Alle Artikel in der Kategorie “AAA

AAA

Lang Lang – Ein Klassik-Star mit harter Kindheit – 2

14.08.2011Die großen Stars der MusikNDR KulturMargarete Zander —   –  Details

Lang Lang

Ein Klassik-Star mit harter Kindheit
Eine Sendereihe von Margarete Zander

Der chinesische Pianist Lang Lang wird gefeiert wir ein Pop-Star. Seine Popularität ist gut für ihn und für die klassische Musik, die mit ihm ein Millionenpublikum erreicht – ein junges Publikum. Man lud ihn sogar zum i-Tunes Festival in London ein – als einzigen Klassikkünstler.

Geboren ist Lang Lang 1982 in Schanyang, bis zu seinem 15. Lebensjahr wurde er in Schanyang und Peking ausgebildet, dann weitere fünf Jahre in New York. In China wollen Tausende von Kindern so werden wie Lang Lang – jedenfalls so berühmt. Den «Lang Lang-Weg» wollen sie gehen, doch wollen die Kinder wirklich das durchmachen, was der inzwischen Erwachsene aus seiner Kindheit in China erzählt?
»Stirb lieber jetzt, als in Schande zu leben»
Aufschlussreich und erschütternd ist, was man in seiner Autobiografie nachlesen kann. Was die chinesisch-amerikanische «Mutter des Erfolgs» mehr als ideales chinesisches Erziehungsmuster in ihrem Kopf hat, bei ihren Kindern aber kaum noch durchsetzen konnte, war für Lang Lang Wirklichkeit. Gnadenlos wurde er von Wettbewerb zu Wettbewerb getrieben und war dem harten Erfolgsmuster schonungslos ausgesetzt. Er musste der erste sein. Und weil ihm das nicht immer gelang, hätte er seine Karriere fast mit dem Leben bezahlt.

Gnadenloser Erfolgsdruck: Lang Lang hatte keine glückliche Kindheit.

In seiner Autobiografie kann man es nachlesen: Als der Neunjährige nicht gleich am Konservatorium in Peking aufgenommen wird, ist sein Vater verzweifelt. Er schreit: «Ich habe meine Arbeit für dich aufgegeben! Ich habe mein Leben aufgegeben! Deine Mutter hungert und arbeitet sich für dich ab! Alles hängt von dir ab – und du kommst zu spät, du wirst von dieser Lehrerin rausgeschmissen, du übst nicht und tust nicht, was ich dir sage! Es hat keinen Sinn, dass du lebst! Nur der Tod wird dieses Problem lösen! Stirb lieber jetzt, als in Schande zu leben!». (aus: Lang Lang, Musik ist meine Sprache, Die Geschichte meines Lebens, New York 2008)
Für NDR Kultur sprach Margarete Zander mit dem Pianisten und zeichnet die Geheimnisse des Erfolges nach.

Vorbild für Tausende von Kindern
Gefeiert wie ein Pop-Star: Lang Lang.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi

Eine explosive Mischung – Aufnahmen mit dem Tenorsaxofonisten George Adams und dem Pianisten Don Pullen

27.06.2011Jazztime (SWR)SWR2Harry Lachner —   –  Details

George Adams

SWR2 Jazztime
Montag, 27.06.2011 | 15.05 Uhr
Eine explosive Mischung
Aufnahmen mit dem Tenorsaxofonisten George Adams und dem Pianisten Don Pullen
Von Harry Lachner [mehr
zu: SWR2 Jazztime
]

SWR2 Jazztime
Eine explosive Mischung
Aufnahmen mit dem Tenorsaxofonisten George Adams und dem Pianisten Don Pullen
Von Harry Lachner
Beide waren sie Mitglieder in den späten Ensembles von Charles Mingus und im Spiel von Don Pullen und George Adams lebten noch die Spuren einer frühen Prägung durch den Blues fort. Ihre Zusammenarbeit schien nur logisch, selten ergänzten sich auf solch perfekte Weise melancholische Blues- und Gospelanklänge mit der aufwühlenden Energie eines freien Jazz. Zahlreiche Alben, die die beiden als Duo oder im Quartett veröffentlichten, überführen die Ideen von Mingus in einen Kontext, der kompositorischer Kühnheit und intensitätsprühende Augenblicksekstase vereint.

Traditional:
God Has Smiled On Me/CD: Melodic Excursions
George Adams/Don Pullen Duo

Don Pullen:
Thank You Very Much, Mr. Monk/CD: City Gates
George Adams/Don Pullen Quartet

George Adams:
Earth Beams/CD: Earth Beams
George Adams/Don Pullen Quartet

Don Pullen:
Decisions/CD: Melodic Excursions
George Adams/Don Pullen Duo

Don Pullen:
The Calling/CD: Melodic Excursions
George Adams/Don Pullen Duo

George Adams:
Flame Games/CD: Live At Montmartre
George Adams

George Adams:
Serenade For Sariah/ CD: Song Everlasting
Don Pullen/George Adams Quartet

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi

Franz Liszt, Olivier Messiaen, Sergei Prokofieff, Igor Strawinsky, Dave Holland, Pink Floyd

