Alle Artikel in der Kategorie “Aus den Archiven

Aus den Archiven ist ein Sendungsformat von Deutschlandradio Kultur

Thomas J. Donohue stirbt im Alter von 86 Jahren; Umgestaltete Handelskammer

16.10.2024News: NachrufeThe New York TimesSam Roberts —   –  Details

Thomas J. Donohue

Unter seiner 24-jährigen Führung erlangte die Lobbygruppe in Washington enormen Einfluss, doch wegen der Einwanderung und der Wahlen 2020 kam es zum Bruch mit der Trump-Regierung. — Thomas J. Donohue in seinem Büro in Washington im Jahr 2013. Er war ein kämpferischer, tatkräftiger Cheerleader sowohl für die amerikanische Geschäftswelt als auch für die breite Masse. — Thomas J. Donohue, der die marode US-Handelskammer in eine Lobby-Größe verwandelte und in den vergangenen Jahren die Zoll- und Einwanderungspolitik von Präsident Donald J. Trump infrage stellte, starb am Montag in seinem Haus in Arlington im US-Bundesstaat Virginia. Er wurde 86 Jahre alt. — Die Ursache sei Herzversagen gewesen, sagte sein Sohn Thomas Jr. — Von seinem Posten gegenüber dem Weißen Haus aus war der in Brooklyn geborene Donohue 24 Jahre lang, bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2021, als Geschäftsführer der Handelskammer ein kämpferischer, tatkräftiger Cheerleader für die amerikanische Wirtschaft und die Main Street. (Von 1997 bis 2019 war er gleichzeitig Kammerpräsident, bis Suzanne P. Clark seine Nachfolge antrat.) — Während die Republikanische Partei nach rechts rückte, blieb die Kammer in der politischen Mitte standhaft. Unter Donohue brach sie mit der Trump-Regierung, indem sie Freihandel und Einwanderungsreformen unterstützte und versprach, Kongressmitglieder, die «die für eine effektive Regierungsführung notwendigen Kompromisse eingehen», «umfassender zu belohnen». — Schon vor Trumps Wahl im Jahr 2016 sagte Donohue in einem Interview mit Bloomberg Television: «Donald Trump hat kaum eine Ahnung davon, was Handel wirklich ist.» In den sozialen Medien warnte er, dass «unter Trumps Handelsplänen», zu denen auch höhere Zölle auf importierte Waren gehören, «wir höhere Preise, weniger Arbeitsplätze und eine schwächere Wirtschaft erleben würden.» (…)

 
 

SK-news

Eine 21-jährige Geigerin ragt aus einem Feld voller Wunderkinder hervor

16.10.2024News: NachrufeThe New York TimesJoshua Barone —   –  Details

Maria Dueñas

Die Geigerin Maria Dueñas hat etwas zu sagen und die Fähigkeit, es brillant auszudrücken. Diesen Monat gibt sie ihr Solo-Rezitaldebüt in der Carnegie Hall. — María Dueñas mit ihrer Stradivari-Geige aus dem Jahr 1710, dem zweiten der sagenumwobenen italienischen Instrumente, die sie in ihrer jungen Karriere gespielt hat. — Die Bühne der Felsenreitschule, einem in die Seite eines Berges im österreichischen Salzburg gehauenen Theater, ist etwa 40 Meter breit. Bei Konzerten kommen die Künstler aus den Katakomben an der Seite hervor und beginnen einen Weg in die Mitte, der sich, je nach Nervenstärke, unerträglich lang anfühlen kann. — Die 21-jährige Geigerin María Dueñas begab sich diesen Sommer an einem Abend ins Rampenlicht, um bei den renommierten Salzburger Festspielen ihr Debüt zu geben. Doch statt Nervosität verspürte sie Trost, als sie das sitzende Orchester sah. — «Ich merkte, dass ich an einem sicheren Ort war», sagte sie am nächsten Morgen beim Kaffee. — Sie blickte über die Lichter hinweg auf das volle Haus und nahm die Energie des Publikums wahr. Als sie ihren Platz im Halbkreis des Radio-Symphonieorchesters Wien gefunden hatte, hob sie ihren Bogen und ließ zu Beginn von Bruchs Erstem Violinkonzert ein gleichmäßiges, dann gefühlvolles offenes G erklingen. Während des langsamen zweiten Satzes lauschte sie dem Saal, während sie spielte, und bemerkte, dass sie die Leute nicht atmen hören konnte. — «Für mich», sagte sie, «ist das ein sehr gutes Konzert.» Fassungsloses Schweigen ist bei Auftritten von Dueñas üblich, der sich in einer Branche, die immer auf das nächste Wunderkind wartet, als etwas ganz Besonderes erwiesen hat: ein willensstarker junger Künstler, der etwas zu sagen hat und die Fähigkeit besitzt, es brillant auszudrücken. — Dueñas verleiht altbekanntem Repertoire, wie dem Bruch, neue Perspektive und Schwung; in neuen Stücken, die für sie geschrieben wurden, spielt sie mit der Art von leidenschaftlicher Fürsprache, mit der sie ein skeptisches Publikum leicht überzeugen kann. Und jetzt, nachdem sie mit einigen der besten Orchester der Welt aufgetreten ist, erreicht sie einen weiteren Meilenstein: Am 22. Oktober gibt sie ihr Solo-Rezitaldebüt in der Carnegie Hall mit einem ausgewogenen Programm aus Klassikern und einer Premiere. — «Sie hat ihren eigenen Ton, ihre eigene Sprache, und sie kopiert nie die großen Geiger», sagte der Dirigent Manfred Honeck, ein Mitarbeiter und Förderer. «Und doch bin ich überzeugt, dass sie eine von ihnen sein wird, die Perlmans und Oistrakhs der Zukunft.»

