11.01.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Ruben Jonas Schnell, Boussa Thiam — – Details
Ruben Jonas Schnell
Gute Musik, rund um die Uhr Programm und keine Werbung: Das hat sich ByteFM auf die Fahnen geschrieben. Jetzt wird der Internetradiosender 15 Jahre alt. Sein Gründer Ruben Jonas Schnell sieht im Medium Radio weiterhin eine «große Zukunft». — Als ByteFM vor 15 Jahren zum ersten Mal auf Sendung ging, fiel erst einmal der Server für rund zehn Minuten aus, erinnert sich der Gründer Ruben Jonas Schnell. Dem Erfolg des Senders tat das jedoch keinen Abbruch. Gesendet wird immer noch – und zwar werbefrei. Das Geld komme von zahlenden Fördermitgliedern, erklärt Schnell.
Auch junge Menschen hören Radio — Streamingdienste wie Spotify empfindet Ruben Jonas Schnell nicht als Konkurrenz zu der Arbeit seines Senders: «Was die nicht machen, ist ein Programm kuratieren, jenseits von Algorithmen. Das ist aber genau das, was wir anbieten.» — Um die Zukunft des Radios macht sich Ruben Jonas Schnell keine Sorgen, auch wenn es immer heiße, dass junge Menschen kein Radio mehr hörten: «Warum hören die kein Radio mehr? Weil es kein Radio gibt, das sie vernünftig anspricht». Er ist überzeugt, dass es Bedarf gibt: «Das Medium ist nicht verloren», sagt Schnell, man müsse jungen Menschen nur etwas anbieten: «Dann hat Radio eine große Zukunft.»
Audioplayer
Cello und Gitarre erzählen von der Liebe
10.01.2023 – Des Cis – Ö1 – Daniela Knaller — – Details
Nicole Penas Comas und Damien Lancelle
Nicole Penas Comas und Damien Lancelle widmen ein gesamtes Album mit dem Titel «Amoroso» den Facetten der Liebe: Leidenschaft, Zärtlichkeit, Lust, Begierde, Zuneigung. — Dabei trifft die sanfte Stimme des Cellos auf die süßen Töne der spanischen Gitarre. Die CD-Sammlung umfasst 18 bekannte und verborgene Schätze der klassischen Musik, wobei der Schwerpunkt auf dem eher unbekannten Schaffen von August Nölck liegt. Ansonsten finden sich auf der CD Werke, Lieder und Tänze u.a. von Robert Schumann, Francis Poulenc, Edward Elgar, Amy Beach und Franz Liszt. Protagonist:innen sind die in Wien etablierte dominikanische Cellistin Nicole Pena Comas und der französische Gitarrist Damien Lancelle, der alle Stücke arrangiert hat. Die beiden Musiker:innen sind auch privat ein Paar und haben das Album ihrem Sohn Ernesto gewidmet. Nicht nur ist ihr technisches Spiel herausragend, auch ihre Begeisterung und Freude sind stets spürbar.
SK-reko-23
Ronnie Urini – Aus den Kellern der Nacht – Lexikon der österreichischen Popmusik (2)
10.01.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Albert Sputnik — – Details
Ronnie Urini
Geboren 1956 in Krems erlangte der Musiker Ronnie Urini ab den frühen 1980er-Jahren lokale Prominenz als Schlagzeuger diverser wegweisender Wiener Punk- und New Wave-Formationen, wie etwa Dirt Shit (1979-1980), Kleenex Aktiv (1981-1982), The Vogue (1980-1982) oder Rucki Zucki Palmencombo (1980-1983). Gleichzeitig trat er auch als Co-Initiator kleinauflagiger EP-Sampler («Kellerrock», «Donaustrand», «Liebestoll») in Erscheinung, die wichtige Impulse für die Entwicklung einer eigenständigen österreichischen Underground-Szene geben konnten. — Mit seiner Begleitband Die letzten Poeten veröffentlichte — Urini im Jahr 1982 eine Vertonung des Konrad Bayer-Gedichts «Niemand hilft mir», die sich überraschend zum Radio-Hit entwickelte. Das Debut-Album, «Aus den Kellern der Nacht», erschien ein Jahr später und beinhaltete deutschsprachige Cover-Versionen US-amerikanischer Garagen Rock-Klassiker. In den späten 1980er-Jahren arbeitete Urini vermehrt mit seiner Bühnen- und Gesangspartnerin Venus zusammen, ehe er in die USA aufbrach. Dort absolvierte er zahlreiche Konzert-Tournéen, unter anderem mit dem ehemaligen Steppenwolf-Sänger Mars Bonfire. Bis in die Gegenwart blieb Ronnie Urinis musikalische Aktivität ungebrochen – seit den späten 1990er-Jahren etwa unter dem Alias Ronnie Rocket Superstar.
