30.10.2017 – Jazz & World – WDR 3 – Hans-Jürgen Schaal — – Details
Paul Gonsalves
Fast 25 Jahre lang war Paul Gonsalves (1920-1974) der führende Tenorsaxofonist und wichtigste Solist im Orchester von Duke Ellington. Er trat in die Fußstapfen von Ben Webster, blieb stilistisch aber vielseitig und unberechenbar. —
Mit Hans-Jürgen Schaal
Zur Legende wurde Paul Gonsalves mit seinem Solo über «Diminuendo And Crescendo in Blue« beim Newport Jazz Festival 1956. Der Saxofonist improvisierte 27 Blues-Chorusse hintereinander und schien gar nicht mehr aufhören zu wollen. Das Publikum tobte. Gonsalves wurde als der «Held von Newport« gefeiert und leitete mit diesem Auftritt das Comeback der Ellington-Band ein. — Im Folgejahr 1957 nahm er – mit 37 Jahren! – sein Debütalbum unter eigenem Namen auf, dem noch etwa 20 weitere folgten. Nicht nur in der Ellington-Bandfühlte er sich zu Hause, sondern auch beim Zusammenspiel mit Bop– und Cool-Musikern wie Nat Adderley, Jim Hall, John Lewis und Sonny Stitt. Es gilt, in Paul Gonsalves einen überraschend modernen und zukunftsweisenden Saxofonisten wiederzuentdecken.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