16.06.2011RadiophonSWR2Michael Thiem

Olivier Messiaen

Musik Spezial –
Radiophon
16.06.2011
Von Michael Thiem

1. N.N.: Sinuston 20 kHz Harald Kuppek CD: Die HiFi Visionen-Test-CD 1 eMedia 900 100 2, LC: 07673, T. 61, 0›00,1 (vergriffen)
2. Franz Liszt: En reve Alfred Brendel CD: Liszt: h-moll-Sonate, Funerailles etc. Philips 434 078-2, LC: 00305, T. 7, 1›44
3. Evan Parker: The Moment›s Energy pt. 1 Evan Parker Electro-Acoustic Ensemble CD: Evan Parker Electro-Acoustic Ensemble: The Moment›s Energy ECM 2066, LC: 02516, T. 1, 1›45
4. / 7. / 21. N.N.: Vor-/Frühling im Auwald N.N. CD: Frühlingskonzert im Auwald – Naturaufnahmen von Walter Tilgner wergo spectrum SM 9003-50, LC: 00846, T.s 5 / 8 / 1, 3›03
5. Olivier Messiaen: Catalogue d›oiseaux Yvonne Loriod CD: Messiaen: Catalogue d›oiseaux, La Fauvette des jardins Erato 2292-45505-2/VI, 3 CDs, LC: 00200, T. A5, 1›27
6. N.N.: Luscinia megarhynchos N.N. CD: Luscinia megarhynchos – Naturaufnahmen von Walter Tilgner wergo spectrum SM 9002-50, LC: 00846, T. 1, 2›02
8. / 22. Olivier Messiaen: Des canyons aus etoiles… Yvonne Loriod, Ensemble Ars Nova, Marius Constant CD: Messiaen: Des canyons aus etoiles.., 7 Haikai Erato 2292-45505-2/II, DoCD, LC: 00200, T.s A1 / A5, 2›04
9. Sergei Prokofieff: Peter und der Wolf Sting, The Chamber Orchestra of Europe, Claudio Abbado CD: Prokofieff: Peter und der Wolf DGG 429 396-2, LC: 00173, T. 6, 0›15
10. / 50. Igor Strawinsky: Le Chant du rossignol RSO Berlin, Riccardo Chailly CD: Strawinsky: Symphonie des psaumes, Le Chant du rossignol etc. Decca 414 078-2, LC: 00171, T. 6, 0›55
11. Igor Strawinsky: Le Chant du rossignol Columbia Symphony Orchestra, Robert Craft CD: The Igor Strawinsky Edition, Vol. XII
Sony Classical SMK 46302, LC: 06868, T. 1, 2›38
12. Benjamin Britten: A Midsummer Night›s Dream London Symphony Orchestra, Benjamin Britten CD: Britten: A Midsummer Night›s Dream London 425 663-2, LC: 00253, T.s A1/A3/A4, 0›44
13. / 19. / 43. / 56. Felix Mendelssohn Bartholdy: A Midsummer Night›s Dream Members of the Peter Hall Company, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Jeffrey Tate CD: Mendelssohn Bartholdy: A Midsummer Night›s Dream Emi Classics CDS 7 54348 2, DoCD, LC: 06646, T.s A2 / A8-B7 / A11-A9, B20 3›33
14. Dinh Thin, arr. Nguyen Xuan Hoach: Trang Ram Nguyen Xuan Hoach CD: V.A.: The Music of Vietnam, Volume 1.2 Celestial Harmonies 13083-2, LC: 07869, T. 15, 1›11
15. N.N.: Erdkrötenmännchen auf dem Waldboden an einem Maiabend bei Balduinstein N.N. Feldaufnahme von Dr. Burkhard Jacobshagen; sine tempore
16. Jon Hassell: Courtrais Jon Hassell, Peter Freeman, Jan Bang, J. A. Deane, Steve Shehan CD: Hassell: Last Night the Moon came dropping its Clothes on the Street ECM 2077, LC: 02516, T. 6, 2›20
17. Gustav Mahler: Symphony No. 7 City of Birmingham Symphony Orchestra, Simon Rattle CD: Mahler: Symphony No. 7 EMI Classics CDC 7 54344 2, LC: 06646, T. 2, 2›11
18. N.N.: Catlle Bells N.N. CD: Sound Effects 10 Digimode Ltd SP 11092, LC: -, T. 66 , 0›07
20. Sergei Prokofieff: Peter und der Wolf Czecho-Slovak Radio Symphony Orchestra, Ondrej Lenard CD: Prokofieff: Peter und der Wolf; Saint-Saens: Karneval der Tiere etc. Naxos 8.551016, LC: 05537, T. 3, 0›17
23. David Holland: Q & A David Holland Quartet CD: David Holland Quartet: Conference of the Birds ECM 1027, LC: 02516, T. 2, 4›04
24. Sergei Prokofieff, arr. Lancaster-Lumley: Peter und der Wolf Stephane Grappelli CD: Prokofieff: Peter und der Wolf Seagull 111103-207, LC: 05057, T. 10, 0›14
25. / 26 N.N.: Le merle a plastron / Le merle de roche N.N. CD: Merles et grives
Sittelle 42809, LC: -, Ts. 8 / 14, 0›16
27. Nick Mason: Speak to me Pink Floyd CD: Pink Floyd: Dark Side of the Moon Harvest 7 46001 2, LC: 01305, T. 1, 0›16
28. Steve Lacy: Duck Steve Lacy CD: Lacy: Clinkers hatOLOGY 546, LC: 06048, T. 2, 0›12
29. Roger Waters, David Gilmore, Richard Wright: Breathe in the Air wie 27, 0›32
30. Henry Kaiser, Sergei Kuriokhin: Seeing Red Henry Kaiser, Sergei Kuriokhin CD: Kaiser / Kuriokhin: Popular Science Rykodisc RCD 20118, LC: 05808, T. 1, 1›18
31. Peter Tschaikowsky: Dornröschen, Suite op. 66a Bolshoi Sympho

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi