jetzt schon, was die Plattenläden und Streamingdienste morgen neu im Programm haben. Eines der wichtigsten Alben dieser Woche ist das posthum erscheinende Album der Produzentin SOPHIE, Meisterin sowohl des quietschig-gefälligen als auch industriell-krachigen Hyper-Pop-Sounds. — Zwischen diesen Polen bewegen sich die Beiträge der Artists, die sich hier vor ihr verneigen. Nicht weniger existentiell ist das Album von Alan Sparhawk (Low) einzuschätzen (“White Roses, My God”). Auf der Platte geht es zwar nicht explizit um den Verlust seiner jahrzehntelangen Partnerin und Bandkollegin Mimi Parker – aber wie könnte seine erste Platte nach ihrem Ableben nicht genau davon geprägt sein? — Außerdem erscheint ein Album, das an Lou Reed erinnert – nicht als den berühmten Frontmann von The Velvet Underground, sondern als den frühen Songschreiber für Artists vom Label Pickwick Records. Und auch Hayden Thorpe (ehemals Wild Beasts) wagt einen Blick zurück in die Vergangenheit. Sein Album widmet er einem Lost Place und all dem, was sich dort abgespielt hat – mutmaßlich und tatsächlich. Auf dem zweiten Solo-Album von Naima Bock ist die Natur der heimliche Star. — Das kosmopolite Duo Kit Sebastian lässt internationale Sounds – ein Fest für alle Fans des Nostalgischen und Sehnsüchtigen (“New Internationale”). Ebow gründet mit ihrem neuen Album den “FC Chaya”. Und ein neues Album kommt auch vom mehr als angejazzten Ezra Collective, das letztes Jahr erst den renommierten Mercury Prize erhalten hat. Eine kleine Kehrtwende kündigt die Single von Rahim Redcars neuem Album an – vormals erfolgreich als Off-Popstar Christine and the Queens.
SK-newa240921
Nena über ‹99 Luftballons› / Beim Lesen der Zeilen liefen mir Schauer über den Rücken
26.09.2024 – News – Berliner Zeitung – Stefan Hochgesand — – Details
Nena
Nenas «99 Luftballons» wurde 1984 zum Welthit. Nun hat sich die Sängerin überraschend zu dem Song geäußert, mit dem sie und ihre Band in die Musikgeschichte eingingen. — Was für ein Triptychon an Hits! «Nur Geträumt», «Leuchtturm», «99 Luftballons». Alle drei waren sie 1983 auf der Debüt-Platte der Band Nena versammelt. Das Album hieß wie die Band und wie die Sängerin selbst auch: «Nena». (…)
SK-news
Vor 175 Jahren: Der russische Mediziner Iwan Petrowitsch Pawlow geboren
26.09.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Monika Seynsche — – Details
Iwan Petrowitsch Pawlow
Iwan Pawlow — Das Lernen der Hunde — Iwan Pawlow wuchs im ländlichen Russland auf und wollte zunächst wie der Vater Priester werden. Dann aber faszinierte ihn die Naturwissenschaft. Mit seiner Forschung an Hunden und der Entdeckung der klassischen Konditionierung wurde er berühmt. — Der russische Mediziner und Physiologe Iwan Pawlow erhielt 1904 den Nobelpreis für Medizin für seine Arbeiten über die Verdauungsdrüsen.
SK-xxddhehitt
Marianne Faithfull
26.09.2024 – Urban Pop – NDR Kultur – Peter Urban und Ocke Bandixen — – Details
Marianne Faithfull
Marianne Faithfull fasziniert bis heute die Popwelt: Ihre Stimme, ihre Ausstrahlung, ihre Geschichte. Schon Mitte der 60er Jahre hatte sie Hits, zum Beispiel „As tears go by“, geschrieben von Mick Jagger und Keith Richard für sie. Inszeniert als unschuldiger Pop-Engel fiel sie auf. Das Image änderte sich schnell, vor allem durch ihre turbulente Freundschaft mit dem Sänger der Rolling Stones. Marianne Faithfull stürzte ab und lebte heroinsüchtig auf der Straße. Das Album „Broken English“ im Jahr 1979 war ein unerwartetes Comeback, aber erst sechs Jahre später wurde sie clean. Marianne Faithfull entwickelte in den folgenden Jahren eine erstaunliche dritte Karriere als Interpretin eigener wie Coversongs, als Sängerin klassischer Werke, zum Beispiel von Kurt Weill. Eine jüngere Pop-Generation half gern, schrieb gemeinsam mit ihr oder für sie melancholische und trotzige Songs. Marianne Faithfull genoss ihren späten Triumph als Überlebende des Rock: Glaubwürdig, eigenständig und künstlerisch wertgeschätzt.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Musikalisches Eigenleben – Kompositionen von Annesley Blac
26.09.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — – Details
Annesley Black
Die Musik von Annesley Black bietet sehr ausgefeilte Hörerlebnisse. In «Screaming Sisters» (2022) wie in «A sound, a narrow, a channel, an inlet, the straits, the barrens, the stretch of a neck» (2023) geht es um psychoakustische und raumakustische Phänomene. — Die kanadische Komponistin Annesley Black geht in ihren Stücken oft von Alltagserfahrungen aus, die sie mit musikalischen Mitteln reflektiert.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Theresia Enzensberger, Autorin
26.09.2024 – Studio 9 – Der Tag mit … – Deutschlandfunk Kultur – Korbinian Frenzel< — – Details
Theresia Enzensberger
Ohnmacht Schlaf
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Beethovenfest Bonn – Aula der Universität Bonn
26.09.2024 – Konzert – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — – Details
Lv Beethoven
Aula der Universität BonnAufzeichnung vom 13.09.2024 — Valerie Coleman«Umoja» — Edward ElgarCellokonzert e-Moll op. 85 — Fazil SaySinfonie Nr. 5 — Julia Hagen, VioloncelloDie Deutsche Kammerphilharmonie BremenLeitung: Nil Venditti
SK-
Am Tisch mit Stefan Geyer, Stadtwanderer
26.09.2024 – Doppelkopf – hr2 kultur – Juliane Spatz — – Details
Stefan Geyer
Stefan Geyer hat das Gehen für sich entdeckt, die gemäßigtste und entspannteste seiner Bewegungsformen, aber auch die, die ihm am wohlsten tue, sagt er. — Mehr als 20 Jahre arbeitete Stefan Geyer in seinem Beruf als Buchhändler in Berlin, bevor er Anfang des Jahrtausends zum damals noch in Frankfurt ansässigen Suhrkamp-Verlag wechselte. In Frankfurt hat er, der als Kind unter zu vielen Umzügen litt, seine Heimat gefunden und liebt es, die Stadt zu Fuß zu erkunden. — 14 seiner besten – und das müssen nicht die schönsten sein – Stadtbegehungen hat Stefan Geyer nun in einem Buch zusammengefasst unter dem Titel «Der Stadtwanderer – Frankfurt anders entdecken». Ob zum Goetheturm in Sachsenhausen, am Main entlang zur Schwanheimer Düne, mitten ins schräge Europaviertel oder von Bad Homburg den Hölderlinpfad entlang Richtung Stadt – Frankfurt hat viele Gesichter. Und die spannendsten offenbaren sich erst nach näherem Hingucken in ihrer heimlichen Schönheit. — Im hr2-Doppelkopf erzählt Stefan Geyer unter anderem, warum er sich in Frankfurt nie verloren fühlt, nur ganz selten mit Kopfhörer im Ohr durch die Stadt geht und für welchen Platz in der City sein Herz besonders schlägt.
Musikinhalt dieser Sendung:My Brightest Diamond: Inside A BoyLaura Marling: Gurdjeff›s DaughterThe Clash: Lost In The SupermarketBill Frisell: Keep Your Eyes Open —
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Blue Notes in vielen Farben | heute mit: Dion, Sue Foley, Shemekia Copeland, Rory Block u.a.
26.09.2024 – Blues’n’Roots – hr2 kultur – Dagmar Fulle — – Details
Dion
Damenbesuch – Dion und sein Album «Girl Friends» — In dieser Sendung präsentieren wir alte und neue Aufnahmen aus den Bereichen Blues, Jazz, Swing, Rhythm’n’Blues, Soul und Country.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.


(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
Sie können keinen Inhalt kopieren.