Alle Artikel in der Kategorie “Aus den Archiven

Aus den Archiven ist ein Sendungsformat von Deutschlandradio Kultur

Wie ein neuer Krieg in Europa noch zu verhindern ist / Fünfpunkteplan – Claudia Major, Carlo Masala, Christian Mölling und Jana Puglierin

17.02.2025NewsSpiegel OnlineClaudia Major, Carlo Masala, Christian Mölling und Jana Puglierin —   –  Details

Fünfpunkteplan

Ein Gastbeitrag von Claudia Major, Carlo Masala, Christian Mölling und Jana Puglierin — Europa und die Ukraine stehen am Abgrund. Ein Sofortprogramm muss her, das die USA entlastet, die Ukraine stärkt – und die Ausweitung des Krieges noch abwendet. So könnte es aussehen. — aussehen.

 
 

SK-news

Trumps Rache umfasst nun auch die Übernahme des Kennedy Centers

17.02.2025NewsThe New York TimesElisabeth Bumiller —   –  Details

Kennedy Center

Was wird ein dünnhäutiger Showman mit einer Institution anfangen, die für Washingtons kulturelles Leben von zentraler Bedeutung ist? Eine Erwartung ist mehr Country-Musik. — Die Kennedy Center Honors-Zeremonie im Jahr 2023. Präsident Trump mied die Zeremonie und sagte in seiner ersten Amtszeit Empfänge für die Preisträger im Weißen Haus ab.Kredit… — Der Ärger begann im August 2017, als der Fernsehproduzent Norman Lear sagte, er würde einen Empfang im Weißen Haus für seinen Kennedy Center Honors Award schwänzen. Eine weitere Preisträgerin, die Tänzerin und Choreografin Carmen de Lavallade, zog sich zurück, nachdem Präsident Trump sagte, es gebe «sehr gute Leute auf beiden Seiten» einer Kundgebung und Gegendemonstration weißer Rassisten in Charlottesville, Virginia. — Herr Trump, der den Empfang schließlich absagte und während seiner gesamten ersten vier Jahre der jährlichen Preisverleihung fernblieb, nahm letzte Woche Rache, indem er den überparteilichen Vorstand des Kennedy Centers von Biden-Ernennungen säuberte, den Präsidenten des Zentrums entließ und sich selbst zum neuen Vorsitzenden machte. — Die Frage ist nun, was ein dünnhäutiger Showman mit einer Institution für Musik, Theater und Tanz anfangen wird, die seit mehr als 50 Jahren eine zentrale Rolle im kulturellen Leben Washingtons spielt. — Stephen K. Bannon, der langjährige Berater Trumps, meint, es sollte am Eröffnungsabend eine Aufführung des J6 Prison Choir geben, der aus Männern besteht, die einst wegen ihrer Rolle beim Angriff auf das Kapitol inhaftiert waren, jetzt aber von Herrn Trump begnadigt wurden. Der Präsident könnte auch einem seiner Lieblingsautoritären nacheifern, dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban, der Hunderte Millionen Dollar in staatlich geförderte Kunst investierte, um die Nation und seine Führung zu verherrlichen. — In Washington herrscht die Meinung vor, dass ein Zentrum, das jährlich mehr als 2.000 Veranstaltungen bietet – von einer grandiosen Inszenierung von Richard Wagners Ring-Zyklus bis hin zu «Sesamstraße: Das Musical» – nun vor dem 250. Jahrestag der Gründung der Vereinigten Staaten im Jahr 2026 mehr Country-Musik bieten soll. Bemerkenswert ist, dass der Country-Sänger Lee Greenwood, ein Trump-Anhänger, dessen Erkennungslied «God Bless the USA» zur republikanischen Hymne geworden ist, im Vorstand sitzt. — Wie die Zukunft des Zentrums auch aussehen mag, die Konservativen jubelten darüber, dass Trumps Dominanz in Washington sich nun auch auf künstlerische Ausdrucksformen und eine tragende Säule des Establishments der Stadt erstreckt. — «Diese Sache mit dem Kennedy Center ist groß, Leute – groß», sagte Bannon letzte Woche in seinem Podcast. «Sie sind dort am Boden zerstört.» Er nannte das Zentrum «die Hochkirche des säkularen, atheistischen Verwaltungsstaates, der die imperiale Hauptstadt regiert», schwärmte davon, dass jetzt «Westgoten» die Sitze füllen würden, und empfahl, dass der Chor am 6. Januar einen Opernabend ersetzen sollte. — «Sehen Sie sich nur den Zusammenbruch der Washingtoner Elite an», sagte er. (…)

 
 

SK-news

Welche seltenen Mineralien gibt es in der Ukraine und warum hat Trump ein Auge auf sie geworfen?