 
 

SK-news

Vorzeitige Stimmabgabe in Georgia mit Rekordbeteiligung

16.10.2024News: ClipARD TagesschauIsabell Karras —   –  Details

Early Voting Georgia (USA)

In mehreren US-Bundesstaaten dürfen Wähler bereits für die Präsidentschaftswahl abstimmen, mehr als fünf Millionen Menschen haben dies auch schon getan. In Georgia wurde kurz zuvor noch der Auszählungsmodus geändert.Im besonders umkämpften US-Bundesstaat Georgia hat am Dienstag die vorzeitige Stimmabgabe für die Präsidentenwahl am 5. November begonnen – und sogleich eine Rekordbeteiligung verzeichnet.Nach der Öffnung der Wahllokale am Morgen wurden bereits bis 16.00 Uhr (Ortszeit, 22.00 Uhr MESZ) 251.899 Stimmen abgegeben, wie einer der Verantwortlichen, Gabriel Sterling, mitteilte. Dies sei eine Rekordzahl für den ersten Tag – und fast doppelt so viel wie bei der US-Wahl im Jahr 2020. Damals wurden am ersten Tag in Georgia 136.000 Stimmen abgegeben. — Mehr als fünf Millionen Stimmen bereits abgegebenAuch in anderen US-Bundesstaaten hat die vorzeitige Stimmabgabe begonnen – etwa per Briefwahl oder durch persönliches Erscheinen in bereits geöffneten Wahllokalen. Nach einer Zählung der Universität Florida haben bereits mehr als fünf Millionen US-Wähler von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht.Die Umfragen sehen ein extrem knappes Ergebnis der Präsidentschaftswahl voraus, bei der die demokratische Vizepräsidentin Kamala Harris und der republikanische Ex-Präsident Donald Trump gegeneinander antreten. Zugleich wird in der Wahl eine Richtungsentscheidung für die Zukunft der US-Demokratie gesehen.Das US-Wahlsystem sieht vor, dass der Präsident oder die Präsidentin indirekt von 538 Wahlleuten gewählt wird, die von den einzelnen Bundesstaaten in ein Wahlkollegium entsandt werden. Wer mindestens 270 dieser Wahlleute auf sich vereint, hat die Wahl gewonnen.Aufgrund dieser Besonderheit wird die Präsidentschaftswahl voraussichtlich in nur einigen wenigen Bundesstaaten entschieden, in denen der Wahlausgang besonders knapp ist. Zu den sieben besonders umkämpften Bundesstaaten – den sogenannten Swing States – zählt Georgia mit seinen 16 Wahlleuten.

Keine Stimmauszählung per HandTrump hatte bei der Wahl 2020 in Georgia knapp gegen den aktuellen Amtsinhaber Joe Biden verloren. Der Republikaner behauptete danach, die Wahlergebnisse seien gefälscht worden. Wegen des Versuchs, das Wahlergebnis zu kippen, wurde Trump in Georgia und auch auf Bundesebene angeklagt.Im September hatte die Wahlkommission des Bundesstaats mit einer knappen Mehrheit pro-republikanischer Stimmen beschlossen, dass die Stimmzettel zur Präsidentschaftswahl am 5. November zusätzlich zum maschinellen Verfahren auch per Hand ausgezählt werden müssen.Ein Richter in Georgia kippte diese Entscheidung nun. Zur Begründung erklärte Richter Robert McBurney, die Handauszählung drohe den Wahlablauf durcheinander zu bringen: “Alles, was zusätzliche Unsicherheit und Unordnung in den Wahlprozess bringt, dient nicht dem Wohle der Bevölkerung”, befand der Richter. Kritiker hatten befürchtet, dass die Handauszählung das Verfahren in die Länge zieht und die Bekanntgabe der Ergebnisse verzögert. Zudem ordnete McBurney an, dass die Vorsitzenden der örtlichen Wahlausschüsse alle Ergebnisse beglaubigen müssen. Ein republikanisches Wahlausschussmitglied hatte zuvor bei Gericht eine Entscheidung beantragt, wonach es im Ermessen der Ausschussvorsitzenden liegen solle, Wahlergebnisse zu beglaubigen oder nicht. Der Richter wies dieses Ansinnen zurück.

 
 

Audioplayer

SK-xxhehitt

Thomas J. Donohue stirbt im Alter von 86 Jahren; Umgestaltete Handelskammer

16.10.2024News: NachrufeThe New York TimesSam Roberts —   –  Details

Thomas J. Donohue

Unter seiner 24-jährigen Führung erlangte die Lobbygruppe in Washington enormen Einfluss, doch wegen der Einwanderung und der Wahlen 2020 kam es zum Bruch mit der Trump-Regierung. — Thomas J. Donohue in seinem Büro in Washington im Jahr 2013. Er war ein kämpferischer, tatkräftiger Cheerleader sowohl für die amerikanische Geschäftswelt als auch für die breite Masse. — Thomas J. Donohue, der die marode US-Handelskammer in eine Lobby-Größe verwandelte und in den vergangenen Jahren die Zoll- und Einwanderungspolitik von Präsident Donald J. Trump infrage stellte, starb am Montag in seinem Haus in Arlington im US-Bundesstaat Virginia. Er wurde 86 Jahre alt. — Die Ursache sei Herzversagen gewesen, sagte sein Sohn Thomas Jr. — Von seinem Posten gegenüber dem Weißen Haus aus war der in Brooklyn geborene Donohue 24 Jahre lang, bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2021, als Geschäftsführer der Handelskammer ein kämpferischer, tatkräftiger Cheerleader für die amerikanische Wirtschaft und die Main Street. (Von 1997 bis 2019 war er gleichzeitig Kammerpräsident, bis Suzanne P. Clark seine Nachfolge antrat.) — Während die Republikanische Partei nach rechts rückte, blieb die Kammer in der politischen Mitte standhaft. Unter Donohue brach sie mit der Trump-Regierung, indem sie Freihandel und Einwanderungsreformen unterstützte und versprach, Kongressmitglieder, die «die für eine effektive Regierungsführung notwendigen Kompromisse eingehen», «umfassender zu belohnen». — Schon vor Trumps Wahl im Jahr 2016 sagte Donohue in einem Interview mit Bloomberg Television: «Donald Trump hat kaum eine Ahnung davon, was Handel wirklich ist.» In den sozialen Medien warnte er, dass «unter Trumps Handelsplänen», zu denen auch höhere Zölle auf importierte Waren gehören, «wir höhere Preise, weniger Arbeitsplätze und eine schwächere Wirtschaft erleben würden.» (…)

 
 

