Klaus Wienerroither

01.01.2015ModeratorÖ1

Klaus Wienerroither

Klaus Wienerroither gestaltet und moderiert u.a. die «Ö1 Radiosession», «Anklang», «Spielräume» und die «Jet Lag All Stars Radio Show». — Der gebürtige Linzer studiert in Wien Psychologie (Mag.phil, Diplomarbeit über den Ausdruck der Klangfarben von Musikinstrumenten) und Gitarre an der Musikuni Wien (Diplom mit Auszeichnung). Neben seinen Tätigkeiten als freischaffender Musiker und Pädagoge (Dozent an der Privatuniversität Jam-Musiclab) produziert er seit 2004 Sendungen und Features für Ö1. — — Quelle: Ö1

 
 

SK-

Theo Roos

01.01.2015ModeratorWDR 3

Theo Roos

Theo Roos, Filmemacher, Musiker und Philosoph — Musik, Philosophie und laufende Bilder sind seine Leidenschaften. Alle drei verwirklichen sich in je verschiedener Gewichtung in seiner Arbeit: in Dokumentarfilmen mit szenischen Elementen, in kurzen Filmessays, in musikalisch fundierten Performances, konzertanten Lesungen, Hörstücken fürs Radio und im Schreiben. (zdf, arte, WDR, Kiwi-Verlag) Das Studium (Philosophie, Germanistik, Sport), die Begegnung mit der indischen Kultur, die Lehrerausbildung und acht Jahre wissenschaftliche Arbeit am philosophischen Institut der Ruhr-Universität bilden dabei die Basis. Seit 2008 ist er Dozent für Philosophie an der adk in Ludwigsburg. — Von ihm sind Im April 2005 im Kiepenheuer & Witsch Verlag erschienen: «Philosophische Vitamine. Die Kunst des guten Lebens“ und im September 2007 «Neue Philosophische Vitamine. So lass uns leben.» — Quelle: Theo Roos

 
 

SK-

Birgit Reuther

01.01.2015ModeratorNDR Info, NDR Kultur

Birgit Reuther

Seit sie als Kind Titelmelodien von Vorabendserien mit dem Kassettenrekorder aufnahm, ist Birgit Reuther von Popmusik infiziert. Es folgte ein wilder Ritt durch Stile und Szenen: Mitsingen zu NDW, Tanzen lernen zu Sixties Soul, Ausbruch mit Grunge, sehr viel Nachdenken mit der Hamburger Schule, Flow lernen zu Hiphop, Biertrinken wie Britpopstars, sich verästeln im Pop. Tagsüber: Journalistin und Musikfan. Nachts auch. Wenn sie als DJ Biggy Pop auf einer Elbbarkasse auflegt, zeigt sich überdeutlich: Ihre Auffassung von Popkultur ist so weit, wie Wasser fließen kann.

 
 

SK-

Siri Keil

01.01.2015ModeratorinNDR Info

Siri Keil

Siri Keil interessiert sich besonders für die Frage: Was haben Pop und Gesellschaft miteinander zu tun? Welche Zusammenhänge lassen sich erkennen, zwischen unseren Lebenswelten und den dazugehörigen Soundtracks? Beeinflussen gesellschaftspolitische Entwicklungen den Ton des Pop? Oder ist es umgekehrt? Fragen wie diesen geht sie seit mehr als 10 Jahren nach. Ob in Interviews oder in detaillierten Features über schillernd-historische Persönlichkeiten wie Nina Simone, Edith Piaf oder Coco Schuhmann. Bei alldem kommt es nicht darauf an, ob die Musik um die Ecke entstanden oder einmal um den Globus gereist ist. Seit 5 Jahren moderiert Siri Keil regelmäßig den NDR Info Nachtclub und die Live-Show NDR Blue Backstage auf dem Reeperbahn Festival.

 
 

SK-

Jumoke Olusanmi

01.01.2015ModeratorinNDR Info, NDR Blue, Byte.FM

Jumoke Olusanmi

Jumoke Olusanmi ist in Lagos/Nigeria aufgewachsen. Nach einem Zwischenstopp in Deutschland hat sie mehrere Jahre in Barcelona/Spanien gelebt. Als Kind produzierte sie am Kassettenrekorder eigene Radiosendungen, hätte aber vor ByteFM nie geglaubt, dass ihr «richtiges» Radiomachen tatsächlich immernoch so viel Spaß bereiten würde. Inzwischen lebt Jumoke in Hamburg. — Byte.FM

 
 