18.02.2025NewsThe Washington PostLeo Sands —   –  Details

Graphit-Tagebau in der Ukraine

Die Trump-Administration hat im Rahmen umfassenderer Verhandlungen, die den Krieg mit Russland beenden und Kiew künftige US-Unterstützung garantieren sollen, einen Deal in Aussicht gestellt, der den USA Zugriff auf die Hälfte der Bodenschätze der Ukraine sichern soll. — Obwohl der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Vorschlag ablehnte, denken seine Vertreter nach Angaben ukrainischer Vertreter weiterhin über Alternativen nach . Einige Tage nach der Vorstellung des US-Vorschlags sagte Selenskyj , er habe mit US-Senatoren in München «die gemeinsame Erschließung kritischer Mineralien und seltener Erdenressourcen» besprochen. Der Vorschlag hat die Aufmerksamkeit erneut auf die ungenutzten Lithium- und Graphitreserven der Ukraine gelenkt, die für die Herstellung von Batterien für Elektroautos von entscheidender Bedeutung sind. Außerdem gelten die größten Uranerzvorkommen Europas, die Selenskyj selbst in seiner Vision für die Nachkriegsukraine als Geschäftsmöglichkeiten für Verbündete bezeichnet hat.

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Bodenschätze der Ukraine und warum sie so wertvoll sind. Was Sie wissen sollten Was steht im US-Vorschlag bezüglich der Bodenschätze? Welche seltenen Metalle und kritischen Materialien besitzt die Ukraine? Lithium Uran Graphit Titan

Was steht im US-Vorschlag bezüglich der Bodenschätze — Bei einem Treffen mit Selenskyj in der vergangenen Woche in Kiew brachte US-Finanzminister Scott Bessent den Vorschlag in Umlauf, dass die Ukraine 50 Prozent ihrer Bodenschätze übergeben solle. Dies sagen mit den Gesprächen vertraute Beamte . Sie sprachen unter der Bedingung, anonym bleiben zu können, um offen über das heikle Thema sprechen zu können. — Die Einzelheiten der ursprünglichen Anfrage des Weißen Hauses, darunter eine Liste der Ressourcen und die Art der geforderten Rechte, wurden nicht veröffentlicht. Laut einem ukrainischen Berater konzentrierte sich der US-Vorschlag darauf, den Zugang zu ukrainischen Vorkommen seltener Metalle und kritischer Materialien wie Lithium, Graphit und Uran zu sichern. Bessent sagte, der Vorschlag werde die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern vertiefen und gleichzeitig die zukünftige US-Unterstützung für die Nachkriegsukraine garantieren. «Je mehr die USA hier investieren, desto mehr Sicherheit bieten sie dem ukrainischen Volk“, sagte Bessent und beschrieb den Vorschlag als «langfristigen Sicherheitsschild» für Kiew. — Die Elemente, die Berichten zufolge im vorgeschlagenen US-Mineralgeschäft enthalten sein sollen, unterscheiden sich von denen, auf die Trump Anfang des Monats Bezug genommen hatte, als er Verwirrung stiftete, indem er Interesse an ukrainischen «Seltenerdmineralien» bekundete. «Wir wollen ein Geschäft mit der Ukraine machen, bei dem sie sich das sichern, was wir ihnen mit ihren Seltenen Erden und anderen Dingen geben“, sagte Trump. Allerdings verfügt die Ukraine nicht über nennenswerte Mengen an «Seltenen Erden“, einer offiziellen Kategorie von 17 Elementen, die als Hightech-Magnete zur Stromversorgung von Mobiltelefonen, Batterien für Elektrofahrzeuge und bestimmten Verteidigungssystemen verwendet werden.