SK-xxreko-23hehit
Was die Leitwölfin des Punks zu sagen hat / Patti Smith: Buch der Tage
17.12.2022 – News – FAZ online – Rose-Maria Gropp — – Details
Patti Smith
Für jedes Datum eine Botschaft in eigenen Worten und Fotos: Das „Buch der Tage“ der Musikerin Patti Smith ist mit seinen Bildern und Texten Begleiter durch ein ganzes Jahr. — Patti Smith hat immer foto grafiert. Sie hat das schon getan, bevor ihr früherer Freund, der 1989 an AIDS gestorbene Fotograf Robert Mapple thorpe, damit be gann. Bereits in ihrem Buch „Babel“, das 1980 mit Texten auf Englisch und Deutsch bei Zweitausendeins erschien, gibt es Fotos; einige sind von ihr selbst. Patti Smith benutzte dafür jahrelang ihre Polaroid 250 Land Camera, mit der sie auch auf dem Umschlag ihres neuen Buchs abgebildet ist, das im goldenen Prägedruck auf schwarzem Grund „Buch der Tage“ und ihren Namen stehen lässt – gleich im Format und ähnlich in der Aufmachung wie eben bei „Babel“, vor nun mehr als vier Jahrzehnten.
SK-temp23-04
Oop bop sh’ bam – Dizzy Gillespie in memoriam (1917-1993)
06.01.2023 – Round Midnight – NDR Kultur – Marianne Therstappen — – Details
Dizzy Gillespie
Dizzy Gillespie während eines Konzertes auf dem Newport Jazz Festival in Rhode Island, New York im Jahr 1967.
Hört man den Namen «Dizzy Gillespie», sieht man ihn sofort vor sich: die aufgeblähten Wangen beim Blasen der Trompete mit dem abgebogenen Schalltrichter, sein gepflegtes Unterlippenbärtchen, seine großen Augen, aus denen der Schalk blitzte und seine extravagante Kleidung, deren Stil sogar als «Bebop-Fashion» um die Welt ging. Und seine Musik! Es gab keinen, der auf der Trompete schneller, höher, furioser spielte. Ebenso rasant sang er Scat. Er war von Rhythmen erfüllt. Nachdem ihm 1972 die Ehrendoktorwürde verliehen worden war, sagte er: «Rhythm is my business».
Der Bandleader Billy Eckstine, der Anfang der Vierziger mit Dizzy Gillespie zusammenarbeitete, erinnerte sich: «Wenn Dizzy etwas vor sich hinsummt, dann merkst du, dass er auch den Schlagzeug- und Bass-Part mitsummt. Denn das gehört zu ihm, nimm das Beispiel ›Oop bop sh› bam›: das ist ein Drum-Ding, genau wie ›Salt Peanuts›.»
Dizzy Gillespies Zusammenarbeit mit Musikern aus Lateinamerika ist legendär. Tief berührt seine enge Verbindung zu Charlie Parker. Die beiden setzten im Bebop entscheidende Impulse. Doch Parker bevorzugte kleine Gruppen, während Gillespie trotz seiner erfolgreichen «Small Groups» immer wieder Bigbands zusammenstellte. Noch 1990 war er mit seinem «United Nation Orchestra» in Hamburg zu Gast. Drei Jahre später, am 6. Januar 1993 starb John Birks «Dizzy» Gillespie im Alter von 75 Jahren.
SK-reko-23
Der musikalische Jahresrückblick mit Christin Nichols und Charlotte Brandi
06.01.2023 – Soundcheck – radioeins – Torsten Groß und Nadine Lange – Christin Nichols und Charlotte Brandi — – Details
Charlotte Brandi
Einmal im Jahr drehen Moderator Torsten Groß und Nadine Lange vom Soundcheck-Kooperationspartner «Tagesspiegel» im Musikalischen Quartett spielerisch den Spieß um und laden geschätzte Künstler:innen in die Abschlusssendung ein. — In den vergangenen Jahren waren das Sven Regener, Sophie Hunger, Drangsal, Max Rieger, Illgen-Nur, Casper, Jan Müller (Tocotronic), Stella Sommer, Tobi Bamborschke (Isolation Berlin) oder Balbina, nun freuen sich Lange und Groß auf Christin Nichols und Charlotte Brandi. — Die Schauspielerin und Musikerin Nichols hat im Soundcheck gleich mit ihrem Solodebüt «I›m Fine» viermal die Höchstwertung Hit erreicht, die Songschreiberin, Pianistin und Sängerin Brandi (Me And My Drummer) steht wenige Wochen nach einem Konzert im studioeins unmittelbar vor der Veröffentlichung ihres ersten deutschsprachigen Albums, «An den Alptraum» (10.2.23)
Lange, Brandi, Groß und Nichols spielen sich ihre Lieblingssongs des Jahres 2022 vor und sprechen zwei Stunden lang über alles, was 2022 popkulturell wichtig war.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Groissböck singt Mahler, Strauss, Rott
04.01.2023 – Des Cis – Ö1 – Helene Breisach — – Details
Günther Groissböck
Der österreichische Bassist Günther Groissböck hat mit dem Pianisten und Liedbegleiter Malcolm Martineau eine erlesene Auswahl von spätromantischen Liedern und Balladen aufgenommen.