SK-

Henning Cordes

01.01.2015ModeratorNDR Info, NDR Blue, Byte.FM

Henning Cordes

Die HamburgerInnen interessieren sich für nichts südlich der Elbe. Henning Cordes lebt in dieser Schattenwelt der Metropolregion, wo er ungestört seine verstaubten Hasil-Adkins-Platten dröhnen lassen kann, ohne dass es jemand bemerkt. — Nach langen Tingel- und Lehrjahren zwischen Ostwestfalen und Westschweden hat er außerdem einen seltsamen Fetisch für alles Britische entwickelt. Weitere Herzen gehören der niederdeutschen Sprache, populärer Musik und tatsächlich auch einigen Menschen. Henning arbeitet als freier Autor und Moderator, hauptsächlich für das Radio- und Fernsehprogramm des NDR. — Henning Cordes präsentiert folgende Sendung: Die Grenzen des guten Geschmacks. — Byte.FM

 
 

SK-

Kommentare 0

Andreas Moll

01.01.2015ModeratorNDR Info, NDR Kultur

Andreas Moll

Andreas Moll kommt quasi über Los Angeles ins musikalische Manchester und von der Kölner Uni an die Hamburger Schule. Aus dem Austauschjahr in Southern California bringt er seine Liebe zu Pop, Pathos & Poesie sowie Morrissey- und Smiths-Platten mit. In Köln studiert er Germanistik, Anglistik & Geschichte. Dem Popautor Rolf Dieter Brinkmann und dessen PopArt-Literatur gilt 2006 seine Dissertation. Mixtapes und nächtliche Radiosendungen mit Musik von Bands wie Blumfeld und Tocotronic inspirieren ihn und interessieren ihn für die Hamburger Szene. Bis heute spürt Andreas Moll leidenschaftlich Zitaten und Anspielungen in Lyrics nach – und sagt: “Du musst auf den Text achten!” Dabei ist die Musik ihm genauso wichtig. Am liebsten die in seiner eigenen Tonart. — NDR Blue

 
 

SK-

Kommentare 0

Helmut Jasbar

ModeratorÖ1Mitschnitte (online)

SK-

In Kategorie: Allgemein

Michael Neuhauser

01.01.2015ModeratorÖ1

Michael Neuhauser

Michael Neuhauser liebt die Popularmusik dieser Welt in ihrer Vielfalt und mit ihren vielen verwobenen Geschichten und genießt es, der eigenen Neugier quer durch alle Genres zu folgen und diese musikalischen Entdeckungsreisen in Form von Sendungen mit dem Ö1 Publikum zu teilen. — Innsbrucker, Jahrgang 1973 | Philosophiestudium in Innsbruck und Dublin | Masterstudium Kulturmanagement in Wien | Mehrjährige selbständige Tätigkeit im Bereich Marktforschung | Daneben Aufbau eines Homerecording-Studios und immer wieder kleinere Projekte mit Sprecheraufnahmen, Tongestaltung und Musik für Ausstellungen, Theater, TV-Dokus etc. | Seit 2005 Gestaltung von Musiksendungen und Beiträgen für Ö1 (vor allem «Spielräume», «Milestones», «In Concert» und «Diagonal»). — Quelle: Ö1

 
 

SK-

Kommentare 0

Franziska Buhre

ModeratorinSWR2, DLF, ProjekteMitschnitte (online)

SK-

In Kategorie: Allgemein

Juliane Reil

01.01.2015Moderatorinradioeins, Byte.FM —   –  Details

Juliane Reil

Juliane Reil oder Miss Real, wie Chilly Gonzales sie nannte, kommt ursprünglich aus Hannover. — BBC One und der Popkocher von Goetz Steeger prägten sie als Radiohörerin. Mittlerweile geht sie selbst auf Sendung. — Bei ByteFM moderierte Juliane von 2014 bis 2020 ihre Sendung «Keep It Real» sowie das ByteFM Magazin und ByteFM Klassik. — Quelle: Byte.FM

 
 

SK-

Sabine Weber

01.01.2015ModeratorinWDR, SWR2 —   –  Details

Sabine Weber

Die Kulturjournalistin Sabine Weber moderiert das WDR 3 Konzert. — In Trier geboren. Für ein Musikstudium (Hauptfach Klavier) und ein Geschichtsstudium nach Köln gekommen und dort heimisch geworden. — Es gibt allerdings noch ein zweijähriges Intermezzo in Brüssel, wo ich als DAAD Stipendiatin aufführungspraktische Studien betreibe und eine Reifeprüfung auf der Viola da gamba ablege. — Der Kontakt zum WDR entsteht über ein inszeniertes Konzert, das Redakteure miterleben und mich darauf hin zur Mitarbeit in ihrer Redaktion auffordern. Ganz schnell erobere ich auch das Mikrofon und blicke jetzt auf 15 Jahre Rundfunktätigkeit zurück. — Ich habe zehn Jahre die WDR 3 Musikpassagen, dann drei Jahre die WDR 3 Passagen moderiert und bin zur Zeit auf die WDR 3 live Konzertübertragungen abonniert. Mein Hobby ist zur Zeit das Rudern auf dem Rhein, auch wettkampfmäßig. — Quelle: WDR 3

 
 

SK-