Welche seltenen Metalle und kritischen Materialien besitzt die Ukraine? — Zu den Vorkommen seltener Metalle und kritischer Materialien in der Ukraine zählen einige der weltweit größten Titanreserven und unerschlossene Lithiumvorkommen. Ihr Gesamtwert wird auf mehrere Billionen Dollar geschätzt, doch ihr genauer Wert und ihre Verteilung im ganzen Land sind nicht öffentlich bekannt. — Die Europäische Kommission hat die Ukraine als potenzielle Quelle von mehr als 20 kritischen Rohstoffen bezeichnet, darunter Kaolin-, Gallium-, Mangan- und Germaniumvorkommen. Diese sind auch für Russland von Interesse. Analysten schätzen, dass Moskau ukrainische Energieanlagen, Metalle und Mineralien im Wert von mehr als 12 Billionen Dollar beschlagnahmt hat (diese Zahl umfasst auch Öl- und Kohlevorkommen). Eine der wichtigsten Lithiumreserven der Ukraine liegt nur etwa 10 Meilen von der Frontlinie entfernt. Auch wenn die Ukraine weltweit keinen großen Anteil an der Produktion dieser Materialien hat, wird erwartet, dass die Nachfrage danach im Laufe des nächsten Jahrzehnts steigen wird – was möglicherweise zu einem sprunghaften Anstieg ihres Wertes führen wird. Der US Geological Survey betrachtet die Mineralien Lithium und Graphit als «kritisch für die US-Wirtschaft und nationale Sicherheit“. China – der größte wirtschaftliche Rivale der USA auf der globalen Bühne – ist der weltweit größte Graphitproduzent und verarbeitet riesige Mengen Lithium. — «Diese drei Elemente stehen im Epizentrum der Energiewende und haben einen erheblichen strategischen und industriellen Wert“, sagte Pierre Josso, stellvertretender Direktor des britischen Critical Minerals Intelligence Center, am Dienstag in einer E-Mail und bezog sich dabei auf Lithium, Graphit und Uran. Er wies darauf hin, dass alle drei in den kommenden Jahren voraussichtlich an Wert gewinnen werden, da die Nachfrage das Angebot zunehmend übersteigt. Josso wies auch darauf hin, dass die Ukraine zwar im 21. Jahrhundert kein Gold produziert habe, aber über geschätzte geologische Goldreserven von fast 3.000 Tonnen verfüge – was in etwa den Reserven der Vereinigten Staaten entspräche. (…)

 
 

SK-news

Trump und Vance haben die alte Ordnung zerschlagen – wie sollte Europa reagieren?

18.02.2025NewsThe GuardianNathalie Tocci, Yanis Varoufakis, Rokhaya Diallo, Shada Islam, John Kampfner und Lorenzo Marsili —   –  Details

Guardian-Collage

Der Angriff des Vizepräsidenten auf europäische Werte war ein Signal für eine historische Neuausrichtung. Sollte der Kontinent eine Annäherung anstreben oder seinen eigenen Weg gehen?

Dieser Angriff auf die Demokratie lässt Europa taumelnd zurück – und allein / Nathalie Tocci — Viele von uns gingen jahrelang davon aus, dass mit dem Niedergang der liberalen internationalen Ordnung unter der Führung der USA die Spaltung zwischen Demokratien und Autokratien die heutige Welt prägen würde. — Liberale Demokratien in Amerika, Europa und Asien würden zusammenhalten, während China, Russland, Iran und Nordkorea zunehmend zusammenarbeiten würden. Die Pessimisten befürchteten, dass der Multilateralismus in den Hintergrund rücken und einer «Welt der Multiordnung» Platz machen könnte, in der sich gleichgesinnte Autokratien zusammenschließen würden, was die Suche nach Frieden und Wohlstand in der Welt immer schwieriger machen würde. — Die Realität sieht jedoch noch viel schlimmer aus. Donald Trumps USA unterminieren derzeit die Idee der liberalen Demokratie, um sie sowohl in den USA als auch – wie schmerzhaft offensichtlich geworden ist – in Europa zu untergraben. — Auf der Münchner Sicherheitskonferenz warf der US-Vizepräsident JD Vance Europa vor, die Werte der Demokratie aufzugeben, indem es Firewalls errichtet, um die extreme Rechte von der Regierung auszuschließen; es fürchte seine Bevölkerung und schränke die freie Meinungsäußerung ein. Dies geschah vor einem hauptsächlich europäischen Publikum, das gespannt darauf wartete, dass Vance die großen Sicherheitsfragen unserer Zeit anspricht, von der Ukraine und Russland bis hin zu China und dem Nahen Osten. Sein Angriff auf die europäische Demokratie ließ den Saal sprachlos und wütend zurück. Seine erschreckende Behauptung, dass der Krieg gegen Desinformation einem Krieg gegen die Demokratie gleichkäme, war ein wirklich schockierender Moment.

Sind unsere Führer mutig genug, Trump zu übertrumpfen? / Yanis Varoufakis — JD Vance, der US-Vizepräsident, hat den Europäern gesagt, dass ihre Werte nicht mehr die Werte Amerikas seien. Pete Hegseth, der US-Verteidigungsminister, fügte hinzu, dass die Europäer «nicht davon ausgehen können, dass Amerikas Präsenz ewig währen wird». Keith Kellogg, Trumps Sondergesandter für die Ukraine und Russland, hat bestätigt, dass Europa bei den Verhandlungen über das Ende des Ukraine-Kriegs keinen Platz am Verhandlungstisch haben wird. — Die europäischen Politiker sind geschockt und stecken in der ersten Phase der Trauer fest – der Verleugnung. Solange sie dort verharren, werden sie hilflos bleiben und nicht begreifen, dass Donald Trump einen rationalen wirtschafts- und geostrategischen Plan hat (wenn auch einen, der den europäischen Interessen schadet). — Beginnen wir mit Trumps wirtschaftlichen Waffen. Die Europäer müssen erkennen, dass Trump nicht naiv glaubt, seine Zölle würden das amerikanische Handelsdefizit auf magische Weise beseitigen. Er weiß, dass der Dollar kurzfristig steigen wird. Seine Zölle sind ein Verhandlungsinstrument, um ausländische Investoren zu einer Aufwertung ihrer Währungen zu bewegen, ihre kurzfristigen US-Schulden gegen langfristige einzutauschen und europäische Chemie- und Maschinenbaukonzerne (wie BASF und Volkswagen) aus einem stagnierenden Europa in ein stürmisches Amerika zu locken. — In Bezug auf die Ukraine hat Trumps Team zwei Dinge klargestellt. Erstens betrachten sie Russland als eine schwindende Macht, die die Nato-Länder nie bedrohen könnte, die aber durch den Übergang zu einer Kriegswirtschaft, ausgelöst durch die geplante Nato-Erweiterung bis an die russische Grenze (durch russischsprachige Gebiete in Georgien und der Ostukraine), vorübergehend wiederbelebt wurde. Zweitens verabscheuten sie den Enthusiasmus, mit dem Europa dabei half, Russland in die Arme Chinas zu drängen. (…)

Dies war eine Bündniserklärung mit der europäischen extremen Rechten / Rokhaya Diallo — Die Rede von JD Vance in München überraschte Europa, doch inhaltlich war nichts neu. Seine Worte waren voller Anspielungen, die bei rechtspopulistischen Bewegungen in ganz Europa Anklang finden. — Die Sorgen vor einer sogenannten Zensur und einer Bedrohung von innen spiegeln die Rhetorik der wichtigsten nationalistischen europäischen Persönlichkeiten wider: vom ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, der einem Feind vorwirft, er würde sich «verstecken», bis zur italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, die andeutet, dass die Medien ihre politischen Entscheidungen absichtlich falsch darstellen – oder Marine Le Pen, die Chefin der französischen extremen Rechten, die vor internen Bedrohungen der französischen Identität warnt, insbesondere durch die Einwanderung. — Diese Worte eines US-Beamten auf europäischem Boden stehen auch für die Institutionalisierung dessen, was ein zentraler Bestandteil von Trumps erster Amtszeit war. Der ehemalige Chefstratege des Weißen Hauses, Steve Bannon, ist seit langem ein Befürworter der Schaffung einer transatlantischen rechtsnationalistischen Allianz, die den US-Rechtspopulismus mit europäischen nationalistischen Bewegungen zusammenbringen und eine gemeinsame Front gegen Globalismus, liberale Eliten und Multikulturalismus bilden soll. Eine von Bannons Schlüsselstrategien bestand darin, die «freie Meinungsäußerung» als Schlachtruf gegen das zu verwenden, was er den «liberalen Totalitarismus» der EU und der US-Demokraten nennt. (…)

