12.04.2025 – News – ARD Tagesschau – Madeleine Ngo — – Details
Apple Store
Viele Amerikaner haben im Ausland hergestellte Produkte gekauft, weil sie befürchteten, die Unternehmen könnten bald mit Preiserhöhungen beginnen. — Viele Amerikaner haben im Ausland hergestellte Produkte gekauft, weil sie befürchteten, die Unternehmen könnten bald mit Preiserhöhungen beginnen.
Emily Moen, eine Café-Managerin in Omaha, scrollte Anfang dieser Woche durch TikTok, als sie auf ein Video stieß, in dem sie darüber informiert wurde, dass die von Präsident Trump verhängten Zölle zu höheren Preisen für wichtige Babyprodukte führen könnten. — Frau Moen, die in der 15. Woche schwanger ist, sagte, sie habe nicht vorgehabt, in nächster Zeit einen Autositz zu kaufen. Doch nachdem sie das Video gesehen hatte, recherchierte sie den von Graco, den sie im Auge hatte, und erfuhr, dass er in China hergestellt wurde. Aus Sorge, der 200 Dollar teure Sitz könnte noch teurer werden, kaufte sie ihn noch am selben Tag bei Amazon. — «Es war wie ein Erwachen, das jetzt zu erledigen», sagte Frau Moen, 29. — Während der Handelskrieg der Trump-Regierung mit China eskaliert, stürzen sich viele Verbraucher auf ausländische Produkte, aus Angst vor baldigen Preiserhöhungen. Manche greifen zu teuren Artikeln wie iPhones und Kühlschränken. Andere bestellen eilig Billigware auf chinesischen Online-Plattformen. — Das Weiße Haus hat diese Woche einen Mindestzollsatz von 145 Prozent auf alle chinesischen Importe in die USA verhängt, zusätzlich zu anderen bereits angekündigten Abgaben, darunter ein 25-prozentiger Zollsatz auf Stahl, Aluminium, Autos und Autoteile.
(…)
SK-news