25.04.2025 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — – Details
Anna Friz
Revenant — Komposition und Realisation: Anna Friz
Redaktion und Dramaturgie: Elisabeth Zimmermann
ORF 2023 — Direkt unter der Erde, da, wo es immer dunkel ist, wohnt das Unheimliche. Dort gibt es Würmer und Schlangen, da wohnen die Toten und die Untoten, das Verdrängte und Unbewusste, das Illegale und Kriminelle. Klangkunst über die Hinwendung nach unten. — Der Himmel ist orange und voller Rauch. Es ist das Jahr 2020, und in Kalifornien wüten mehrere Waldbrände. Klangkünstlerin Anna Friz sitzt in ihrer Wohnung in Santa Cruz fest und beobachtet Tiere, die bei ihr Zuflucht suchen. Ein Käfer, eine Schnecke, später auch eine Fledermaus und ein Vogel. Sie fragt sich: Wer müsste man sein, um draußen – in einer unwirtlich gewordenen Welt – zu überleben? Anna Friz beschließt hinabzusteigen in die Unterwelt. Dahin, wo das Verborgene lauert, wo Prüfungen warten und Veränderung bevorsteht. — Ausgezeichnet mit dem Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst 2024. — Anna Friz wurde in Vancouver in Kanada geboren. Als Radio-, Klang- und Medienkünstlerin produziert sie Sendungen, Installationen, Kurzfilme und Live-Performances. Ihre Radioarbeiten wurden von freien Radiosendern weltweit und von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Kanada, Australien, Österreich, Finnland, Deutschland, Dänemark und Spanien gesendet. Sie ist Lehrbeauftragte am Institut für Film und digitale Medien der Universität von Kalifornien in Santa Cruz. 2023 erhielt sie das renommierte Guggenheim-Stipendium für Bildende Kunst.
SK-MITSCHNITT-WEITERE