Progressive müssen diese Umkehrung der Realität anprangern / Shada Islam — JD Vances herzliche Umarmung der europäischen extremen Rechten sollte dem langweiligen Gerede der EU-Politiker von gemeinsamen transatlantischen Werten endlich ein Ende setzen und die Selbstgefälligkeit gegenüber den subtilen und weniger subtilen Wegen zerstören, auf denen die EU in Fragen der Einwanderung, der freien Meinungsäußerung und der politischen Ausgrenzung immer weiter nach rechts abgedriftet ist. — Vance weist zwar zu Recht darauf hin, dass die europäischen Demokratien internen Risiken ausgesetzt sind, doch seine Analyse irrt sich. Die Gefahren, denen wir ausgesetzt sind, gehen von Vances fremdenfeindlichen rechtsextremen Freunden und Verbündeten und ihren giftigen Botschaften des Hasses und der Spaltung aus, nicht von den Progressiven. Tatsächlich sollten sich die europäischen Progressiven lauter, deutlicher und energischer für den Aufbau integrativer Gesellschaften und gegen die Hassprediger aussprechen. Vielleicht werden sie durch die Beleidigungen von Vance dazu angespornt. — Die Realität Europas ist das Gegenteil von dem, was Vance skizziert. Die extreme Rechte wird keineswegs geächtet und zum Schweigen gebracht, sondern die «Firewall» der etablierten Parteien gegen Partnerschaften mit ihr bröckelt. Gleichzeitig bestimmen rechtsextreme Parteien die EU-Agenda, egal ob sie in EU-Staaten wie Ungarn, den Niederlanden und Italien an der Macht sind oder in Ländern wie Schweden die herrschenden Zentristen unterstützen. In zu vielen Fällen haben sich die europäischen Regierungen immer weiter von ihren internen und externen Verpflichtungen gegenüber den Menschenrechten entfernt – obwohl sie gegenüber Ländern des globalen Südens immer noch von «europäischen Werten» sprechen. Dies hat nicht überraschend zu Vorwürfen der Doppelmoral geführt und zu einem Verlust der Glaubwürdigkeit der EU geführt. (…)

Die Gefahr, der Deutschland gegenübersteht, könnte die Aufmerksamkeit lenken / John Kampfner — einen besonderen Platz in der Hölle für Angela Merkels Deutschland. Er verabscheute alles, wofür sie und ihr Land standen: die Energieabhängigkeit von Russland, die Handelsabhängigkeit von China und die militärische Abhängigkeit von den USA. Am meisten ärgerte er sich über die abwägende Politik der damaligen Bundeskanzlerin und die Popularität, die sie damals genoss. Sie verachtete seine instinktive Vulgarität. Die Deutschen waren von ihm beunruhigt, glaubten aber, dass sie sich nach seinem Weggang in ihr eigenes Schneckenhaus zurückziehen könnten. — Wladimir Putins Invasion in der Ukraine im Jahr 2022 war der erste Schock für das System. Die Münchner Sicherheitskonferenz vom vergangenen Wochenende wird als ein noch größerer Moment in die Geschichte eingehen. Die Deutschen müssen nun erkennen, dass die USA sie nicht länger verteidigen werden; einige beginnen sich zu fragen, ob die Supermacht, auf die sie sich verlassen haben, vielleicht sogar zu einem Gegner geworden ist. — Die Wahlen am kommenden Sonntag werden entscheidend dafür sein, ob die Deutschen aufgewacht sind. Werden sie endlich erkennen, dass sie die nach 1945 entstandene Ordnung, die ihrem Land eine moralische Bestimmung gab, mit harter Gewalt verteidigen müssen? — Alle etablierten Kandidaten drückten ihre Wut über das Vorgehen des Trump-Teams in München aus, sowohl über die feindseligen Reden des Vizepräsidenten und anderer als auch über die Unterstützung der AfD – wobei Vance den Vorsitzenden der rechtsextremen Partei, nicht aber den Bundeskanzler Olaf Scholz traf. Friedrich Merz, Vorsitzender der Christdemokraten und designierter Kanzler, warf dem Trump-Team vor, sich «ganz offen» in die Wahl einzumischen: «Wir werden selbst entscheiden, was mit unserer Demokratie passiert.» Es war ein ernüchternder Moment, der nahelegt, dass er nun vielleicht die Torheit seines jüngsten parlamentarischen Schachzuges begreift, als er die Unterstützung der AfD annahm, um zu versuchen, ein hartes Migrationsgesetz durchzudrücken.

