Endspiel 1945: Wie führende Nazis in den letzten Kriegswochen die Alliierten auf falsche Fährten lockten

21.04.2025NewsNZZUlrich Schlie —   –  Details

Rote Armee

Das Deutsche Reich lag in Scherben, das Ende des Zweiten Weltkriegs war nur noch eine Frage der Zeit. Und Ernst Kaltenbrunner, der Chef des Reichssicherheitshauptamtes, verhandelte in Österreich über eine Nachkriegsregierung. — April 1945: Die Rote Armee marschiert in Berlin ein. Im Bild eine sowjetische Mörserstellung in der Innenstadt.

Als Hitler an seinem 56. Geburtstag, dem 20. April 1945, ein letztes Mal seine Getreuen in der Reichskanzlei um sich versammelt hatte, war die Stimmung gedrückt. Hitler hatte sich entschlossen, im Endkampf in Berlin zu bleiben, anstatt nach Berchtesgaden zu verlegen. Wenige Tage darauf, am 25. April, war Berlin eingeschlossen. «Wir können untergehen. Aber wir werden eine Welt mitnehmen», hatte er Anfang 1945 seinem Luftwaffenadjutanten prophezeit. Und nach diesem Motto handelte er.(…)

 
 

SK-news