Günther Groissböcks Paraderolle auf den internationalen Opernbühnen ist der Baron Ochs auf Lerchenau aus Richard Strauss› «Rosenkavalier», eine Art Falstaff der Wiener Moderne. Strauss nimmt auch auf der neuen Lied-CD von Groissböck einen gewichtigen Platz ein. Dazu kombiniert Groissböck Lieder und Balladen von Gustav Mahler und Hans Rott. Letzterer ist durch seinen frühen Tod mit nur 25 Jahren ein weitgehend Unbekannter geblieben. Groissböck hat drei Goethe-Lieder von Hans Rott seinem Album hinzugefügt, darunter dessen Vertonung von «Wanderers Nachtlied». Außerdem singt der Bass Werke, die für andere Stimmlagen geschrieben wurden, wie etwa das für Mezzosopran komponierte «Urlicht» aus Mahlers 2. Symphonie. Musik an der Schwelle zwischen Spätromantik und Moderne, Lieder, die dem großen Gefühl huldigen und das Pathos nicht scheuen. Mit seiner opernschweren Stimme haucht Groissböck den Werken große Dramatik und Gestaltungskraft ein. In dem schottischen Pianisten Malcolm Martineau hat er dabei einen idealen Liedbegleiter an seiner Seite.
SK-reko-23
Russischer Politiker stirbt bei mysteriösem Sturz aus Hotelzimmer / Nach Kritik an Putins Krieg
27.12.2022 – News – Focus Online – — – Details
Pavel Antov
Einer der reichsten Abgeordneten Russlands stirbt auf einer Urlaubsreise in Indien bei einem Todessturz aus seinem Hotelzimmer. Er hatte zuvor öffentlich Wladimir Putins Krieg gegen die Ukraine kritisiert. Nur wenige Tage zuvor war bereits einer seiner Mitreisenden tot im gleichen Hotel aufgefunden worden.
— Pavel Antov galt als bestverdienender gewählter Politiker Russlands, er war Abgeordneter von Wladimir Putins Regierungspartei «Geeintes Russland» und verdiente als Gründer einer Fleischfabrik Milliarden. Nun ist er tot.
— — — Auf einer Urlaubsreise durch Indien, auf der Antov seinen 66. Geburtstag feiern wollte, ist er bei einem ungeklärten Sturz aus dem dritten Stock eines Hotel ums Leben gekommen.
— — — Bereits in der vergangenen Woche starb ein Mitreisender von Antov im gleichen Hotel. Er soll am Donnerstag einen Herzinfarkt erlitten haben. Antov starb zwei Tage später am Samstag. Lokalen Berichten zufolge sei Antov in einer Blutlache vor einem Hotel in der ostindischen Stadt Rayagada gefunden. Russische Behörden bestätigten den Tod, ließen die Todesursache aber offen.
—
SK-try202*
Amerikas neue Macht / USA und Ukraine
23.12.2022 – News – Süddeutsche Zeitung – Stefan Kornelius — – Details
Selenskyj / Biden
Präsident Joe Biden schaut mit klarem Blick auf das Gemetzel in der Ukraine. Der Einfluss der USA wächst. Was aber, wenn dieser Krieg militärisch nicht entschieden werden kann? — Unerfüllte Wünsche: Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij (links) in Washington bei US-Präsident Joe Biden.
SK-try202*
WM 2022: Marokkos Traum verblasst, nicht sein leuchtendes Epos
15.12.2022 – News – Le Monde – Clément Martel — – Details
Griezmann · Saiss · Hakimi
Die Niederlage gegen die französische Mannschaft im Halbfinale löscht nicht den bemerkenswerten Kurs der Marokkaner aus, die als erste afrikanische Nation diese Phase des Wettbewerbs erreicht haben.