— – Die Gefahr, der Deutschland ausgesetzt ist – mit Trump auf der einen und Putin auf der anderen Seite – könnte die Aufmerksamkeit schärfen. Merz‹ neue Regierung wird drei konkurrierende Prioritäten haben: Ordnung in das Asylsystem bringen, die Wirtschaft radikal modernisieren und die Verteidigungsausgaben erhöhen. Das Ausmaß dieser Herausforderungen könnte seine Position bei Verhandlungen über eine neue Koalition mit den Sozialdemokraten oder den Grünen oder möglicherweise beiden stärken. Alle Parteien werden eine neue Entschlossenheit und ein Gefühl gemeinsamer Führung zeigen müssen – Eigenschaften, die der scheidenden Regierung schmerzlich fehlten. — Sie wissen, dass sie sich jetzt nirgendwo mehr verstecken können. Wenn es ihnen in den nächsten vier oder fünf Jahren nicht gelingt, Fortschritte zu erzielen, wird die AfD, unterstützt und angestiftet von Trump und Elon Musk, bei den nächsten Wahlen in der Pole Position sein.

Der Kontinent ist hin- und hergerissen zwischen Verleugnung und hysterischer Überreaktion / Lorenzo Marsili — Jahrelang haben sich die europäischen Länder geopolitisch wie Vogel Strauße verhalten und den Kopf in den Sand ihrer militärischen und diplomatischen Ohnmacht gesteckt. Heute zittern sie, als hätte der Krieg bereits Berlin und Paris erreicht. Das Ergebnis ist Lähmung – ein Kontinent, der zwischen Verleugnung und hysterischer Überreaktion hin- und hergerissen ist. — Wie sähe eine ausgewogene Antwort auf die explosiven Äußerungen von JD Vance und Donald Trump über Europa aus? Sie wäre eine Antwort, die den Zielen und der Zukunft gerecht würde. Europas Ziele sind die Abschreckung ausländischer Aggressionen – auf europäischem Boden und auf dem von Partnerländern wie Moldawien oder den westlichen Balkanstaaten. Zu diesen Zielen gehört jedoch keine globale militärische Projektion, um Regimewechsel in anderen Ländern herbeizuführen. Sie beinhalten auch keine Vorbereitung auf einen Konflikt mit China, welchen Kurs die USA auch immer einschlagen mögen: Wenn sich der amerikanische Sicherheitsschirm über Europa schließt, schwindet auch der amerikanische Einfluss auf die europäische Politik gegenüber Peking. — Europas längerfristiges Interesse besteht darin, zu vermeiden, dass bei jedem Ausbruch einer Sicherheitskrise – sei es Einmischung, Piraterie, Cyber-Attacken oder Aggressionen gegen das eigene Land oder die Unterstützung der UNO bei internationalen Friedensmissionen – hektisch um eine Ad-hoc-Antwort gerungen werden muss, die peinlich unzureichend ist. — Die Kombination der unmittelbaren Ziele und der künftigen Interessen führt zu einer klaren Lösung: Europa braucht eine gemeinsame, wirksame, aber begrenzte Militärmacht. Eine wirksame Streitmacht ist eine, die gut ausgestattet und ausgebildet ist, über gemeinsame Beschaffungs- und Produktionskapazitäten verfügt. Eine begrenzte Streitmacht ist eine, die ausreicht, um Aggressionen abzuschrecken, aber nicht für militärische Abenteuer geeignet ist, und die nicht bedeutet, den Wohlfahrtsstaat gegen den Militärstaat auszutauschen. Eine gemeinsame Streitmacht ist schließlich eine, die ohne ständiges Feilschen zwischen den beteiligten Staaten als eine Armee und nicht als hastig zusammengestellte Koalition nationaler Eifersüchteleien einsatzbereit ist. (…) «–

— –

— –

 
 

SK-news

Abreißen, die Hütte! – Junge Wilde im Jazz

17.02.2025ARD Jazz. SpotlightBR-KlassikKonrad Bott —   –  Details

Junge Wilde

Abreißen, die Hütte! – Junge Wilde im Jazz — Alles scheint schon mal gesagt, alles schon mal gespielt worden zu sein. Das Rad im Jazz und in der improvisierten Musik neu zu erfinden, scheint aussichtslos. Aber deshalb in der musikalischen Komfortzone ein angenehm verdauliches Süppchen zu kochen? Muss nicht sein. Eine Sendung über junge Skalensaboteure und Harmoniesprengerinnen.

 
 

SK-

Paquita la del Barrio, deren Lieder Frauen stärkten, stirbt im Alter von 77 Jahren

17.02.2025News: NachrufeThe New York TimesJonathan Abrams —   –  Details

Paquita la del Barrio

In ihren unerschrockenen Balladen, in denen es um den Schmerz geht, den Männer Frauen zufügen können, stützte sich die mexikanische Sängerin oft auf das, was sie in ihren eigenen Beziehungen gelernt hatte. — Die mexikanische Sängerin Paquita la del Barrio tritt bei den Latin Grammy Awards 2013 auf. — Paquita la del Barrio, die erfolgreiche mexikanische Sängerin und Songwriterin, die für ihre kraftvollen feministischen Balladen bekannt ist, starb am Montag in ihrem Haus in Veracruz. Sie wurde 77 Jahre alt. — Die Bekanntgabe erfolgte am Montag über Paquitas Social-Media- Konten, eine Todesursache wurde jedoch nicht genannt. — «Mit tiefem Schmerz und Trauer bestätigen wir den gefühlvollen Tod unserer geliebten ‹Paquita la del Barrio‹», hieß es in der Erklärung auf Spanisch. «Sie war eine einzigartige und unwiederholbare Künstlerin, die in den Herzen aller von uns, die sie kannten und ihre Musik genossen, unauslöschliche Spuren hinterlassen wird.» — Paquita gelang der Durchbruch im mexikanischen Ranchera-Genre, einem Bereich, der normalerweise von Männern dominiert wird, und zwar durch intensive Lieder, in denen es um Liebe, Rache und Nationalismus geht. Lieder wie «Rata de dos Patas», «Me Saludas a la Tuya» und «Tres Veces Te Engane» prangerten die männliche Machokultur an und wurden zu Hymnen. — Ein Artikel der New York Times aus dem Jahr 1999 beleuchtete Paquitas Wohnort Mexiko-Stadt, wo sie ihre Karriere als lokale Künstlerin begonnen hatte, und beschrieb sie als «so etwas wie eine Schutzheilige» eines Ortes, an dem ihre Lieder Anklang fanden. (…) —

 
 

SK-news

Vor 425 Jahren: Astronom Giordano Bruno stirbt als Ketzer auf dem Scheiterhaufen

17.02.2025KalenderblattDeutschlandfunkDirk Lorenzen —   –  Details

Giordano Bruno

Giordano Bruno / Priester, Astronom und Opfer der Inquisition — Giordano Bruno konnte mit der kirchlichen Lehrmeinung der Einzigartigkeit der Erde und des menschlichen Lebens nichts anfangen. Mit der Kirche lag er deswegen jahrelang im Konflikt. Am 17. Februar 1600 wurde er bei lebendigem Leibe in Rom verbrannt. — Giordano Bruno war Dichter und Naturphilosoph und ein Opfer der Inquisition im Jahr 1600.

 
 

SK-xxddhehitt

Zakia Jafri, die Gerechtigkeit für die Opfer der indischen Unruhen suchte, ist im Alter von 86 Jahren gestorben

17.02.2025News: NachrufeThe New York TimesHari Kumar —   –  Details

Zakia Jafri

Zwei Jahrzehnte lang führte sie einen Rechtsstreit gegen Regierungsbeamte in Indien, nachdem ihr Mann 2002 in Gujarat brutal ermordet worden war. — ZwZakia Jafri im Jahr 2015. Ihr Mann wurde 2002 in seinem Haus zu Tode gehackt, als der Rest seiner Familie vor einem Mob in Sicherheit suchte. — Zakia Jafri, die ihren persönlichen Verlust in einen mühsamen Kampf für Gerechtigkeit verwandelte, nachdem ihr Ehemann Ehsan Jafri 2002 während konfessioneller Unruhen im indischen Bundesstaat Gujarat brutal ermordet worden war, starb am 2. Februar im Haus ihrer Tochter in Ahmedabad, Indien. Sie wurde 86 Jahre alt. — Ihr Tod wurde von ihrem Sohn Tanveer Jafri bestätigt. — Mehr als 1.000 Menschen, die meisten von ihnen Muslime, starben 2002 bei den Unruhen in Gujarat an der Westküste Indiens. Sie begannen am 27. Februar, als bei einem Brand in einem Zug, der Hindu-Pilger nach Godhra, einer Stadt in Gujarat, transportierte, fast 60 Menschen ums Leben kamen. Die Brandursache war umstritten. — Doch als sich Gerüchte verbreiteten, Muslime seien für den Brand verantwortlich, brachen in weiten Teilen Gujarats Mobs aus, die muslimische Häuser und Geschäfte angriffen und Menschen töteten, indem sie sie einhackten und verbrannten. Unter den Getöteten befand sich auch Frau Jafris Ehemann, ein Gewerkschaftsführer, Anwalt und ehemaliges Parlamentsmitglied. — In einem Rechtsstreit, der sich fast zwei Jahrzehnte hinzog, beschuldigte Frau Jafri den indischen Premierminister und damaligen Regierungschef von Gujarat, Narendra Modi, der «Verschwörung und Beihilfe» zu den Unruhen. (…) —

 
 

SK-news

Dmitri Schostakowitschs sämtliche Streichquartette

17.02.2025Musik-PanoramaDeutschlandfunkIngo Dorfmüller —   –  Details

Dmitri Schostakowitsch

Streichquartett Nr. 11 f-Moll op.122 (1966) Streichquartett Nr. 12 Des-Dur op. 133 (1968) Streichquartett Nr. 13 b-Moll op.138 (1970) Asasello Quartett — Aufnahmen von 2022/23 im Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Köln

Nur viermal hat sich Dmitri Schostakowitsch bei seinen 15 Streichquartetten der klassisch viersätzigen Satzfolge bedient. Er nutzte die Form als Gefäß intimer Mitteilung, in der er sich freier aussprechen konnte als in den symphonischen Großformaten, die stärker einer ideologischen Vorzensur unterlagen. So präsentiert das 11. Quartett anstelle des ideologisch konnotierten Schemas «durch Nacht zum Licht» eine Suite von sieben kurzen kontrastierenden Sätzen. Im 12. Quartett vollzieht sich Schostakowitschs sehr spezielle, sehr persönliche Annäherung an die Zwölftonmusik und das 13. Quartett ist ein einziger Satz in großer Bogenform – ein Stück, das jeglichen Optimismus vermissen lässt. Das Kölner Asasello Quartett berücksichtigt in seiner Gesamteinspielung der Streichquartette Schostakowitschs auch Alternativfassungen und Skizzen. So wird in dieser Sendung ebenso das Fragment einer Erstfassung des 13. Quartetts zu hören sein.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxdd