Alle Artikel in der Kategorie “AAA

AAA

Pop und Politik 2017: Musikkritiker Jens Balzer blickt aufs Jahr zurück  

30.12.2017Corso: ClipDeutschlandfunkJens Balzer, Sascha Ziehn —   –  Details

Kendrick Lamar

2017 war ein Jahr der politischen Erdbeben: Donald Trump wurde US-Präsident, und auch in Deutschland und Europa ist Nationalismus im Aufwind. Wie sich die politischen Umwälzungen in der Pop- und Rockmusik niedergeschlagen haben, fasst Musikkritiker Jens Balzer im Dlf zusammen.

 
 

SK-xxtemp-17hehi

Mein Album des Jahres 2017 – Noga Erez, Europe, 5K HD, Everything Everything, Fishbach, Balthazar 

30.12.2017Corso: ClipDeutschlandfunkAnja Buchmann, Bernd Lechler, Christoph Reimann, Fabian Elsäßer und Sascha Ziehn —   –  Details

Noga Erez

Zum Jahresende hat das Moderatoren-Team des Corso-Musikmagazins noch einmal vielen Neuerscheinungen gesichtet und die Lieblingsalben 2017 herausgesucht. Eine rein subjektive Auswahl – mit Newcomern aus Israel, Frankreich und Österreich, virtuosen Schwergewichten und einer Portion Coolness aus Belgien. — Von Anja Buchmann, Bernd Lechler, Christoph Reimann, Fabian Elsäßer und Sascha Ziehn

 
 

SK-xxtemp-17hehi

Jace Clayton: Der Soundsammler – Kulturelle Aneignung oder Die Reisen der Musik um die Welt

28.12.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturDirk Schneider —   –  Details

Jace Clayton

Als privilegierter westlicher Musiker reist der US-Amerikaner Jace Clayton alias DJ /rupture durch die Welt und spürt Klänge auf, die er zu einem neuen Mix verarbeitet. Aber er macht noch mehr: Vor Ort spricht er mit den Musikern und hat darüber das Buch «Uproot» geschrieben.

 
 

SK-xxtemp-17hehi

War 2017 das Jahr des großen Realitätsschubes? – Studio 9 – der Jahresrückblick 2017 mit C. Weiss, N. Blome, W. Eilenberger

27.12.2017Studio 9: ClipDeutschlandradio KulturKorbinian Frenzel —   –  Details

Studio 9

Drei Gäste und ein ganzes Jahr: Die Publizistin Christina Weiss, der Philosoph Wolfram Eilenberger und Nikolaus Blome von der «Bild» nehmen sich 2017 vor. Sie diskutieren über #metoo und die Krise der Männlichkeit, Deutschland nach der Wahl, die fehlende Streitkultur und vieles mehr. — Eine besondere Ausgabe von «Studio 9» am Mittag – mit einer großen Aufgabe. Welche Debatten haben das Jahr 2017 geprägt? Welche Nachrichten haben uns beschäftigt? Gleich drei Studiogäste, die Publizistin Christina Weiss, der Journalist Nikolaus Blome und der Philosoph Wolfram Eilenberger, haben sich dieser Aufgabe angenommen und 2017 Revue passieren lassen. Und zwar nach dem Prinzip Zufall: Wir haben die Themen gelost, über die wir sprechen. Herausgekommen ist dabei diese Sammlung:

Die Toten des Jahres I: Ein Satz zu… Roman Herzog, Heiner Geißler, Roger Moore

 
 

SK-xxtemp-17hehi

Goldsucher und Grenzgänger – Joe Boyd und Manfred Eicher – Fairport Convention, The Incredible String Band, John Martyn, Nick Drake, John Surman, François Couturier, Anouar Brahem, Kit Downes, Colin Vallo

26.12.2017Radionacht: JazzDeutschlandfunkKarl Lippegaus

Joe Boyd

Karl Lippegaus schlägt in den gut 4 1/2 Stunden Musik einen großen Bogen über die Musikproduktionen von Joe Boyd und Manfred Eicher. Wir hören Joe Boyd im Interview und mit Ausschnitten aus seiner Autobiografie „White Bicycles“. Vor allem die Hintergründe der Produktion: Saz’iso – At Least Wave Your Handkerchief at Me: The Joys and Sorrows of Southern Albanian Song (2017) sind sehr interessant.

 
 

SK-temp-17hehitt

Traumhaft schön – Eine Lange Nacht der ‹fernen Geliebten›

23.12.2017Lange NachtDeutschlandfunkEgbert Hiller —   –  Details

Schriftzug Liebe

Die ferne Geliebte hat viele Gesichter. Sie ist traumhaft schön, aber nur ein Traum. Sie ist Wunsch- und Trugbild, manchmal auch aus Fleisch und Blut. Aus wirklichen Geliebten werden ferne Geliebte, aus Gründen, die so vielschichtig sind wie das Leben.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddtemp-17hehi