— — Unter dem riesigen stilisierten Zelt des Al-Bayt-Stadions in Al-Khor (Katar) kehrte das marokkanische Team auf die Erde zurück. «Der Schritt war uns etwas zu hoch «, gab Walid Regragui, Trainer der Atlas Lions, zu. In der Schwerelosigkeit seit Beginn der WM haben es die Marokkaner nicht geschafft, ihre Serie zu verlängern. Wo Kroatien, Belgien, Spanien und Portugal vergeblich nach dem Handbuch gesucht hatten, brauchte Frankreich am Mittwoch, den 14. Dezember, nur fünf Minuten, um das Handbuch zu finden und den Verteidigungsblock von Marokko zu durchbrechen. Die Teamkollegen von Romain Saïss, die im Halbfinale von den Blues (0:2) besiegt wurden, werden nicht das erste afrikanische Team in der Geschichte sein, das in einem Weltfinale spielt.
Während die Franzosen den bescheidenen Triumph feierten, als wären sie sich bewusst, dass sie die Träume der marokkanischen Mannschaft verspielt hatten – oder so erfolgsverwöhnt, dass eine Qualifikation für das Finale mit Maß gefeiert wird – ließen die Marokkaner ihrer Enttäuschung freien Lauf. In einem Stadion, das fast ausschließlich ihrer Sache gewidmet war, wurden die Atlas Lions, die nach dem Schlusspfiff am Boden lagen, von mehreren französischen Spielern abgelöst, darunter Kylian Mbappé, der seinen großartigen Freund und Partner bei PSG Ashraf Hakimi tröstete.
SK-try202*
Filmzeit, Lebenszeit – Ein Leseabend mit Edgar Reitz zu seinem 90. Geburtstag
02.12.2022 – Im Gespräch – SWR2 – Alexander Wasner — – Details
Edgar Reitz
Edgar Reitz feiert in diesem Jahr seinen 90.Geburtstag. Als Filmemacher ist er eine Legende. Er hat mit drei Staffeln der „Heimat“-Saga eine der ersten großen Serien gedreht. Und dabei fast nebenbei auch noch dem vorher arg staubigen Begriff der Heimat eine neue Bedeutung gegeben. Heimat hat viel mit Erinnerung zu tun – und deshalb sind die Memoiren von Edgar Reitz von besonderer Bedeutung. Sie heißen „Filmzeit, Lebenszeit“ und erzählen auch eine Geschichte Deutschlands.
SK-try202*hehi
Hunderte sollen sich entschieden haben, Twitter wegen des Ultimatums von Musk zu verlassen
18.11.2022 – News – The Washington Post – Josef Menn, Nitascha Tiku und Faiz Siddiqui — – Details
Nancy Pelosi
Die Zahl der wahrscheinlichen Abgänge veranlasste Musk, seinen Erlass zur Rückkehr ins Büro zu lockern, und Manager trafen sich, um zu entscheiden, welche Ingenieure zurückgefordert werden sollten — Hunderte von Twitter-Mitarbeitern weigerten sich am Donnerstag, eine Zusage zu unterschreiben, länger zu arbeiten, was die Fähigkeit der Website bedrohte, den Betrieb aufrechtzuerhalten, und unter Managern hastige Debatten darüber auslöste, wer zur Rückkehr aufgefordert werden sollte, sagten aktuelle und ehemalige Mitarbeiter.
Die Zahl der Ingenieure, die sich um mehrere kritische Systeme kümmern, wurde auf zwei, einen oder sogar null reduziert, sagten mit der Situation vertraute Personen, die aus Angst vor Vergeltungsmaßnahmen anonym blieben.
— Die Krise kam als Reaktion auf ein Ultimatum, das der neue Eigentümer Elon Musk am Mittwoch stellte und forderte, dass die Mitarbeiter bis Donnerstag um 17 Uhr Eastern Time ein Versprechen unterschreiben, härter zu arbeiten, oder eine Abfindung für drei Monate akzeptieren.
— Als frühes Anzeichen dafür, dass die Zahl derer, die eine Unterzeichnung verweigerten, größer war als erwartet, lockerte Musk ein Mandat zur Rückkehr ins Büro, das er vor einer Woche erteilt hatte, und teilte den Mitarbeitern am Donnerstag mit, dass sie aus der Ferne arbeiten dürften, wenn ihre Vorgesetzten dies bestätigen leistet «einen hervorragenden Beitrag».
SK-

(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
Sie können keinen Inhalt kopieren.