16.04.2025 – News – The New York Times – Jeré Longman — – Details
Leo Beenhakker
Neben vielen anderen Erfolgen führte er das kleine Trinidad und Tobago zur Weltmeisterschaft und Polen zu seiner ersten Teilnahme an der Europameisterschaft. — Der Fußballtrainer Leo Beenhakker im Jahr 2006, als er Trinidad und Tobago zur Weltmeisterschaft führte. Er trainierte auch Real Madrid und seine niederländische Heimat. — Leo Beenhakker, ein Fußballtrainer, der die Welt bereiste und sein Heimatland Niederlande während der Weltmeisterschaft 1990 trainierte, in den 1980er Jahren mit Real Madrid drei spanische Meistertitel gewann und – vielleicht am eindrucksvollsten und unwahrscheinlichsten – Trinidad und Tobago zur Weltmeisterschaft 2006 führte, damals die kleinste Nation, die jemals an einer globalen Fußballmeisterschaft teilnahm, starb am 10. April. Er wurde 82 Jahre alt.Sein Tod wurde vom niederländischen Fußballverband und von Ajax Amsterdam bekannt gegeben, dem einflussreichen Verein aus Amsterdam, den Beenhakker zu zwei Meisterschaftstiteln trainiert hatte. In der Mitteilung wurden weder die Todesursache noch der Ort genannt.Seine eigene Spielerkarriere als Flügelspieler brachte ihn nicht über das Amateurniveau hinaus. Dies hinderte ihn jedoch auch nicht daran, als Trainer nationale und internationale Erfolge zu erzielen.In dieser Funktion bewies Beenhakker Witz und Charme sowie die Fähigkeit, seine Spieler zu begeistern und in die verschiedenen Kulturen der Fußball-Diaspora einzutauchen. Zu seinen Erfolgen zählte die erstmalige Teilnahme Polens an der Europameisterschaft 2008.
SK-news