SK-news

Eine 21-jährige Geigerin ragt aus einem Feld voller Wunderkinder hervor

16.10.2024News: NachrufeThe New York TimesJoshua Barone —   –  Details

Maria Dueñas

Die Geigerin Maria Dueñas hat etwas zu sagen und die Fähigkeit, es brillant auszudrücken. Diesen Monat gibt sie ihr Solo-Rezitaldebüt in der Carnegie Hall. — María Dueñas mit ihrer Stradivari-Geige aus dem Jahr 1710, dem zweiten der sagenumwobenen italienischen Instrumente, die sie in ihrer jungen Karriere gespielt hat. — Die Bühne der Felsenreitschule, einem in die Seite eines Berges im österreichischen Salzburg gehauenen Theater, ist etwa 40 Meter breit. Bei Konzerten kommen die Künstler aus den Katakomben an der Seite hervor und beginnen einen Weg in die Mitte, der sich, je nach Nervenstärke, unerträglich lang anfühlen kann. — Die 21-jährige Geigerin María Dueñas begab sich diesen Sommer an einem Abend ins Rampenlicht, um bei den renommierten Salzburger Festspielen ihr Debüt zu geben. Doch statt Nervosität verspürte sie Trost, als sie das sitzende Orchester sah. — «Ich merkte, dass ich an einem sicheren Ort war», sagte sie am nächsten Morgen beim Kaffee. — Sie blickte über die Lichter hinweg auf das volle Haus und nahm die Energie des Publikums wahr. Als sie ihren Platz im Halbkreis des Radio-Symphonieorchesters Wien gefunden hatte, hob sie ihren Bogen und ließ zu Beginn von Bruchs Erstem Violinkonzert ein gleichmäßiges, dann gefühlvolles offenes G erklingen. Während des langsamen zweiten Satzes lauschte sie dem Saal, während sie spielte, und bemerkte, dass sie die Leute nicht atmen hören konnte. — «Für mich», sagte sie, «ist das ein sehr gutes Konzert.» Fassungsloses Schweigen ist bei Auftritten von Dueñas üblich, der sich in einer Branche, die immer auf das nächste Wunderkind wartet, als etwas ganz Besonderes erwiesen hat: ein willensstarker junger Künstler, der etwas zu sagen hat und die Fähigkeit besitzt, es brillant auszudrücken. — Dueñas verleiht altbekanntem Repertoire, wie dem Bruch, neue Perspektive und Schwung; in neuen Stücken, die für sie geschrieben wurden, spielt sie mit der Art von leidenschaftlicher Fürsprache, mit der sie ein skeptisches Publikum leicht überzeugen kann. Und jetzt, nachdem sie mit einigen der besten Orchester der Welt aufgetreten ist, erreicht sie einen weiteren Meilenstein: Am 22. Oktober gibt sie ihr Solo-Rezitaldebüt in der Carnegie Hall mit einem ausgewogenen Programm aus Klassikern und einer Premiere. — «Sie hat ihren eigenen Ton, ihre eigene Sprache, und sie kopiert nie die großen Geiger», sagte der Dirigent Manfred Honeck, ein Mitarbeiter und Förderer. «Und doch bin ich überzeugt, dass sie eine von ihnen sein wird, die Perlmans und Oistrakhs der Zukunft.»

 
 

SK-news

Liam Payne, 31, ehemaliger Sänger von One Direction, stirbt bei Sturz in Argentinien

16.10.2024News: NachrufeThe New York TimesSam Roberts —   –  Details

Liam Payne

Payne, einer der herausragendsten Sänger der Gruppe, sei aus dem dritten Stock eines Hotels in Buenos Aires gestürzt, teilten Rettungskräfte mit. — Die Polizei sperrte das Hotel ab, in dem der 31-jährige Sänger der britischen Band starb, während sich Fans versammelten, um um ihn zu trauern. — Liam Payne, der als Sänger und Songwriter der britischen Gruppe One Direction, einer der erfolgreichsten Boybands aller Zeiten, berühmt wurde, starb am Mittwoch bei einem Sturz aus dem dritten Stock eines Hotels in Buenos Aires. Er wurde 31 Jahre alt. — Sein Tod wurde von Alberto Crescenti, dem Leiter des Rettungsdienstes in Buenos Aires, bestätigt. Die Umstände des Sturzes waren unklar. — One Direction machte 2011 Furore, als die Debütsingle der Gruppe, «What Makes You Beautiful», auf Platz 4 der Billboard Hot 100 landete. Fünf weitere Songs der Gruppe gelangten in die Top 10 der Charts, darunter «Story of My Life», «Drag Me Down» und «Live While We›re Young». — Die Gruppe, die insgesamt 29 Hits in den Billboard Hot 100 hatte, veröffentlichte fünf Alben und wurde zu einer der maßgebenden Boybands der 2010er Jahre, vor allem indem sie auf die glatte Präzision und Politur einer früheren Generation von Pop-Gesangsgruppen verzichtete. (…)

 
 

SK-news

Vor 150 Jahren: Der Expressionist Otto Mueller geboren

16.10.2024KalenderblattDeutschlandfunkAnne Quirin —   –  Details

Otto Mueller

Otto Mueller Der verhaltene Expressionist Der Maler Otto Mueller gehört zu den wichtigsten deutschen Expressionisten – doch stilistisch unterschied er sich von seinen Künstlerkollegen. Seine Bilder sind weniger explosiv, eher geometrisch. Sein Lebensthema: der Mensch in der Natur. — Selbstbildnis von Ott Mueller: Geboren wurde der Maler und Grafiker am 16. Oktober 1874

 
 

Harris gerät bei umstrittenem Interview auf Fox mit Moderator aneinander

16.10.2024NewsThe Washington PostMaeve Reston —   –  Details

Kamala Harris

Kamala Harris gab sich am Mittwoch Fox News ein Interview, nachdem sie eine Veranstaltung mit prominenten Republikanern in Pennsylvania abgehalten hatte.— Vizepräsidentin Kamala Harris winkt vor einer Kundgebung in Washington Crossing, Pennsylvania, wo sie mit Republikanern auftrat, die ihre Präsidentschaftskampagne unterstützen. — Pennsylvania – Vizepräsidentin Kamala Harris steht angesichts des nahenden Wahltags unter Druck, ihre Anziehungskraft auf Republikaner und Konservative auszuweiten. Daher gab sie sich Fox News für ein kontroverses Interview hin, in dem sie noch unverblümter als zuvor sagte, dass ihre Präsidentschaft keine Fortsetzung von Joe Bidens Präsidentschaft sein werde. — Das Interview mit dem politischen Chefmoderator von Fox, Bret Baier, in dem es auch zu einem hitzigen Hin und Her in Sachen Einwanderung kam, war für Harris ein kalkuliertes Wagnis, da Fox als konservativ ausgerichteter Sender eine der wichtigsten Nachrichtenquellen für die Republikaner ist. Es bot ihr die Gelegenheit, einen kürzlichen Kommentar in der ABC-Sendung «The View» umzuformulieren, in dem sie sagte, sie könne sich nichts vorstellen, was sie anders machen würde als Biden – eine Bemerkung, die selbst viele Strategen der Demokraten als Fehltritt betrachteten. — «Lassen Sie mich ganz klar sein – meine Präsidentschaft wird keine Fortsetzung von Joe Bidens Präsidentschaft sein, und wie jeder neue Präsident, der sein Amt antritt, werde ich meine Lebenserfahrungen, meine Berufserfahrungen und frische und neue Ideen einbringen», sagte Harris. «Ich vertrete eine neue Generation von Führungskräften.»(…)

 
 

SK-toonews

Frauen mit Courage: Die Radio-Pionierinnen (2) Nora Frey

15.10.2024RadiokollegÖ1Ulrike Schmitzer —   –  Details

Nora Frey

3.30 Uhr: Bei Nora Frey läuteten drei Wecker hintereinander, denn die Radiomacherin musste für den Frühdienst ins Funkhaus, um den «Ö3 Wecker» zu moderieren. Es sind die späten 1980er Jahre, Nora Frey hat zu dieser Zeit schon 800 Wecker moderiert und gerade ihr Buch «Ö3. Die Story» publiziert. Sie ist eine Radiopionierin: die erste in Österreich, die ein Radioformat zur Blüte bringt, bei dem die HörerInnen anrufen können («Phone-In Sendungsformat):

Das «Ö3-Freizeichen» polarisiert über viele Jahre die Radio-Nation. Nora Frey liebt das Radio. «Die Leute vom Radio müssen ohne Kostüm- und Maskenbildnerin auskommen. Sie sind nicht verkleidet. Darin liegt die Wahrheit», schreibt sie in dem Buch. Heute ist Nora Frey Medientrainerin und unterrichtet an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehitt

Carla Bley – Die sanfte Subversive (2)

15.10.2024RadiokollegÖ1Thomas Mießgang —   –  Details

Carla Bley

Der Begriff Muse für Carla Bley ist fast ein wenig despektierlich – obwohl sie auch das war, vor allem im Hinblick auf ihren ersten Ehemann, den Pianisten Paul Bley, der gerne von ihren Kompositionen zehrte. Aber sie hatte eben unendlich viel mehr zu bieten: Neben den zahlreichen Alben, die sie unter ihrem eigenen Namen herausbrachte, mal im Duo mit ihrem späteren Partner, dem Bassisten Steve Swallow, dann wiederum mit der Very Big Carla Bley Band, griff sie auch gerne anderen Musikern unter die Arme, wenn die jemanden brauchten, der ihren Ideen Form und Konturen verleihen konnte. Mit ihren Kompositionen und Arrangements entstand beispielsweise das berühmte Album «A Genuine Tong Funeral» des Vibraphonisten Gary Burton und die Platte «Fictitious Sports» des Pink Floyd-Drummers Nick Mason. Ihre Talente hat die Musikerin dabei gerne heruntergespielt: «Oft habe ich nur den winzigen Schnipsel einer Idee notiert; dann improvisierten die Musiker eine halbe Stunde und am Schluss kam wieder dieser Schnipsel. Und das war mein Stück.»

 
 

SK-xxddokohehitt

‹Das Schöne. 59 Begeisterungen› von Michael Köhlmeier anlässlich seines 75. Geburtstags. Es liest der Autor

15.10.2024RadiogeschichtenÖ1Gudrun Hamböck —   –  Details

Michael Köhlmeier

«Das Schöne. 59 Begeisterungen» von Michael Köhlmeier anlässlich seines 75. Geburtstags. Es liest der Autor. — Michael Köhlmeier begeistert sich in seinen Essays für die unterschiedlichsten Kulturleistungen, sie machen ihn stolz «ein Mensch zu sein», wie er in einem davon schreibt. Mozarts vorletzte Sinfonie ist genauso darunter wie Heath Ledgers Darstellung des «Joker», die Odyssee Homers wie Philipp Roths «Amerikanisches Idyll», eine Dubliner Studentenaufführung von Samuel Becketts «Warten auf Godot» wie die Großen des Blues. Und er kann es sich leisten vollkommen subjektiv zu sein, denn nicht nur seine Auswahl, sondern vor allem seine Reflexionen dazu, schicken die Leser:innen auf eine Bildungsreise. Zu hören sind Texte wie «Über das Tragisch-Komische» und «Beckett nicht vergessen!», gesprochen vom Autor selbst für ein im Hörverlag erschienenes Hörbuch.

 
 

SK-xxddokohehitt

Michael Köhlmeier: Der große Erzähler wird 75. / Das Lied von den Riesen (2018)

15.10.2024TonspurenÖ1Janko Hanushevsky —   –  Details

Michael Köhlmeier

Ein Massenpublikum hatte Michael Köhlmeier schon in den 1980er Jahren. Halb Österreich lauschte, wenn er im Radio Sagen und Mythen vortrug – live und frei. Heute ist Köhlmeier ein Bestsellerautor, der auch von der Literaturkritik geschätzt wird. — In seinem Haus in Vorarlberg erzählt der Geschichtenerzähler seine Geschichte. In Köhlmeiers Novellen und Romanen geht es um ein unbegleitetes Flüchtlingsmädchen, das sich nicht helfen lassen kann. Um den Heiligen Antonius, der sterbend über das Leben nachdenkt, um einen liebenswerten Dieb und Lügner. Um den Tod seiner Tochter. Können wir eine Geschichte jemals anders, als aus der eigenen Perspektive erzählen? Köhlmeier gelingt es, sich in jede einzelne seiner Figuren einzufühlen. Dann, sagt er, müsse er seinen Helden nur noch folgen, nur noch aufschreiben, was sie erleben. Deren Geschichte steht im Vordergrund, nicht der Autor. So ist es bei einem richtigen Geschichtenerzähler. Das Lied von den Riesen Zum 75. Geburtstag des Geschichtenerzählers Michael Köhlmeier Feature von Janko Hanushevsky (WH v. 27.09.2022, 2. Übernahme/DLF 2018 )

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddokohehitt